Werdet Sternsinger-Helden!

Veröffentlicht am 24.11.2017

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Am 06.01.2018 ziehen die Sternsinger im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West wieder als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus und bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen; in Herz Jesu kommen die Sternsinger am 07.01.2018. Sie sammeln dabei Geld für die Aktion Dreikönigssingen, die ca. 2.100 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit fördert.

Dafür suchen wir Kinder und Jugendliche, die dazu beitragen, dass die Aktion ein großer Erfolg wird wie schon die Aktion 2017, bei der über 20.000 Euro für den guten Zweck zusammen kamen. Neben engagierten Sternsingern werden auch Eltern gesucht, welche die Gruppen auf ihrem Weg begleiten (gerne auch nur für einen Teil des Aktionstages).

Hintergrund

Bei der Sternsingeraktion ziehen jedes Jahr zum Dreikönigstag rund um den 6. Januar junge Menschen als Sternsinger von Haus zu Haus, singen das Sternsingerlied und schreiben den Segen „20*C+M+B+18“ an die Türen. Dabei bedeuten die drei Buchstaben nicht etwa Caspar, Melchior und Balthasar, sondern „Christus mansionem benedicat“. Das ist Latein und heißt übersetzt: Christus segne dieses Haus. Die Sternsinger geben so den Segen aus dem Aussendegottesdienst an die Menschen der Gemeinde weiter. Dabei sammeln die Sternsinger Spenden für Projekte in der ganzen Welt, die alle bedürftige Kinder und Jugendliche unterstützen.

Die Aktion gibt es seit 1959 in ganz Deutschland. Träger der Aktion sind das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Alle Gelder gehen zunächst an das Kindermissionswerk in Aachen. Von dort werden die Gelder an die einzelnen Projekte weitergeleitet. Außerdem prüfen die Mitarbeiter des Kindermissionswerks den sinnvollen Einsatz der Gelder in den Projekten.

Projekte 2018

Bei der Aktion 2018 werden insbesondere Indien und das Thema Kinderarbeit am Beispielland Indien in den Blick genommen. Viele Kinder im indischen Accra müssen Glasarmreifen oder Teppiche herstellen – und dafür bis zu zehn Stunden täglich, sieben Tage in der Woche arbeiten, unter Bedingungen, die die Kinder krank machen. Ein von den Sternsingern unterstütztes Projekt ermöglicht den Kindern statt der ausbeuterischen Arbeit nachzugehen, zu Schule zu gehen und zu spielen. Willi Weitzel stellt das Projekt in einem Film vor (dieser wird in der Regel auch beim Vortreffen geschaut):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Mit den gesammelten Spenden werden noch viele weitere Projekte unterstützt. Aufgrund der Vielzahl von Projekten werden jedes Jahr beispielhaft einige vorgestellt.

Organisation im Pastoralverbund

Die Sternsingeraktion wird dezentral von den jeweiligen Organisationsteams an den sechs Kirchorten organisiert. Unten stehend findet ihr die Termine der Vorbereitungstreffen und der Aktionen sowie die Anspechpartner, an die ihr euch bei Fragen natürlich gerne wenden könnt. Die untenstehende Terminübersicht wird fortlaufend ergänzt, sobald die entsprechenden Informationen feststehen.

St. Bonifatius

Ansprechpartner: Patrick Robrecht, Bonijugend (web(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)bonijugend.de)

Download Flyer/Anmeldung St. Bonifatius

An den beiden Vortreffen im Dezember findet jeweils dasselbe Programm, bestehend aus Film, Lied üben und Kronen basteln statt. Sucht euch einfach den Termin aus, der euch besser passt.

Wann? Wo? Was?
Pfarrheim St. Bonifatius
Pfarrheim St. Bonifatius
Pfarrheim St. Bonifatius

St. Georg

Ansprechpartnerin: Maria Manuel (Tel. 05251-37832 oder mariaproske(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)aol.com)

Download Einladung St. Georg | Download Anmeldung St. Georg

Wann? Wo? Was?
Kirche St. Georg
Pfarrheim St. Georg
Kirche St. Georg
Kirche St. Georg

St. Heinrich

Ansprechpartnerinnen: Dagmar Ambros (Tel. 8792275) und Angela Markwort (Tel. 6866108)

Wann? Wo? Was?
Pfarrheim St. Heinrich (Friedrich-Spee-Haus)
Pfarrheim St. Heinrich (Friedrich-Spee-Haus)
Kirche St. Heinrich

Herz Jesu

Kontakt: HerzJesuPB(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)gmail.com

Wann? Wo? Was?
Pfarrheim Herz Jesu (Laurentiusheim)
Pfarrheim Herz Jesu (Laurentiusheim)

St. Laurentius

Ansprechpartnerinnen: Silke Watermann (Info-an-Watermann(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)gmx.de) und Maria Vogt

Wann? Wo? Was?
Pfarrheim St. Laurentius
Pfarrheim St. Laurentius