An Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen laden wir herzlich zu den Gottesdiensten im Pastoralverbund ein.
Samstag, 24.12.2016 – Heiligabend
Am 24.12.2016 finden in allen sechs Kirchen jeweils zwei Gottesdienste statt, zusätzlich je ein Gottesdienst in den Altenheimen auf dem Pastoralverbunds-Gebiet.
10:00 Uhr, Haus St. Elisabeth – Hl. Messe
15:00 Uhr, Kirche St. Georg – Krippenspiel
15:30 Uhr, Kirche St. Bonifatius – Krippenfeier
16:00 Uhr, Kirche St. Heinrich – Familienmesse
16:00 Uhr, Herz-Jesu-Kirche – Familienmesse
16:00 Uhr, Kirche St. Laurentius – Familienmesse
16:00 Uhr, Kirche St. Stephanus – Krippenfeier
16:30 Uhr, St. Vincenz-Altenzentrum – Christmette
17:00 Uhr, Kirche St. Georg – Familienmesse
18:00 Uhr, Herz-Jesu-Kirche – Christmette
18:00 Uhr, Kirche St. Bonifatius – Christmette
18:00 Uhr, Kirche St. Laurentius – Christmette
21:00 Uhr, Kirche St. Stephanus – Christmette
22:00 Uhr, Kirche St. Heinrich – Christmette
Die Gemeinden laden Sie ein.
Slow, langsam. Vielleicht ruft Gott uns das im Advent zu.
In allem Ungewohnten, den Aufbrüchen, den Verunsicherungen
und Entwicklungen einen Moment ruhig sein. Vertrauen. Auf Gott.
Auf seine Zusage
von Liebe in der Welt und zur Welt. Gott mit den Menschen,
das kündigt sich an, – Weihnachten. Mut fassen und Vertrauen.
Gott ist heute da:
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Gruppenbild der Sternsinger Herz Jesu 2016 (Archivbild)
Am 07./08.01.2017 ziehen unsere Sternsinger wieder als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus und bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West. Sie sammeln dabei Geld für die Aktion Dreikönigssingen, die ca. 1.600 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit fördert.
Die Sternsingeraktion wird dezentral von den jeweiligen Organisationsteams an den Kirchorten des Pastoralverbundes organisiert. Unten stehend findet ihr die Termine der Vorbereitungstreffen und der Aktionen in unseren sechs Kirchen (weitere Informationen in den jeweiligen Veranstaltungen) sowie die Anspechpartner, an die ihr euch bei Fragen natürlich gerne wenden könnt. Die untenstehende Terminliste wird fortlaufend ergänzt, sobald die entsprechenden Informationen feststehen.
Neben engagierten Sternsingern werden auch Eltern gesucht, welche die Gruppen auf ihrem Weg begleiten (gerne auch nur für einen Teil des Aktionstages).
Alle Sternsinger aus dem Pastoralverbund sind herzlich zur Teilnahme an der diözesanen Dankesfeier mit Workshops und einem Gottesdienst am 14.01.2017 eingeladen. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich, da die Workshop-Plätze reserviert werden müssen.
Im Rahmen eines Projektes der beiden Pfarrgemeinderäte unseres Pastoralverbundes treffen wir uns an ungewohnten Orten, halten kurz inne und werden uns bewusst, dass uns auch hier Gott begegnet.
Am vergangenen Samstagnachmittag trafen sich in gemütlicher Runde Zeltlagerbegründer, ehemalige Teilnehmer und Leiter aus den vergangenen Jahren – bewirtet von der aktuellen Zeltlagercrew – zum geselligen Beisammensein.
Zum 40-jährigen Bestehen des Zeltlagers St. Georg wurde das Pfarrheim mit Relikten aus den letzten Jahrzehnten, einer Fotoshow sowie im Außenbereich mit Hauszelt und “Feuerstelle” dekoriert, um diesen Anlass noch einmal gebührend zu würdigen. (Die 1. Jubiläumsveranstaltung fand vom 06.-07.08.2016 in Langewiese/Sauerland beim diesjährigen Zeltlager statt.)
Maurinus NiedzwetzkiPastor Maurinus Niedzwetzki ist seit dem 1. August Mitarbeiter im Pastoralverbund Paderborn NOW. Er wird neben der Tätigkeit in den fünf Gemeinden hier am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg Schulseelsorger sein und dort auch Unterricht im Fach Religion erteilen.
Maurinus Niedzwetzki tritt die Nachfolge von Vikar Michael Kammradt an, der nach einem Jahr in der Seelsorge im Pastoralverbund Paderborn NOW nun als Subregens neue Aufgaben im Priesterseminar in Paderborn übernommen hat. Pastoralverbundsleiter Pfarrer Stolz begrüßte den Mitbruder zusammen mit den übrigen Hauptamtlichen des Pastoralteams zum ersten Dienstgespräch nach der Sommerpause.
Am Samstag, den 6. August 2016 trafen sich ca. 40 ehemalige Leiter/innen des Zeltlagers St. Georg mit ihren Familien und das diesjährige 20-köpfige Team in Langewiese bei Winterberg im schönen Sauerland.
Nachdem ab 16 Uhr ausgiebig das “Wiedersehen” mit Kaffee & Kuchen im Großzelt genossen wurde, machten sich einige Ex-Camper direkt ans Werk ihre Zeltbaukünste wieder aufzufrischen und eine Schlafstätte zu errichten.