Die Frauen der kfd St. Georg in Paderborn trauern um ihr langjähriges Mitglied Frau Prof. Dr. phil.Edeltraud Lukoschek, die am 19.04.2018 im Alter von 88 Jahren auf tragische Weise verstorben ist.
Frau Dr. Lukoschek war seit 1975 bis zu ihrem Ruhestand als Professorin an der Katholischen Hochschule in Paderborn tätig und hat, aus ihrer Erfahrung als Soziologin, stets mit großem Interesse die Arbeit unseres Verbandes in kirchen- und gesellschaftspolitischen Bereichen verfolgt und auch spürbar unterstützt. Lange Zeit hat sie sich im Liturgiekreis unserer kfd engagiert und zeigte sich bis zuletzt wissbegierig, wie kfd die Interessen und Anliegen von Frauen wahrnimmt und vertritt.
Fast erblindet, blieb sie in bewundernswerter Weise körperlich und geistig aktiv. Sie hielt weiterhin Kontakt zu verschiedenen Gruppierungen, wie z. B. den Heggefrauen oder der deutsch-französischen St. Liborius Fraternité, und blieb vielen Menschen in unserer Pfarrgemeinde auch noch nach ihrem Umzug im August 2017 ins betreute Wohnen verbunden. Die Begegnung mit ihr, ihrem fröhlichen und aufgeschlossenem Wesen, war stets eine Bereicherung. Als liebenswerter, warmherziger Mensch wird sie allen in Erinnerung bleiben.
Die kfd und die Kolpingfamilie St. Heinrich veranstalten am Samstag, 21. April 2018, von 10.00 bis 15.00 Uhr einen Flohmarkt im Pfarrheim St. Heinrich, Nordstr. 3.
Alle, die etwas zu verkaufen haben, können sich per E-Mail unter theresiamh(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)aol.de noch bis zum 8. April anmelden.
Es stehen 2 Tische (ca. 2,50 m lang) zur Verfügung.
Eine Standgebühr von 5,– € wird erhoben.
Auch gibt es Grillwürstchen, Waffeln, Kaffee, Tee und kalte Getränke.
Mit dem Erlös aus Speisen und Getränken wollen wir den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Paderborn-Höxter unterstützen.
Weltgebetstag der Frauen in der Kirche St. Laurentius
Am 2. März wurde in St. Laurentius der Weltgebetstag gefeiert. In diesem Jahr kam die Gebetsordnung aus Surinam, dem kleinsten Land in Südamerika. Wunderbare Lieder, einen besonderen Blick auf Gottes Schöpfung und die Erkenntnis, was wir Menschen schützen müssen und können, hat uns dieser Gottesdienst gezeigt.
Das Vorbereitungsteam, bestehend aus evangelischen und katholischen Gemeinden, hatte sehr viel Freude, besonders dadurch, dass eine in Surinam geborene Paderbornerin mitgewirkt hat. So waren viele authentische Dekorationen in der Kirche zu sehen.
Auch in St. Bonifatius kamen Frauen anlässlich des Weltgebetstags zusammen: Weltgebetstag der Frauen in der Kirche St. Bonifatius
Auf Einladung des Diözesanverbandes haben am 5. Sept. 2017 3.366 Frauen auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe einen wunderbaren Tag erlebt, bestens organisiert und vorbereitet von den Frauen des Diözesanbüros Paderborn. Ein Höhepunkt war der Gottesdienst mit Präses Roland Schmitz unter freiem Himmel auf der Adlerwiese.
Außerdem waren auf dem gesamten Gelände der LGS Aktionen vorbereitet, die den Frauen Nachdenkliches, Informatives, Kreatives und Interessantes boten.
Anbei einige Impressionen vom dem erlebnisreichen Tag!
Mittlerweile ist sie schon ein fester Programmpunkt im Jahresprogramm der kfd St. Laurentius: die Fahrradtour zur Erkundung der näheren Paderborner Umgebung.
Die KFDs aus St.Stephanus, St. Heinrich und St.Bonifatius haben sich für ein ‘Dinner in Red’ zusammen getan.
Nachdem die KFD St. Heinrich zu ihrem Jubiläum das erste Mal im Pfarrgarten an der Nordstraße zu dieser Veranstaltung Frauen aus dem Pastoralverbund eingeladen hatte, entstand der Wunsch, die gute Idee nochmals in die Tat umzusetzen. 70 Frauen haben sich angemeldet und sind zu diesem 2. Dinner in Red in das Pfarrheim St. Heinrich gekommen. Das Wetter ließ immerhin eine Fotoaktion draußen im Garten zu, bei der sich die Frauen in ihren roten Outfits fotografieren lassen konnten.
Musik, ein wunderbares Buffett und reichlich gute Laune der beteiligten Frauen trugen zu einem rundum gelungenen Juniabend bei. Herzlichen Dank den Organisatorinnen aus der KFD und allen