Vom 04.-18.09.2016 sollen zwei “HERZWOCHEN” in der Herz-Jesu Kirche stattfinden.
Alle, die Zeit und Lust an Begegnung, Austausch und Liturgie haben, sind herzlich am Dienstag, den 23.02.2016 um 19:30 Uhr ins Pfarrheim der Herz-Jesu Gemeinde (Schulstr. 3) eingeladen zur Vorbereitung der Tage.
Verschiedene Talente sind gefragt:
Musik machen
vorlesen,
Kreatives,
aber auch einfach Zuhören und Gespräche führen in der Kirche oder miteinander beten.
Für Rückfragen stehen Pastor Roland Schmitz (Tel. 05251/2053554) oder Stefan Nagels (05251/9668832) zur Verfügung.
An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Statistiken aus den Pfarreien für das vergangene Kalenderjahr 2015 vorstellen. Da St. Bonifatius und St. Stephanus seit der Einpfarrung 2013 zusammen eine Pfarrei bilden, sind die Zahlen für die Kirche St. Stephanus in der Spalte für St. Bonifatius enthalten.
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen in unserem Pastoralverbund eine Fülle von Angeboten zur Vorbereitung auf Ostern an, die wir für Sie in einem eigenen Flyer zusammengefasst haben.
Die gedruckten Exemplare finden Sie in Kürze in den Kirchen in der Auslage.
Pfarrer Stolz als Redner bei der Paderbunt-KundgebungPfarrer Thomas Stolz hat der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) die Nutzung eines Kirchengeländes für eine Kundgebung untersagt, die am vergangenen Freitag, 15.01.2016, vor der Herz-Jesu-Kirche stattfand. Die AfD-Anhänger, die sich immer rühmen, das „christliche Abendland“ schützen zu wollen, werden durch ein Plakat an der Herz-Jesu-Kirche mit den Worten aus dem Buch Mose ermahnt: „Der Fremde soll Euch wie ein Einheimischer gelten.“ (Lev 19,34)
Zeitgleich zur Kundgebung der AfD fand eine Gegenkundgebung auf dem Parkplatz an der Florianstraße statt, zu der die Initiative „Paderbunt“ und das Paderborner Bündnis gegen Rechts aufgerufen hatten. Insgesamt 3.000 Menschen, darunter auch viele Gemeindemitglieder unseres Pastoralverbundes, bezogen hier klar Position gegen rechtes Gedankengut. Hier sprach auch Pfarrer Stolz als einer von 26 Rednern.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder im PV-Paderborn-NOW.
Am Freitag den, 15.01.2016 wollen um 19:30 Uhr wir in der Herz Jesu Kirche ein Friedensgebet feiern, um ein christliches Zeichen in unserer Stadt zu setzen. Frieden ist die Grundlage von allem gelingendem Leben. Ohne Frieden vergeht alles und kann keine gute Zukunft für die Menschen gestaltet werden. Gerade in diesen unruhigen Zeiten, wo viel Hass und Zwietracht gesät wird, wo Menschen unter der unterschiedlichen Art und Weise von Krieg und Terror leiden, sollten wir als Christen ein deutliches Zeichen der Versöhnung und des Friedens setzen. Die Engel verkündeten bei der Geburt Jesu Christi „den Menschen, den Frieden auf Erden“. Verkünden auch wir heute diesen Frieden und lassen Sie uns Anwalt für den Frieden sein. Kommen Sie am Freitag zum Friedensgebet und geben Sie diese Einladung an alle, die Sie kennen, weiter.
Im Advent sammelte die kfd Herz Jesu wieder Kaffee für die Bahnhofsmission: Ca. 50 kg Kaffee, Tee und vieles andere konnte kurz vor Weihnachten an die Bahnhofsmission übergeben werden. Allen Spendern ein ganz herzliches Dankeschön von der kfd Herz-Jesu.
Mit dem Glühweinstand in Herz Jesu an den Adventssamstagen für die Flüchtlingshilfe im Klarissenkloster erzielten wir 728,59 Euro. Ein bemerkenswertes Ergebnis!
Allen Helfern und Unterstützern gilt unser aufrichtiges Dankeschön!
Am Wochenende, 09./10.01.2016, waren die Sternsinger in unseren Gemeinden des Pastoralverbundes unterwegs. Sie brachten den Segen aus dem Aussendegottesdienst zu den Menschen in Paderborn. Außerdem sammelten die Sternsinger Geld, mit dem das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ 1.600 Projekte für Kinder in Not in aller Welt unterstützt (weitere Informationen und Filme siehe unten). Insgesamt kamen durch den Einsatz von ca. 155 Sternsingern und ihren Begleitern im Pastoralverbund über 19.727,43 € zusammen. Allen Sternsingern, engagierten Eltern und natürlich allen Spendern sagen wir vielen Dank für Eure und Ihre Unterstützung!
Leider konnten unsere Sternsinger nicht alle Haushalte im Pastoralverbund erreichen. Daher gibt es nach den Messen am nächsten Wochenende, 16./17.01.2016, in St. Bonifatius noch einmal die Möglichkeit, für die Aktion Dreikönigssingen zu spenden und auch einen Aufkleber mit dem Segen „20*C+M+B+16“ zu erhalten. In den übrigen Kirchen ist die Türkollekte zugunsten der Sternsingeraktion für den 23./24.01.2016 vorgesehen. An das Kindermissionswerk kann auch jederzeit über eine Spende per Online-Formular gespendet werden.
In St. Georg waren die Sternsinger am 10.01.2016 im Dankgottesdienst zu Gast und brachten die am Vortrag gesammelten Spenden mit.