Erntedank 2022
Veröffentlicht am 06.10.2022
Traditionell feiern wir Anfang Oktober Erntedank in unseren Gemeinden. Hier einige Bilder aus St. Laurentius.


Bildergalerien von Festen und anderen Veranstaltungen in unserem Pastoralverbund finden Sie hier.
Veröffentlicht am 06.10.2022
Traditionell feiern wir Anfang Oktober Erntedank in unseren Gemeinden. Hier einige Bilder aus St. Laurentius.
Veröffentlicht am 30.09.2022
Es war ein herrlicher Sommerabend, der 19. August 2022. Das Dinner in Red der drei kfd-Gemeinschaften St. Bonifatius, St. Stephanus und St. Heinrich konnte wieder im Pfarrgarten der Heinrichsgemeinde stattfinden. Alle Besucherinnen ließen sich auf die Farbe des Abends ein und erschienen in rot. Zu Beginn gab’s ein kleines Foto-Shooting bei herrlicher Abendsonne: Jeder Gast konnte über den roten Teppich schreiten und wurde mit einem Cocktail begrüßt.
Später war reichlich Zeit für alle Frauen, das leckere und vielseitige Buffet bei netten Gesprächen zu genießen. Viele unserer Gäste hatten selbst mit dazu beigetragen.
Unser Überraschungsgast war ein Engel im Frack (Frau Ebe von der Gruppe der nase-weise.de), der immer wieder ganz zauberhaft die Korrespondenz mit dem Himmel führte und alle erfreute. Er sprach die Themen der kfd an: die gute Vernetzung der kfd, die Kontakte untereinander und miteinander, wie es uns die Wollfäden darstellen, die alle miteinander verbinden. Der Roller zeigt die Mobilität in den kfd’s und die roten Fächer, die alle Frauen bekommen haben, stehen für Engagement und Themenvielfalt in den kfd-Gemeinschaften des großen Verbandes. So kann man sagen: kfd „breit gefächert“.
Mit gemeinsamen Fotos im Bilderrahmen, auf unserem Turbo-Fahrzeug und einem Abschlussfoto mit allen Frauen zusammen, ging ein schöner Abend zu Ende.
WeiterlesenVeröffentlicht am 03.08.2022
2022 konnte nach zweijähriger Pause endlich unser 38. Ferienlager St. Bonifatius stattfinden: 38 Kinder verbrachten 14 Tage mit vielen tollen Aktionen, Spielen, Wanderungen und Besuchen im Schwimmbad im sauerländischen Altenilpe.
Wir erinnern uns gerne an viele Aktionen und Spiele, tolle Abendrunden, Wanderungen sowie die vielen Begegnungen. Unsere Bildergalerie zeigt einige der Highlights des diesjährigen Lagers – dazu gehören sicherlich auch das Bergfest zum Olymp, zwei schöne Gottesdienste sowie Haik, bei denen alle Gruppen zu einer Hütte gewandert sind, gekocht und auswärts übernachtet haben.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit allen Kindern und dem kompletten Leiterteam bei unserem Nachtreffen am 14.08.2022. Dort gibt es weitere Fotos und für jeden ein Exemplar der Lagerzeitung 2022.
Vom 24.06.bis 07.07.2023 ist es wieder soweit: Nach 2014 geht es zum zweiten Mal in der Zeltlager-Geschichte für zwei Wochen nach Medelon.
WeiterlesenVeröffentlicht am 13.06.2022
Herrlichstes Fahrradwetter hatten die Frauen der kfd St. Georg und St. Laurentius gebucht, als es am Freitag den 10. Juni zur alljährlichen Radtour ging. Diese startete Richtung Wewer und führte über Borchen nach Alfen, auf idyllischen Wegen, vorbei an schattenspendenden Mauern.
WeiterlesenVeröffentlicht am 07.05.2022
Am 25.04.2022 hatte der Pastoralverbund zusammen mit dem kfd-Diözesanverband zu einem #liebegewinnt-Gottesdienst in die Herz-Jesu-Kirche eingeladen.
Veröffentlicht am 08.01.2022
Am Aktionswochende, 08./09.01.2022, haben viele Gemeindemitglieder die Möglichkeit genutzt, den Segen bei den Kirchen und einigen weiteren Orten im Pastoralverbund abzuholen. Angemeldete Gemeindemitglieder, die ihren Segensaufkleber nicht abholen konnten oder wollten, erhielten diesen per Post oder Einwurf kontaktlos nach Hause. Auch nachträglich nutzen viele Gemeindemitglieder die Möglichkeit, Segensaufkleber in den Kirchen abzuholen und für die Projekte des Kindermissionswerkes zu spenden.
Insgesamt waren im Pastoralverbund 111 Sternsinger*innen im Einsatz. Am Aktionstag, durch nachträgliche Spenden und die Online-Spendenaktion kamen 18.794,19 € zusammen.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen, die für die Aktion gespendet haben, sowie bei allen Sternsinger*innen und Unterstützer*innen, die den Erfolg der Aktion ermöglicht haben.
Segensaufkleber liegen in den Kirchen während der jeweiligen Öffnungszeiten der Kirchen zur Mitnahme bereit. Diese sind jeweils in den Schriftenständen zu finden.
Auch nachträglich sind noch Spenden für Kinder in Not möglich:
Am kommenden Wochenende 15./16.01.2022 halten wir in allen Gemeinden nach allen Hl. Messen eine Türkollekte für die Sternsingeraktion 2022, sodass Sie hier nochmals die Möglichkeit haben, einen Segensaufkleber zu erhalten und für die Aktion zu spenden. In Herz Jesu steht eine Spendenbox, über die ebenfalls bis zum nächsten Wochenende Spenden möglich sind.
WeiterlesenVeröffentlicht am 13.12.2021
Die Bibelstelle (Markus 6,9), als Jesus die 12 Jünger aussendet, war der Gesprächsstoff des Abends im Pfarrheim St. Laurentius.
WeiterlesenVeröffentlicht am 13.10.2021
Nach langer Coronapause haben wir am 3. Oktober wieder einen Familiengottesdienst in St. Heinrich gefeiert.
Das Thema war “natürlich” das Erntedankfest. Hier ein paar Impressionen.