Unser Pfarrfest St. Heinrich liegt jetzt schon 4 Wochen zurück. Und wir erinnern uns noch gerne an die drei Tage (Freitag, Samstag, Sonntag) mit Gebeten und Taize-Gesängen am Freitag, netten Gesprächen, frisch gezapftem Detmolder, auch kalten Füßen am Samstag abend, schönem Gutschein bei der Tombola, Musik in der Kirche, leckerem Kuchen, lachenden Kindern bei den Angeboten und Spielen, Geisterstunde in der Sakristei, Besuch bei den Glocken, und vieles mehr …
Das Pfarrfest war wieder so vielseitig und bunt mit vielen netten Menschen. Ein paar Eindrücke am Sonntag (leider nicht repräsentativ) finden Sie eiter unten in der Bildergalerie.
Die Menschen von St. Heinrich und die Freunde der Gemeinde sagen DANKE!
Danke allen Helfern in der Vorbereitung für das Fest, beim Sammeln der Tombola Gewinne, den Kuchenspendern, bei den Gruppierungen in den Wagen und Ständen, bei den Angeboten für die Kinder, bei der Nachtwache, beim Aufbau und Aufräumen, bei den vielen Helfern im Hintergrund, und noch viele mehr …
Geben Sie den Dank bitte an die Mithelfer aus den Gruppierungen weiter!
Und, „nebenbei“ ist für unsere Heinrichskirche noch ordentlich was übrig geblieben! Gut 2400 Euro konnte Bruno Markwort, der die gesamte Abrechnung gemacht hat, dem Förderverein überweisen.
Allen ein herzliches Dankeschön!
Alfons Herting
Weiterlesen
Schritt für Schritt, Station für Station, Perle für Perle – so beten wir. Niemals zwei Schritte auf einmal tun wollen, sondern langsam und gleichmäßig. Damit ist auch Wichtiges und Großes zu bewältigen. Für solch ein Leben ist der Rosenkranz Sinnbild.
Rosenkranzandachten und -gebete finden im Oktober an folgenden Kirchorten und Zeiten statt:
- Herz Jesu sonntags, 08./15./22./29.10. um 9:00 Uhr Rosenkranzgebet (vor dem Hochamt)
- St. Bonifatius sonntags, 08./15./22./29.10. um 18:00 Uhr Rosenkranzandacht
- St. Bonifatius dienstags, 10./17.10. um 18:00 Uhr Rosenkranzandacht
- St. Heinrich montags, 09./16./24./30.10. um 17:30 Uhr Rosenkranzgebet
- St. Heinrich dienstags, 10./17.10. um 18:30 Uhr
- St. Stephanus sonntags, 08./15./22./29.10. um 18:00 Uhr Rosenkranzandacht
- St. Stephanus am Donnerstag, 19./26.10. um 17:00 Uhr Rosenkranzgebet
- St. Stephanus am Freitag, 20./27.10. um 15:00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz
Liebe Familien,
habt Ihr schon mal ganz intensiv und bewusst
– den Unterschied zwischen Dunkelheit und Licht erfahren?
– Wasser als lebensspendendes Element mit den Händen erfahren?
– einen Samenkorn als Ursrung für Pflanzen, Blumen oder sogar Bäume erfahren?
– Entfernungen im Weltall anhand von Planeten vorgestellt?
– und, und, und …….
Ihr habt die Möglichkeit, dieses und noch viel mehr auf dem Schöpfungspfad in Hardehausen zu erleben.
Zu einem FAMILIENAKTIONSTAG laden wir, der “AK Familien in St. Heinrich” alle ganz herzlich am Samstag, den 14.10.2017 ein.
Weiterlesen
Die Messdiener im Pastoralverbund suchen Nachwuchs, egal in welcher Altersgruppe (ab Erstkommunion). Auch Jugendliche und Erwachsene/Senioren sind als Messdiener herzlich willkommen!
Ansprechpartner: Pastor Thomas Bensmann, 05251 4412 oder thomas.bensmann(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de
In der Zeit vom 17. Juli bis einschließlich 25. August (Sommerferien) hat das Pastoralverbundsbüro geänderte Öffnungszeiten:
Montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9:00 – 12:00 Uhr
und mittwochs von 15:00 – 18:00 Uhr
Alle anderen Pfarrbüros bleiben während der Sommerferien geschlossen.
Die KFDs aus St.Stephanus, St. Heinrich und St.Bonifatius haben sich für ein ‘Dinner in Red’ zusammen getan.
Nachdem die KFD St. Heinrich zu ihrem Jubiläum das erste Mal im Pfarrgarten an der Nordstraße zu dieser Veranstaltung Frauen aus dem Pastoralverbund eingeladen hatte, entstand der Wunsch, die gute Idee nochmals in die Tat umzusetzen. 70 Frauen haben sich angemeldet und sind zu diesem 2. Dinner in Red in das Pfarrheim St. Heinrich gekommen. Das Wetter ließ immerhin eine Fotoaktion draußen im Garten zu, bei der sich die Frauen in ihren roten Outfits fotografieren lassen konnten.
Musik, ein wunderbares Buffett und reichlich gute Laune der beteiligten Frauen trugen zu einem rundum gelungenen Juniabend bei. Herzlichen Dank den Organisatorinnen aus der KFD und allen
Weiterlesen
Unter dem Motto: ” GEH MIT GOTT – ABER FLOTT – PILGERN BIS DIE SOCKEN QUALMEN ” lädt der AK-Familie zur diesjährigen Pilgerwanderung für Familien an. Informationen finden sich hier.
Bitte beachten:
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich, bis spätestens zum 26.06.2017 per E-mail an akfamilie(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)mail.de.