Am Wochenende 05./06.01.2019 ziehen die Sternsinger im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West wieder als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus und bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen. Sie sammeln dabei Geld für die Aktion Dreikönigssingen, die ca. 2.100 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit fördert.
Bei der letzten Aktion Anfang 2018 sammelten über 150 engagierte junge Menschen aus unserem Pastoralverbund über 24.000 €. Durch ihren Einsatz ermöglichten sie unter anderem, dass Kinder in Indien eine Schule besuchen können anstatt den ganzen Tag unter gesundheitsschädlichen Bedingungen zu arbeiten. Unsere Sternsinger sind Teil der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, die im Dezember 2015 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
Für unsere Sternsinger in St. Bonifatius, St. Georg, St. Heinrich und St. Laurentius geht es am Samstag, 05.01.2019 ca. 9:30 Uhr nach kurzen Aussendungsfeiern in den jeweiligen Kirchen los, bringen den Segen und sammeln Geld, mit dem das Hilfswerk „Die Sternsinger“ viele Projekte weltweit unterstützt. In St. Stephanus starten die Sternsinger ihren Einsatz für die gute Sache nach dem Hochamt am Sonntag, 06.01.2019.
Willi Weitzel stellt jedes Jahr in einem Film eines der 2.100 geförderten Projekte beispielhaft vor: Dabei wird 2019 besonders die Situation von Kindern mit Behinderung in Peru in den Blick genommen: Im Zentrum „Yancana Huasy“ werden Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien Unterstützung. Wie genau, zeigt der folgende Film:
Wichtig: In St. Georg werden nur angemeldete Haushalte besucht.
Am Samstag, 05.01.2019 ist es wieder soweit: Sternsinger aus allen Gemeinden im Pastoralverbund sind unterwegs, bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt Paderborn und sammeln Geld für benachteiligte Kinder weltweit. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ fördert mit dem Erlös der Aktion jedes Jahr mehr als 2.100 Projekte.
Anfang 2018 sammelten über 150 engagierte junge Menschen aus unserem Pastoralverbund über 24.000 €. Durch ihren Einsatz ermöglichten sie unter anderem, dass Kinder in Indien eine Schule besuchen können anstatt den ganzen Tag unter gesundheitsschädlichen Bedingungen zu arbeiten. Unsere Sternsinger sind Teil der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, die im Dezember 2015 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.
Wir suchen Kinder, die sich für benachteiligte Kinder weltweit einsetzen wollen, sowie Eltern, die die Sternsinger-Gruppen begleiten. In allen Gemeinden gibt es jeweils ein Vortreffen (Termine siehe unten), bei dem es weitere Infos und einen Film gibt.
Heiliger Martin und Heiliger Nikolaus: musikalisch aus ihrem Leben erzählen
In der Zeit vom 04. Oktober bis 09. Dezember sind Kinder ab 8 Jahren und Jugendliche eingeladen, Teil der musikalischen Historiendarstellungen über den Hl. Martin u. den Hl. Nikolaus zu werden. Dazu treffen sie sich zu regelmäßigen Proben in dieser Zeit. Rund um die Feste finden dann die Aufführungen beider Historiendarstellungen im Pastoralverbund Paderborn NOW statt. Die Teilnehmer/Innen, wie auch später die Zuschauer, erfahren dabei mehr aus dem Leben der Heiligen. Ausgesuchte Lieder werden die Handlungen der Darstellungen ausgestalten. Die Proben und Aufführungen werden von der Rektorin der International Musical Academy Petra Merschmann geleitet. Die musikalische Leitung übernimmt Volker Merschmann.
Das erste Treffen ist am 04.10.2018 um 16.30 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius. Nähere Infos zu den Orten der Proben, den einzelnen Terminen und allem Weiteren bekommen Sie bei der Anmeldung.
Anmeldungen im Pastoralverbundsbüro unter 540050 oder unter Pv-buero(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de oder unter 0177 4659238.
Am Freitag, 26. Oktober 2018 findet der diözesane Jugendtag (im Rahmen des Domjubiläums in Paderborn) statt. Das sollten die Jugendlichen in den Gemeinden, Gruppen, Verbänden und Initiativen nicht verpassen. Hier gibt sich einige Infos und Einladungen dazu.
Am 06./07.01.2018 waren über 150 Kinder und Jugendliche als Sternsinger in den Gemeinden des Pastoralverbundes unterwegs. Sie brachten den Segen aus den Aussendegottesdiensten zu den Menschen in Paderborn. Die Sternsinger sammelten außerdem Geld, mit dem das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ über 2.100 Projekte für Kinder in Not in aller Welt unterstützt.
Leider konnten unsere Sternsinger heute nicht alle Haushalte im Pastoralverbund erreichen. Daher gab es nach den Messen am Wochenende nach der Aktion, 13./14.01.2018, noch einmal die Möglichkeit, für die Aktion Dreikönigssingen zu spenden und auch einen Aufkleber mit dem Segen „20*C+M+B+18“ zu erhalten. Aufkleber liegen u. a. in der Kirche St. Bonifatius weiterhin im Schriftenstand zur Mitnahme aus.
Allen Sternsingern, engagierten Eltern und natürlich allen Spendern sagen wir vielen herzlichen Dank für Eure und Ihre Unterstützung!
Im Pastoralverbund kamen durch den Einsatz der Sternsinger und vielen Helfern bereits am Aktionstag 06.01.2018 über 19.000 € zusammen. Durch die Sammmlungen in den Gottesdiensten am 13./14. Januar sowie Einzelspenden wurde eine Gesamtsumme von 24.001,30 € erreicht.