10:00 Haus St. Elisabeth – Messfeier zum Heiligabend
15:00 St. Georg – Kinderkrippenspiel
15:30 St. Bonifatius – Krippenfeier
16:00 Herz Jesu – Familiengottesdienst
16:00 St. Laurentius – Familiengottesdienst
16:00 St. Stephanus – Krippenfeier
16:00 Vincenz-Altenzentrum – Christmette
16:00 St. Heinrich – Kinderchristmesse
17:00 St. Georg – Familienmesse
18:00 St. Bonifatius – Christmette
18:00 Herz Jesu – Christmette
18:00 St. Laurentius – Christmette
21:00 St. Stephanus – Christmette
22:00 St. Heinrich – Cristmette
Im November hat der Paderborner Chor Zwischentöne mit einem Benefizkonzert sein 10-jähriges Bestehen gefeiert. Mitwirkende waren außerdem der Cantamus-Chor aus Nordborchen, die Chorgemeinschaft St. Hedwig aus Paderborn und der Kolping Musikverein aus Bad Lippspringe. Nun konnte der Erlös seiner Bestimmung übergeben werden. Pfarrer Thomas Stolz, der nicht nur Pastoralverbundsleiter des Pastoralen Raumes Nord-Ost-West ist, sondern auch Schulseelsorger am Edith-Stein-Berufskolleg, hatte die Idee, den Erlös an das Edith-Stein-Berufskolleg zu geben und nahm stellvertretend einen Scheck in Höhe von 1.211,05 Euro entgegen. Das Geld wird von der Schule für ein Flüchtlingsprojekt eingesetzt, das insbesondere Flüchtlingskinder unterstützt. Bereits Anfang November hatten Schülerinnen und Schüler des Berufskollegs einen Bauwagen in ein Spielraum mit Bällebecken, Kinderbüchern und Spielzeug umfunktioniert, um insbesondere Flüchtlingskindern einen Ort zum Spielen anzubieten.
Der Chor Zwischentöne ist am zweiten Weihnachtstag beim Patronatsfest in St. Stephanus zu Gast und bringt einige Lieder zu Gehör.
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in unserem PV angekommen und konnte – wenn auch verspätet – betend und singend begrüßt werden.
In der Herz-Jesu-Kirche und in der Heinrichskirche steht es für Interessierte bereit, die es noch in ihre Wohnungen tragen möchten. Bitte halten Sie Ausschau nach dem Licht in der Kirche, das entsprechend gekennzeichnet ist und bringen Sie für sich eine Laterne oder ein Windlicht mit, um das Friedenslicht nach Hause zu tragen.
Das Vorstandsteam der kfd St. Heinrich überreicht die Spende an Father Thomas Barungi. Im Bild (vl.) Hildegard Senger, Theresia Meier-Henrich, Father Thomas Barungi, Elisabeth Schaper und Marlies Herting.
Die kfd St. Heinrich feierte Jubiläum und blickte dankbar auf 60 Jahre zurück. Die am 1. Dezember 1955 von Pastor Helms gegründete Gemeinschaft ist eine tragende und aktive Gruppe in der Pfarrgemeinde St. Heinrich. So dankte Pfarrer Thomas Stolz im gemeinsamen Festgottesdienst allen Mitgliedern und Verantwortlichen für das unermüdliche Mitwirken in der kfd und in der Gemeindearbeit St. Heinrich:
„Ein Jubiläum ermöglicht uns immer in Dankbarkeit zurückzublicken und sich über Dinge zu freuen, die die Gemeinschaft zusammen bewältigt hat.“
So zählte zu den großen Aktionen im Jahreskreis u.a. der Adventsbasar. Immer wieder initiiert von Theresia Meier-Henrich wurden im Pfarrheim Adventsgestecke, Marmeladen, Strick- und Näharbeiten, Basteleien aus Holz, Kaffee und Kuchen und anderes mehr angeboten und ein Erlös für einen guten Zweck zusammengetragen.
Jetzt zum Jubiläum möchte die kfd St. Heinrich ihre Freude mit jungen Menschen in Uganda teilen. Der erarbeitete Erlös vom Basar geht an die Stiftung „Blessed Adolf Kolping Education Foundation“ in Kakumiro, die von Father Thomas Barungi gegründet wurde. Thomas Barungi ist zur Zeit in Paderborn und unterstützt als Priester den Pastoralverbund Paderborn-Nord-Ost-West. Er setzt sich in seinem Heimatland für die Bildung junger Menschen, für den Bau eines Kindergarten- und Schulzentrums mit angeschlossenem Internat für Mädchen ein. In seinem Vortrag äußert er mit Sorge die in Uganda fehlenden Möglichkeiten für Ausbildung und die große Benachteiligung von Mädchen und jungen Frauen. Thomas Barungi ist sehr erfreut über die große Spende von 3.000 Euro für sein Projekt: „Ein Euro deckt für einen Schüler alle Kosten für einen Tag.“
Wo: In der St. Bonifatiuskirche, Dr.-Rörig- Damm 35, 33102 Paderborn
Fast auf den Punkt 100 Jugendliche haben sich angemeldet und werden zum ersten Mal zusammenkommen.
An dem Freitag, 11.12. im Advent wollen wir gemeinsam in die Firmvorbereitung starten.
Einige der Mitarbeitenden werden vielleicht schon dabei sein und Pfarrer Thomas Stolz sowie Vikar Michael Kammradt beten und feiern mit uns.
Wir freuen uns auf Dich.
Ute Weber-Wiegmann
& das Team der Mitarbeitenden in der Firmvorbereitung
Seit Februar 2015 gibt es diesen gemeinsamen Webauftritt der fünf Pfarreien mit sechs Kirchen im Paderborner Nord-Osten und Westen – seit dem letzten Wochenende nun als ein Pastoralverbund. Nach einigen Weiterentwicklungen in den letzten Monaten bitten wir Sie als Besucher*innen dieses Webauftritts um Feedback. Besonders interessieren uns Ihre Anregungen, was wir noch verbessern können.
Bitte nehmen Sie sich daher einige Minuten Zeit, um unsere kurze Umfrage mit sechs Fragen zu beantworten. Wir werden uns bemühen, die eingereichten Verbesserungsvorschläge umzusetzen.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Aktualisierung (15.04.2016): Link entfernt, da Umfrage beendet.
Plakat zur 58. Aktion Dreikönigssingen 2016Auch im Januar 2016 werden wieder Kinder und Jugendliche aus unseren Gemeinden als Sternsinger unterwegs sein. Sie bringen den Segen aus dem Aussendegottesdienst zu den Menschen der Stadt und sammeln Geld für die weltweiten Projekte des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“. Wir suchen Kinder, die bei dieser großartigen Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder dabei sein wollen und auch Erwachsene, die die Kindergruppen begleiten.
Das Sternsingen wird in allen Gemeinden von einem Organisationsteam vorbereitet. In der Regel gibt es im Vorfeld ein Treffen, bei dem es weitere Informationen gibt, die Kronen gebastelt werden und natürlich das Sternsingerlied eingeübt wird. Der Aktionstag ist in unseren Gemeinden am Samstag, 09.01.2016 bzw. Sonntag, 10.01.2016.