Schlagwort-Archiv: Sternsingen

Hier sind Nachrichten zum Sternsingen (Aktion Dreikönigssingen) archiviert.

RSS-Feed zu dem Schlagwort Sternsingen abonnieren

Sternsingen 2021 – jetzt erst recht, aber sicher!

Veröffentlicht am 01.12.2020

Am Wochenende, 09./10.01.2021 sind Sternsinger aus dem Pastoralverbund wieder im Einsatz, um den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt zu bringen und Geld für benachteiligte Kinder weltweit zu sammeln. Aufgrund von Corona wird die Aktion dabei anders ablaufen als aus den letzten Jahren gewohnt.

In den einzelnen Gemeinden werden wir jeweils eine Segensstation anbieten, bei der Segen abgeholt werden sowie für die Aktion gespendet werden kann – unter Einhaltung der Abstandsregeln. Die Sternsinger werden dabei nicht singen, sondern einen Segensspruch aufsagen.

Für Gemeindemitglieder, die ihren Segensaufkleber nicht abholen können oder wollen, werden wir eine Möglichkeit bieten, diesen nach Hause zu bestellen – dieser wird dann per Einwurf in den Briefkasten zugestellt, also ohne persönlichen Kontakt.

Weitere Infos für Gemeindemitglieder, die einen Segen erhalten und für die Aktion spenden möchten unter „Sternsinger-Segen 2021“.

Weiterlesen

Sternsinger aus St. Heinrich bei Bundeskanzlerin

Veröffentlicht am 12.01.2020

Bericht aus Berlin

Die Sternsinger haben hier in St. Heinrich eine lange Tradition.

Dieses Jahr stand für uns ein besonderes Ereignis auf dem Programm: Wir durften mit Sternsingern aus allen 27 Diözesen unsere Erzdiözese Paderborn beim Empfang der Bundeskanzlerin vertreten.

Das war toll und aufregend. Und weil wir wissen, dass sich viele mit uns gefreut haben, möchten wir Ihnen und Euch einen kurzen Bericht über unsere Fahrt geben.

Weiterlesen

Sternsinger aus NOW bringen Segen und sammeln 25.241 € für Kinder in Not

Veröffentlicht am 04.01.2020

Gruppenfoto der Sternsinger St. Bonifatius
Gruppenfoto der Sternsinger St. Bonifatius

Am Samstag, 04.01.2020 waren unsere Sternsinger in St. Bonifatius, St. Georg, St. Heinrich und St. Laurentius trotz regnerischem Wetter mit großem Einsatz in den Straßen Paderborns unterwegs, um den weihnachtlichen Segen aus den Aussendungsfeiern zu den Menschen Paderborns zu bringen. In Herz Jesu waren die Sternsinger am Sonntag unterwegs.

Update (17.01.2020): Am Aktionstag sowie durch nachträgliche Spenden kamen insgesamt 25.241,07 € für den guten Zweck zusammen:

  • St. Bonifatius: 6.362,57 €
  • St. Georg: 4.632,70 €
  • St. Heinrich: 7.189,72 €
  • Herz Jesu: 1.889,90 €
  • St. Laurentius: 3.483,59 €
  • St. Stephanus: 1.682,59 €

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen, die die Türen für unsere Sternsinger geöffnet und gespendet haben sowie bei allen Sternsinger und ihren Begleitern, die den Erfolg der Aktion ermöglicht haben.

Weiterlesen

Sternsinger in NOW unterwegs

Veröffentlicht am 27.12.2019

Am Wochenende 04./05.01.2020 ziehen die Sternsinger im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West wieder als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus und bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen. Sie sammeln dabei Geld für die Aktion Dreikönigssingen, die ca. 1.800 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit fördert.

Die Organisationsteams in den Gemeinden suchen weiterhin Kinder, Jugendliche und Eltern, die sich als Sternsinger für Kinder weltweit engagieren wollen.

Weiterlesen

Werdet Sternsinger-Helden 2020

Veröffentlicht am 24.11.2019

Am Wochenende, 04/05.01.2020 ist es wieder soweit: Sternsinger aus allen Gemeinden im Pastoralverbund sind unterwegs, bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt Paderborn und sammeln Geld für benachteiligte Kinder weltweit. Das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” fördert mit dem Erlös der bundesweiten Aktion jedes Jahr mehr als 1.800 Projekte.

Wir suchen Kinder, die sich für benachteiligte Kinder weltweit einsetzen wollen, sowie Eltern, die die Sternsinger-Gruppen begleiten. In allen Gemeinden gibt es jeweils ein Vortreffen (Termine siehe unten), bei dem es weitere Infos und einen Film gibt. Auch in den Gemeinden, in denen die Vortreffen schon stattgefunden haben, sind Anmeldungen natürlich weiterhin möglich. Wenn Sie noch Material für eine Krone brauchen, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Organisationsteam.

