Schlagwort-Archiv: Jugend

Hier sind Nachrichten für Jugendliche archiviert.

RSS-Feed zu dem Schlagwort Jugend abonnieren

Messdiener gesucht

Veröffentlicht am 12.08.2017

Die Messdiener im Pastoralverbund suchen Nachwuchs, egal in welcher Altersgruppe (ab Erstkommunion). Auch Jugendliche und Erwachsene/Senioren sind als Messdiener herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Pastor Thomas Bensmann, 05251 4412 oder thomas.bensmann(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de

Kategorien: St. Bonifatius

Viel Spaß im Ferienlager St. Bonifatius in Altenilpe

Veröffentlicht am 02.08.2017

Gruppenfoto aller Kinder und Leiter auf dem Zeltplatz in Altenilpe

111 Kinder, 28 Leiterinnen und Leiter sowie Helfer und das Kochteam verbrachten 14 spannende und ereignisreiche Tage im Ferienlager St. Bonifatius 2017. Das bereits 35. Zeltlager der Gemeinde fand im sauerländischen Altenilpe statt. Neben von den Leitern im Vorfeld vorbereiteten Spielen stehen Schwimmen, Wandern und Ausflüge auf dem Programm. So hatten alle Kinder auch ohne Handy, Fernsehen und Spielekonsole viel Spaß.

Anfang September gibt es ein Wiedersehen mit allen Teilnehmern im Pfarrheim St. Bonifatius. Alle erhalten dort eine Lagerzeitung und eine DVD mit Fotos. Bereits am Samstag, 12.08.2017 gibt es von 12 bis 13 Uhr die Möglichkeit, beim Pfarrheim unter den Fundsachen nach den Sachen zu schauen, die nicht wieder mit nach Hause gekommen sind.

Weiterlesen

Umfrage zum „Institutionellen Schutzkonzept“

Veröffentlicht am 09.07.2017

Vor einigen Jahren hat der Missbrauchsskandal die Gesellschaft und besonders die Kirche(n) erschüttert. Es ist furchtbar und beschämend, was junge Menschen erleben mussten – und das in „Räumen“, die eigentlich für Sicherheit und Geborgenheit stehen: Familie, Schule, Vereine – und auch die Kirche.

Die deutschen Bischöfe haben reagiert: die „Präventionsordnung“ sieht vor, dass jeder, der im Rahmen von Kirche und Gemeinde mit jungen Menschen zu tun hat, dies nur dann ausüben darf, wenn er/sie im Vorfeld eine Schulung zum Thema „Kindeswohlgefährdung“ durchlaufen hat. Jeder Jugendleiter oder sonst wie Verantwortlicher, der mit Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Gemeindearbeit in Kontakt ist, hat diese absolviert und frischt seine Kenntnisse nach 5 Jahren wieder auf.

So wird informiert, sensibilisiert und auch klar gemacht: wir schauen hin, wir reden über das Thema, niemand kann sich bei uns einfach an Kinder und Jugendliche „heranmanchen“. Aber auch die Institution Gemeinde soll im Rahmen dieser Präventionsordnung aktiv werden und ein „Institutionelles Schutzkonzept“ erstellen.

Daran arbeitet seit einem ¾ Jahr eine Arbeitsgruppe, die sich aus Mitarbeitern der Felder von Gemeinde zusammensetzt, in denen Kinder und Jugendliche aktiv sind: die Messdiener, die Ferienfreizeiten und Gruppenstunden, die Büchereien und die Chöre. Das Erstellen dieses Schutzkonzeptes ist ein Pilotprojekt im Erzbistum und wird vom Erzbistum begleitet.

Weiterlesen

Mitmachen statt nur dabei sein – Mike Müllerbauer und Band kommen am Samstag, 1. April um 16 Uhr nach Paderborn.

