Kategorie-Archiv: St. Laurentius

Hier finden Sie alle Nachrichten aus der Pfarrei St. Laurentius.

RSS-Feed zu der Kategorie St. Laurentius abonnieren

Werdet Sternsinger-Helden!

Veröffentlicht am 24.11.2017

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Am 06.01.2018 ziehen die Sternsinger im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West wieder als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus und bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen; in Herz Jesu kommen die Sternsinger am 07.01.2018. Sie sammeln dabei Geld für die Aktion Dreikönigssingen, die ca. 2.100 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit fördert.

Dafür suchen wir Kinder und Jugendliche, die dazu beitragen, dass die Aktion ein großer Erfolg wird wie schon die Aktion 2017, bei der über 20.000 Euro für den guten Zweck zusammen kamen. Neben engagierten Sternsingern werden auch Eltern gesucht, welche die Gruppen auf ihrem Weg begleiten (gerne auch nur für einen Teil des Aktionstages).

Hintergrund

Bei der Sternsingeraktion ziehen jedes Jahr zum Dreikönigstag rund um den 6. Januar junge Menschen als Sternsinger von Haus zu Haus, singen das Sternsingerlied und schreiben den Segen „20*C+M+B+18“ an die Türen. Dabei bedeuten die drei Buchstaben nicht etwa Caspar, Melchior und Balthasar, sondern „Christus mansionem benedicat“. Das ist Latein und heißt übersetzt: Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger geben so den Segen aus dem Aussendegottesdienst an die Menschen der Gemeinde weiter. Dabei sammeln die Sternsinger Spenden für Projekte in der ganzen Welt, die alle bedürftige Kinder und Jugendliche unterstützen.

Die Aktion gibt es seit 1959 in ganz Deutschland. Träger der Aktion sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Alle Gelder gehen zunächst an das Kindermissionswerk in Aachen. Von dort werden die Gelder an die einzelnen Projekte weitergeleitet. Außerdem prüfen die Mitarbeiter des Kindermissionswerks den sinnvollen Einsatz der Gelder in den Projekten.

Projekte 2018

Bei der Aktion 2018 werden insbesondere Indien und das Thema Kinderarbeit am Beispielland Indien in den Blick genommen. Viele Kinder im indischen Accra müssen Glasarmreifen oder Teppiche herstellen – und dafür bis zu zehn Stunden täglich, sieben Tage in der Woche arbeiten, unter Bedingungen, die die Kinder krank machen. Ein von den Sternsingern unterstütztes Projekt ermöglicht den Kindern statt der ausbeuterischen Arbeit nachzugehen, zu Schule zu gehen und zu spielen. Willi Weitzel stellt das Projekt in einem Film vor (dieser wird in der Regel auch beim Vortreffen geschaut):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit den gesammelten Spenden werden noch viele weitere Projekte unterstützt. Aufgrund der Vielzahl von Projekten werden jedes Jahr beispielhaft einige vorgestellt.

Zu den Terminen und Anmeldeformularen

Aufruf zu den Wahlen zum Gesamtpfarrgemeinderat

Veröffentlicht am 04.11.2017

Am Wochenende 11./12.11.2017 sind in allen katholischen Kirchen in NRW Pfarrgemeinderatswahlen. Bei uns wird erstmals ein Gesamtpfarrgemeinderat (GPGR) für den seit 2015 bestehenden Pastoralverbund gewählt. Wahlberechtigt sind alle Katholikinnen und Katholiken, die am 11.11.2017 ihr 14. Lebensjahr vollendet haben.

Aktualisierung (18.11.2017): Wir danken den Wahlvorständen und Wahlhelfern und allen, die sich für diese Wahl engagiert haben, für ihre Unterstützung. Die Liste der gewählten Mitglieder des Gesamtpfarrgemeinderates hängen jeweils in den Schaukästen der Gemeinden aus. Wir gratulieren allen Gesamtpfarrgemeinderatsmitgliedern zur Wahl.

Weiterlesen

Einladung zum Familienaktionstag: Sonntag 14.10.2017

Veröffentlicht am 27.09.2017

Liebe Familien,

habt Ihr schon mal ganz intensiv und bewusst
– den Unterschied zwischen Dunkelheit und Licht erfahren?
– Wasser als lebensspendendes Element mit den Händen erfahren?
– einen Samenkorn als Ursrung für Pflanzen, Blumen oder sogar Bäume erfahren?
– Entfernungen im Weltall anhand von Planeten vorgestellt?
– und, und, und …….

Ihr habt die Möglichkeit, dieses und noch viel mehr auf dem Schöpfungspfad in Hardehausen zu erleben.

Zu einem  FAMILIENAKTIONSTAG  laden wir, der “AK Familien in St. Heinrich” alle ganz herzlich am Samstag, den 14.10.2017 ein.

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros!!

Veröffentlicht am 14.07.2017

In der Zeit vom 17. Juli bis einschließlich 25. August (Sommerferien) hat das Pastoralverbundsbüro geänderte Öffnungszeiten:
Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 – 12:00 Uhr
und mittwochs von 15:00 – 18:00 Uhr

Alle anderen Pfarrbüros bleiben während der Sommerferien geschlossen.

Gottesdienst und Segen für pflegende Menschen

Veröffentlicht am 31.05.2017

 

Am 10. Juni um 16:30 Uhr feiert Pastor Bensmann im Vinzenz-Altenzentrum einen Gottesdienst für alle pflegende Angehörige und für Menschen, die beruflich in der Pflege eingebunden sind!

Im Rahmen des Gottesdienstes ist jeder eingeladen sich persönlich segnen zu lassen!

Einladung zu den Pfarrfesten im Juni

Veröffentlicht am 27.05.2017

Plakat Pfarrfest St. Bonifatius 2017
Plakat Pfarrfest St. Bonifatius 2017

Pfarrfest St. Laurentius 2017
Pfarrfest St. Laurentius 2017

Am Wochenende, 10./11.06.2017, startet die diesjährige Pfarrfest-Saison im Pastoralverbund: Das Pfarrfest St. Bonifatius beginnt am Samstagabend mit einem Dämmerschoppen im Pfarrgarten nach der Vorabendmesse am Samstag, 10.06.2017. Am Sonntag, 11.06.2017 feiern wir dann nach dem Hochamt um 10:30 Uhr weiter mit Basar, einem Platzkonzert des Heide Musikzuges, Spiel und Spaß für Kinder und Tombola. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl (Eintopf, Bratwurst, Pommes, Reibekuchen, Kaffee und Kuchen, Waffeln) gesorgt.

Nach dem Familiengottesdienst am Sonntag um 10:00 Uhr in der Laurentiuskirche startet auch das Pfarrfest St. Laurentius. Auch hier ist für Getränke, Würstchen & Co. ebenso gesorgt wie für Angebote für Kinder.

Plakat Pfarrfest Herz Jesu 2017

An Fronleichnam, 15.06.2017 wird in St. Georg das Pfarrfest gefeiert.

Das Pfarrfest Herz Jesu beginnt am Sonntag, den 25.06.2017 mit einer Eucharistiefeier vor der Kirche um 9:30 Uhr. Nach einer Prozession zu Klarissenkloster wird vor der Herz-Jesu-Kirche das Pfarrfest gefeiert. Selbstverständlich ist auch hier für kulinarisches Angebot und Spiele für Kinder gesorgt.

Zu den Pfarrfesten laden wir die Mitglieder aus allen sechs Kirchorten des Pastoralverbundes ein!