Die Welt der kleinen Steine in Bildern
Veröffentlicht am 20.12.2019

Hier findet Ihr eine “Bilderrundgang” durch unsere “steingewordene” Weihnachtsgeschichte, von der Verkündigung bis zur Geburt Jesu.
WeiterlesenVeröffentlicht am 20.12.2019
Hier findet Ihr eine “Bilderrundgang” durch unsere “steingewordene” Weihnachtsgeschichte, von der Verkündigung bis zur Geburt Jesu.
WeiterlesenVeröffentlicht am 29.11.2019
Zum Jahresbeginn haben erste Gruppen und Verbände ihr Programm für das Jahr 2020 übermittelt:
Viele weitere Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender.
Veröffentlicht am 03.11.2019
Unter diesem Thema fand das diesjährige kfd-Kochen unter der Leitung von Anne Vonde am 13. September 2019 im Pfarrzentrum St. Laurentius statt. Bereits beim letzten Kochabend im Jahr 2018 entstand der Wunsch nach einer kreativen Resteverwertung. Denn wer kennt das nicht? Manchmal stehen wir vor der Frage, was mache ich mit den Resten vom Mittag- oder Abendessen? Wie kann ich das übrig gebliebene Gemüse noch lecker einsetzen? Wegwerfen ist keine Option und die Reste-Küche ist aktuell in aller Munde.
WeiterlesenVeröffentlicht am 30.10.2019
In einer lauten und hektischen Welt ist eine Wallfahrt ein wunderbares Kontrastprogramm. Man kommt runter und wird ruhig, geht in sich, betet und singt, lauscht einem Gottesdienst oder einer Orgel. Von Josef Discher wurden die 32 Pilgerinnen gewohnt und sicher von Paderborn nach Marienmünster gefahren.
WeiterlesenVeröffentlicht am 22.10.2019
Die Kolpingfamilie Paderborn-West und der Kolping Bezirksverband Paderborn laden am Mittwoch, den 21.11.2019 um 19:00 Uhr ins Pfarrheim St. Georg ein und freuen sich auf Ihr Kommen.
WeiterlesenVeröffentlicht am 30.08.2019
Am Samstag, 14.09.2019 finden zwei Kleiderbörsen für Kindersachen im Pastoralverbund statt:
Veröffentlicht am 06.08.2019
Es muss mal was Neues her, fanden einige kfd Frauen und beschlossen es soll ein Cocktailabend für alle Frauen werden. Das erste Treffen fand in einer Cocktailbar statt, um Inspirationen zu sammeln. Schlussendlich hat sich das Vorbereitungsteam aber doch für die Klassiker entschieden. Fünf Rezepte haben es auf die Karte des Abends geschafft, zwei davon alkoholfrei. Die Zutaten sollten möglichst bio, fair und nachhaltig sein. Da kommt man schnell an diverse Grenzen und Entweder-oder-Entscheidungen. Dabei lernt man Neues auszuprobieren.
WeiterlesenVeröffentlicht am 29.07.2019
Es begann mit einer Busfahrt ins Sauerland für die kfd Frauen und Gäste. Nach der Ankunft in Hallenberg ging es zunächst in ein Cafe. Der Nachmittag begann für die 48 Teilnehmerinnen ganz entspannt bei Kaffee und Kuchen. Das Wetter war wunderbar und nicht zu heiß für den Besuch der Freilichtbühne.
Weiterlesen