Alle Beiträge von Frank Siemen

Große Freude, denn Glaube kann begeistern!

Veröffentlicht am 03.06.2018

Luzia Wecker und Helga Schöttler hatten am 27.05.2018 den ehemaligen Montagskreis der kfd Herz-Jesu beim 25-jährigen Priesterjubiläum von Wolfgang Sudkamp, Bünde, vertreten. Bei der persönlichen Gratulation überreichten wir Pfarrer Sudkamp statt eines persönlichen Geschenks 110,00 € für das Momme-Nissen-Haus, dem katholischen Zentrum auf der Insel Pellworm.

Weiterlesen

Zwei Frauen auf dem Katholikentag in Münster – Ein Bericht

Veröffentlicht am 16.05.2018

Kirchentag Münster 2018
Kirchentag Münster 2018

Wir, 2 Frauen aus Herz- Jesu, waren 2 Tage auf dem Katholikentag in Münster. Christi- Himmelfahrt und der darauffolgende Samstag waren spannend, unterhaltsam, anregend und natürlich auch sehr anstrengend. Die Fülle des Programms erforderte eine Auswahl, die nicht leicht war, mussten wir uns doch teilweise zwischen 4 oder 5 parallel stattfindenden Veranstaltungen entscheiden, die uns alle sehr interessiert hätten. Darüber hinaus mussten wir Einiges an Stehvermögen aufbringen. Es war, wie wir es auch schon von vorherigen Katholikentagen kannten, sehr empfehlenswert, sich eine Stunde vorher anzustellen, um nicht das Schild „Halle überfüllt“ vor die Nase gehalten zu bekommen.

Also ein bisschen auch ein Marathon durch eine ja ohnehin schon sehr schöne, jetzt aber noch lebendigere und buntere Stadt. Ein prachtvoller Christi- Himmelfahrt- Gottesdienst, eine bunte Kirchenmeile, Open Air- Bühnen unterschiedlichster Art, mehr Unterhaltung, mehr Politik, mehr Diskussion, über Gott und die Welt. Die „Kreuzdebatte“ in allen Facetten, Gespräche mit muslimischen Frauen, Podien mit hochkarätigen Politikern, Kirchenkabarett im Wolfgang- Borchert- Theater, Gospel am Aasee und Götz Alsmann vor dem Dom. Nicht zu vergessen eine super- Gastfreundschaft und eine tolle Organisation!

Weiterlesen

kfd St. Georg: Gedenken an Frau Prof. Dr. phil. Edeltraud Lukoschek

Veröffentlicht am 25.04.2018

Die Frauen der kfd St. Georg in Paderborn trauern um ihr langjähriges Mitglied Frau Prof. Dr. phil.Edeltraud Lukoschek, die am 19.04.2018 im Alter von 88 Jahren auf tragische Weise verstorben ist.

Frau Dr. Lukoschek war seit 1975 bis zu ihrem Ruhestand als Professorin an der Katholischen Hochschule in Paderborn tätig und hat, aus ihrer Erfahrung als Soziologin, stets mit großem Interesse die Arbeit unseres Verbandes in kirchen- und gesellschaftspolitischen Bereichen verfolgt und auch spürbar unterstützt. Lange Zeit hat sie sich im Liturgiekreis unserer kfd engagiert und zeigte sich bis zuletzt wissbegierig, wie kfd die Interessen und Anliegen von Frauen wahrnimmt und vertritt.

Fast erblindet, blieb sie in bewundernswerter Weise körperlich und geistig aktiv. Sie hielt weiterhin Kontakt zu verschiedenen Gruppierungen, wie z. B. den Heggefrauen oder der deutsch-französischen St. Liborius Fraternité, und blieb vielen Menschen in unserer Pfarrgemeinde auch noch nach ihrem Umzug im August 2017 ins betreute Wohnen verbunden. Die Begegnung mit ihr, ihrem fröhlichen und aufgeschlossenem Wesen, war stets eine Bereicherung. Als liebenswerter, warmherziger Mensch wird sie allen in Erinnerung bleiben.

Die letzte Ruhestätte findet Frau Dr. Lukoschek in Karlsruhe. Beim Gottesdienst der Frauen am 08.05.2018 um 8:30 Uhr in der Kirche St. Georg an der Neuhäuserstraße haben alle, die von ihr Abschied nehmen möchten, Gelegenheit für sie zu beten.