Weiterlesen

Sternsinger im Pastoralverbund sammeln 23.173 €

Veröffentlicht am 06.01.2019

Gruppenfoto in der Kirche St. Heinrich
Gruppenfoto in der Kirche

Am Wochenende 05./06.01.2019 waren die Sternsinger in allen Gemeinden des Pastoralverbundes Paderborn NOW unterwegs und brachten den weihnachtlichen Segen aus den Aussendegottesdiensten zu den Menschen in Paderborn. Zudem sammelten sie Spenden für benachteiligte Kinder weltweit. Trotz des regnerischen Wetters waren sie viele Stunden unterwegs und sammelten 23.173,21 €.

Weiterlesen

Sternsinger bringen weihnachtlichen Segen

Veröffentlicht am 23.12.2018

Aktionsplakat
Sternsingen 2019: Plakat zur Aktion

Am Wochenende 05./06.01.2019 ziehen die Sternsinger im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West wieder als Heilige Drei Könige von Haus zu Haus und bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen. Sie sammeln dabei Geld für die Aktion Dreikönigssingen, die ca. 2.100 Projekte für benachteiligte Kinder weltweit fördert.

Bei der letzten Aktion Anfang 2018 sammelten über 150 engagierte junge Menschen aus unserem Pastoralverbund über 24.000 €. Durch ihren Einsatz ermöglichten sie unter anderem, dass Kinder in Indien eine Schule besuchen können anstatt den ganzen Tag unter gesundheitsschädlichen Bedingungen zu arbeiten. Unsere Sternsinger sind Teil der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, die im Dezember 2015 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.

Für unsere Sternsinger in St. Bonifatius, St. Georg, St. Heinrich und St. Laurentius geht es am Samstag, 05.01.2019 ca. 9:30 Uhr nach kurzen Aussendungsfeiern in den jeweiligen Kirchen los, bringen den Segen und sammeln Geld, mit dem das Hilfswerk “Die Sternsinger” viele Projekte weltweit unterstützt. In St. Stephanus starten die Sternsinger ihren Einsatz für die gute Sache nach dem Hochamt am Sonntag, 06.01.2019.

Willi Weitzel stellt jedes Jahr in einem Film eines der 2.100 geförderten Projekte beispielhaft vor: Dabei wird 2019 besonders die Situation von Kindern mit Behinderung in Peru in den Blick genommen: Im Zentrum „Yancana Huasy“ werden Kinder mit geistiger und körperlicher Behinderung unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familien Unterstützung. Wie genau, zeigt der folgende Film:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wichtig: In St. Georg werden nur angemeldete Haushalte besucht.

Die Organisationsteams in den Gemeinden suchen weiterhin Kinder, Jugendliche und Eltern, die sich am 05./06.01.2019 als Sternsinger für Kinder weltweit engagieren wollen.

Termine der Aussendungsfeiern im Überblick

Die Sternsingeraktion beginnt mit einer Aussendungsfeier an den den jeweiligen Kirchorten:

Wann? Wo? Was?
05.01.2019, 09:00 Kirche St. Bonifatius Sternsingen St. Bonifatius 2019
05.01.2019, 09:30 Kirche St. Georg Sternsingen St. Georg 2019
05.01.2019, 09:30 Kirche St. Heinrich Sternsingen St. Heinrich 2019
05.01.2019, 09:30 Kirche St. Laurentius Sternsingen St. Laurentius 2019
06.01.2019, 09:30 Kirche Herz Jesu Sternsingen Herz Jesu 2019
06.01.2019, 09:30 Kirche St. Stephanus Sternsingen St. Stephanus 2019

Segen bringen, Segen sein – macht mit und werdet Sternsinger!

Veröffentlicht am 21.11.2018


Am Samstag, 05.01.2019 ist es wieder soweit: Sternsinger aus allen Gemeinden im Pastoralverbund sind unterwegs, bringen den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt Paderborn und sammeln Geld für benachteiligte Kinder weltweit. Das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” fördert mit dem Erlös der Aktion jedes Jahr mehr als 2.100 Projekte.

Anfang 2018 sammelten über 150 engagierte junge Menschen aus unserem Pastoralverbund über 24.000 €. Durch ihren Einsatz ermöglichten sie unter anderem, dass Kinder in Indien eine Schule besuchen können anstatt den ganzen Tag unter gesundheitsschädlichen Bedingungen zu arbeiten. Unsere Sternsinger sind Teil der weltweit größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, die im Dezember 2015 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.

Wir suchen Kinder, die sich für benachteiligte Kinder weltweit einsetzen wollen, sowie Eltern, die die Sternsinger-Gruppen begleiten. In allen Gemeinden gibt es jeweils ein Vortreffen (Termine siehe unten), bei dem es weitere Infos und einen Film gibt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Zum Film, den Terminen und Anmeldeformularen