Zur Einstimmung auf das Pfarrfest hatte die Heinrichsgemeinde am Vortag des Festes zur Anbetung in die Kirche eingeladen.
Der Chor „Sonnentau“ unter Leitung von Andrea Kampelmann sang Taizé-Lieder mit und für die betenden Besucher.
Während des Abends luden meditative Stationen mit biblischen Texten zu Lesen, Schreiben und Hören ein. Gemeinsames Gebet und Segen eröffnete und beschloss die Anbetungszeit.
Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ findet deutschlandweit vom 26.09. bis 03.10.2015 die Interkulturelle Woche statt.
In Paderborn lädt das Forum der Religionen, eine Arbeitsgemeinschaft mit Vertretern der verschiedenen Religionen und Konfessionen zu diversen Veranstaltungen ein, mehr dazu beim Dekanat Paderborn:
Gerade in diesen Tagen, in denen zahlreiche Flüchtlinge in unserer Stadt Schutz und Zuflucht suchen, ist es wichtig, ein deutliches Zeichen für eine tolerante und offene Gesellschaft zu setzen“, betont Rainer Fromme, Dekanatsreferent im Dekanat Paderborn.
Marianne Kaufmann (links, Caritasverband), Verena Rüthing (rechts, Stadt Paderborn, Anlaufstelle Lieth)Die Anlaufstelle ist im Rahmen des Landesprojektes „Entwicklung altengerechter Quartiere“ in Kooperation mit Stadt Paderborn und Caritasverband Paderborn e.V. entstanden. Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen fördert das Projekt – gemeinsam mit lokalen Trägern.
Die Mitarbeitenden der Anlaufstelle nehmen Themen und Problemlagen aus dem Riemekeviertel auf und sorgen in Zusammenarbeit mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern, mit örtlichen Initiativen, Gremien, Vereinen, Glaubensgemeinschaften und kommunalen Verantwortungsträgern für Abhilfe.
Letzte Woche wurde von sechs Engagierten auf dem Hof von Werner Robrecht die diesjährige Erntekrone für das Erntedankfest am 27.09.2015 in St. Bonifatius fertiggestellt.
Das Erntedankfest beginnt um 10:00 Uhr mit dem Erntezug vom Hof Höschen am Dr.-Rörig-Damm zur Bonifatiuskirche. Besonders Familien und Kinder sind zu diesem Fest eingeladen.
Bereits am Samstagabend laden wir nach der Vorabendmesse zu gemütlichem Beisammensein ein.
Als letzte der Gemeinden der Pastoralverbünde Paderborn Nord-Ost West lädt die Pfarrgemeinde St. Heinrich zum Pfarrfest am 12./13. September ein. Bereits am Freitag, 11.09.2015, laden wir zu einem geistlichen Einstieg in Form eines Taize-Gottesdienstes ein.
Mit diesem Fest feiert die Gemeinde gleichzeitig ihren 60. Geburtstag.
Ganz besonders laden wir Gemeindemitglieder ein, die neu zugezogen sind, oder in diesem Jahr ebenfalls ihren 60. Geburtstag feiern!
Freunde der Orgelmusik dürfen sich am Sonntag um 16:30 Uhr über ein Orgelkonzert mit dem Dekanatskirchenmusiker Sebastian Freitag freuen.
Für die 18-Jährige Mona Schuff began am 27.08.2015 ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) als Missionarin auf Zeit in einem Projekt in dem Dorf Oshipeto im Norden Namibias.
In ihrem Blog „monamibia“, auf dem sie regelmäßig aktuelle Bilder und Berichte ihrer Erfahrungen veröffentlichen will, schreibt sie über das Projekt und ihr FSJ:
„Die Missionsstation bietet 150 Waisen, aber auch Kindern und Jugendlichen aus normal situierten Familien ein zu Hause, Betreuung, Verpflegung und eine gute schulische Grundbildung. Diese Missionsstation benötigt jedes Jahr einige freiwillige Helfer. Ab Sommer diesen Jahres arbeite ich nun als Missionarin auf Zeit in Oshipeto mit. Meine Aufgaben sind die Betreuung von Kindern und Jugendlichen sowie die Hausaufgabenhilfe. Darüber hinaus werde ich die Missionsschwestern in allen aktuell anfallenden Aufgaben unterstützen.“