Kategorien: Herz Jesu

Friedenskreuz in Herz Jesu

Veröffentlicht am 23.04.2018

Friedenskreuz-Herz-Jesu-0001
Friedenskreuz-Herz-Jesu

Seit fast 2 Jahren finden Sie in der Herz-Jesu- Kirche am Westerntor das Friedenskreuz. Schlicht aus Steinen und Sand gefertigt, nach dem „Vorbild“ aus der Petri-Kirche in Hamburg, hat es sich zu einer „Dauerinstallation“ entwickelt und sieht nun gar nicht mehr so schlicht aus.

Eine „Friedensecke“, eine Friedenszone ist entstanden, und was passt besser in eine Kirche als eine Friedenszone? Ich freue mich sehr darüber, dass diese nicht nur bleibt, sondern wächst. Jede Friedenszone sollte bleiben und wachsen. Wenn Sie dazu beitragen möchten durch ein Gebet, einen Text oder einen kleinen Gegenstand als Symbol, eine herzliche Einladung an Sie!

Weiterlesen

Kaffee für Gleis 1

Veröffentlicht am 05.01.2018

Kaffee für Gleis 1
Kaffee für Gleis 1

Auch im Advent 2017 wurde von der kfd Herz-Jesu wieder Kaffee für die Bahnhofsmission in Paderborn gesammelt.

Aus dem ganzen Pastoralverbund NOW kamen insgesamt mehr als 55 KG Kaffee, Tee und Gebäck zusammen. Am 4. Januar 2018 wurde diese dann vom Vorstand der kfd aus Herz-Jesu der Bahnhofsmission an Gleis 1 am Paderborner Hauptbahnhof übergeben.

 

HerzMOMENTE – Besondere Momente in der Herz-Jesu-Kirche

Veröffentlicht am 13.11.2017

In der Gemeinde HERZ-JESU vom 26.11. – 02.12.2017: Besondere MOMENTE in unserer KIRCHE – herzliche Einladung!

Programm:

Sonntag, 26.11.: 9.30 Uhr Eröffnung der Herzmomente mit Chor / 17.00 Uhr Bahnhofsmission-Kurzgeschichte / 18.00 Uhr Angelusgebet

Montag, 27.11.: 9.00 Uhr Kerzen und Musik-Gebetsknoten / 17.00 Uhr Bahnhofsmission-Kurzgeschichte / 18.00 Uhr Angelusgebet / 18.15 Uhr “Ist da Jemand?”, Auszug aus Herz-Töne

Dienstag, 28.11.: 9.00 Uhr Messe / 17.00 Uhr Bahnhofsmission-Kurzgeschichte / 18.00 Uhr Angelusgebet

Mittwoch, 29.11.: 15.00 Uhr Rosenkranz mit Orgel / 17.00 Uhr Bahnhofsmission-Kurzgeschichte / 18.00 Uhr Angelusgebet

Donnerstag, 30.11.: 10.00 Uhr Kindergarten Herz-Jesu-Wunschbaum / 17.00 Bahnhofsmission-Kurzgeschichte / 18.00 Uhr Angelusgebet / 18.30 Uhr Orgelkonzert mit Florian Brakhane (Beleuchtete Kirche)

Freitag, 01.12.: 9.00 Uhr kfd Messe mit anschließendem Frühstück gemeinsam mit der Bahnhofsmission in der Kirche / 17.00 Uhr Bahnhofsmission-Kurzgeschichte / 18.00 Uhr Angelusgebet

Samstag, 02.12.: 18.30 Uhr RORATE Messe mit anschließendem Glühweinstand

Die Bildhauerei Diwo stellt in der HerzMOMENTE Woche dauerhaft einige Exponate aus.

kfd St. Laurentius besucht die Landesgartenschau

Veröffentlicht am 19.09.2017

kfd auf der LGS
kfd auf der LGS

Auf Einladung des Diözesanverbandes haben am 5. Sept. 2017 3.366 Frauen auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe einen wunderbaren Tag erlebt, bestens organisiert und vorbereitet von den Frauen des Diözesanbüros Paderborn. Ein Höhepunkt war der Gottesdienst mit Präses Roland Schmitz unter freiem Himmel auf der Adlerwiese.

Außerdem waren auf dem gesamten Gelände der LGS Aktionen vorbereitet, die den Frauen Nachdenkliches, Informatives, Kreatives und Interessantes boten.

Anbei einige Impressionen vom dem erlebnisreichen Tag!

Weiterlesen