Aktuelles

Kandidatensuche für die GPGR-Wahl im November 2017

Veröffentlicht am 06.09.2017


In unseren 5 Pfarreien wird am 11./12.11. ein gemeinsames Gremium gewählt, der erste Gesamtpfarrgemeinderat für unseren 2015 errichteten Pastoralen Raum. Ein Wahlausschuss mit Pfarrer Stolz hat sich gebildet, der die Wahl organisiert und begleitet.

Gesucht werden Frauen und Männer, die die Pastoral für unseren gesamten Pastoralverbund gemeinsam und in Absprache mit anderen ausloten und beraten.

Kandidatenvorschlag? Sprechen Sie Pfarrer Stolz gern persönlich an.

Infos über die Wahl? Kirche-wählen.de.

Der Staubsauger ist ein sehr selbstverständliches Arbeitsgerät für den Alltag. Eigentlich dient er zur Entfernung von Schmutz, im wirklichen Leben ist ein Allesfresser:

  • Staub und Arbeitsschmutz
  • Spinnen und Spinnweben
  • Kindersocken und Haargummis
  • Blumenreste und Brotkrümel
  • Legoklötze und Puppenzubehör
  • Straßendreck und Fusseln

In unseren Gemeinden braucht es Menschen,
die Staub entfernen können ohne ihn unnötig aufzuwirbeln.
Denn aufgewirbelter Staub ist nicht entfernt, er setzt sich lediglich an anderer Stelle fest.

 

Es braucht Menschen,
die sorgfältig sind und vor der Entfernung von Schmutz sehen, was nicht in den Staubsauger geraten darf, weil er sonst verstopft.

 

Es braucht Menschen,
die umsichtig sind und zum Wohl der Gemeinde entscheiden können wollen, was entsorgt werden kann und was vielleicht an anderer Stelle unter veränderten Vorzeichen neu der Botschaft Jesu Christi und unserer Sendung dient.

Aktualisierung (04.10.2017): Die vorläufigen Kandidatenlisten für die Wahl zum Gesamtpfarrgemeinderat hängen vom 30.09. bis 14.10.2017 in den Gemeinden aus. Ergänzungsvorschläge können bis zum 14.10.2017 beim Wahlausschuss, Dr.-Rörig-Damm 35, formlos eingereicht werden. Dazu sind die Unterschriften von mindestens 12 Wahlberechtigten erforderlich.

Aktualisierung (23.10.2017): Die endgültigen Wahlvorschläge zur Gesamtpfarrgemeinderatswahl hängen in den Schaukästen der Gemeinden aus. Bis zum 08.11.2017 kann man den Antrag auf Briefwahl stellen. Die Anträge auf Ausstellung eines Briefwahlscheins liegen in den Schriftenständen der Kirchen aus.

Judy Bailey rockt die Copa Cabana Westfalens am 1. September – Open-Air-Konzert am Möhnesee – Eintritt frei

Veröffentlicht am 22.08.2017

Der soulig-poppige Sound von Judy Bailey begeistert Millionen von Menschen rund um den Globus. Am 1. September 2017 gibt die Künstlerin mit ihrer Band ein Gastspiel auf der Seebühne am Möhnesee. Beim Open-Air-Konzert wird sie Stücke aus ihrem aktuellen Album „One“ präsentieren. Der Eintritt ist frei.

Das CCM-Konzert (Contemporary Christian Music) beginnt um 18.00 Uhr im Freizeit- und Kurpark in Möhnesee-Körbecke unter der alten Eiche: Die Gruppe „Connect“ aus Möhnesee wird ihr Können unplugged zu Gehör bringen. Ab 19.00 Uhr ist die Hugo-Band der Soester Jugendkirche dann auf der Hauptbühne am Fuße der Seetreppe zu hören. Dort wird ab 20.00 Uhr auch Judy Bailey mit ihrer Band auftreten.

Die Sängerin kommt auf Einladung eines ökumenischen Projektes an den Möhnesee.

Messdiener gesucht

Veröffentlicht am 12.08.2017

Die Messdiener im Pastoralverbund suchen Nachwuchs, egal in welcher Altersgruppe (ab Erstkommunion). Auch Jugendliche und Erwachsene/Senioren sind als Messdiener herzlich willkommen!

Ansprechpartner: Pastor Thomas Bensmann, 05251 4412 oder thomas.bensmann(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de

Kategorien: St. Bonifatius

Viel Spaß im Ferienlager St. Bonifatius in Altenilpe

Veröffentlicht am 02.08.2017

Gruppenfoto aller Kinder und Leiter auf dem Zeltplatz in Altenilpe

111 Kinder, 28 Leiterinnen und Leiter sowie Helfer und das Kochteam verbrachten 14 spannende und ereignisreiche Tage im Ferienlager St. Bonifatius 2017. Das bereits 35. Zeltlager der Gemeinde fand im sauerländischen Altenilpe statt. Neben von den Leitern im Vorfeld vorbereiteten Spielen stehen Schwimmen, Wandern und Ausflüge auf dem Programm. So hatten alle Kinder auch ohne Handy, Fernsehen und Spielekonsole viel Spaß.

Anfang September gibt es ein Wiedersehen mit allen Teilnehmern im Pfarrheim St. Bonifatius. Alle erhalten dort eine Lagerzeitung und eine DVD mit Fotos. Bereits am Samstag, 12.08.2017 gibt es von 12 bis 13 Uhr die Möglichkeit, beim Pfarrheim unter den Fundsachen nach den Sachen zu schauen, die nicht wieder mit nach Hause gekommen sind.

Weiterlesen