Veröffentlicht am 20.03.2017

Wer bei einem Konzert vor allem ans Zuhören und Zuschauen denkt, der hat Mike Müllerbauer noch nicht kennengelernt. Denn bei dem sympathischen 41-Jährigen lautet die Devise: mitmachen statt nur dabei sein. Mit seiner humorvollen Art, seinen groovigen Songs und seinen kinderleichten Mitmach-Choreografien begeistert der leidenschaftliche Kinderliedermacher Jung und Alt, Klein und Groß.

„Freche christliche Songs mit Herz und Köpfchen, viel Groove und Lebensfreude“, schreibt der „Nordbayerische Kurier“; „Prickelnd wie ein Feuerwerk … Mike Müllerbauer traf den Nerv der Kinder von heute …“, meint das „Katholische Sonntagsblatt“. Und das Feedback eines begeisterten Familienvater lautet: „Mit eurer Musik und den tollen Texten können wir als Eltern unseren Kindern viele christliche Werte übermitteln und dabei so richtig viel Spaß haben.“Weiterlesen

Kinder- und Jugendpassion

Veröffentlicht am 20.03.2017

Die Stephanusschule Paderborn veranstaltet am Fr., 07.04., Sa., 08.04., Do., 13.04. und Fr., 14.04.2017 jeweils um 18.00 Uhr die erste Kinder- und Jugendpassion im Hochstift unter dem Titel „Die Sache Jesu“. Die Mitglieder des Musical-Ensembles und Schulchores der Stephanusschule mit Erwachsenen sowie Schauspielern stellen die Leidensgeschichte Christi musikalisch-szenisch in einer 60-minütigen Aufführung dar. Weiterlesen

Danke an alle Sternsinger-Helden

Veröffentlicht am 11.02.2017

In den zurückliegenden Wochen zogen bundesweit erneut rund 300.000 Sternsinger bei der 59. Aktion Dreikönigssingen von Tür zu Tür. Über 155 Sternsinger waren in unserem Pastoralverbund unterwegs.

Stimmungsvolle Bilder, eindrückliche Reime und eine klare Botschaft – ein knapp dreiminütiger Film des bekannten Kinder-TV-Moderators Willi Weitzel macht geradezu poetisch deutlich, warum es sich lohnt, bei den Sternsingern mitzumachen. „Wir reichen den Kindern der Erde die Hand“, heißt es unter anderem in dem Clip, der heute veröffentlicht wurde. Bereits im vergangenen Jahr hatte Willi Weitzel in Zusammenarbeit mit Lars Ruppel, bekannt für seine Poetry-Slams, den Kurzfilm „Sternsinger-Held“ präsentiert. Der neue Film setzt erneut in Zusammenarbeit mit Ruppel das Format fort. „Wir sind Tradition, aber kein altes Eisen“ oder „Kein Mensch kann mit seiner Stimme allein so laut wie der Chor aller Sternsinger sein“, lauten zwei der eindringlichsten Aussagen des Videoclips, der online auf der Website zur Aktion präsentiert wird:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Und auch aus der Turkana in Kenia, wo Projekte für die unter einer Dürre leidenden Menschen gefördert werden, kommt ein Dankeschön an alle Sternsinger in Deutschland:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Jahresprogramme 2017 online

Veröffentlicht am 14.01.2017

Die ersten (Halb)Jahresprogramme einiger Gruppen und Verbände sind online verfügbar. Sie finden diese auf jeden jeweiligen Seiten bzw. hier zum Download:

Viele weitere Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Zeltlager im Sommer 2017

Veröffentlicht am 11.01.2017

Sowohl die Bonifatius- als auch die Georgs-Gemeinde bieten auch den Sommerferien 2017 Zeltlager für Kinder im Sauerland an.

Das 35. Ferienlager St. Bonifatius startet direkt mit Beginn der Sommerferien am 15.07.2017 und endet zwei Wochen später am 28.07.2017. Teilnehmen können Jungen und Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren.

Für das 41. Zeltlager St. Georg geht es zum Ende der Sommerferien vom 14.08. bis 23.08.2017 für 10 Tage nach Langewiese (bei Winterberg). Das Zeltlager richtet sich an Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren.