Am Wochenende, 06./07.01.2024 sind Sternsinger aus allen Gemeinden im Pastoralverbund unterwegs, um den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt Paderborn zu bringen und Geld für benachteiligte Kinder weltweit sammeln. Das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” fördert mit dem Erlös der bundesweiten Aktion fast 1.200 Projekte.
Wir suchen Kinder, die sich für benachteiligte Kinder weltweit einsetzen wollen, sowie Eltern, die die Sternsinger-Gruppen begleiten. In allen Gemeinden gibt es jeweils ein Vortreffen (Termine siehe unten), bei dem es weitere Infos und einen Film zur Aktion gibt.
Bei der kfd St. Laurentius wurde kürzlich ein neues Format getestet: Frauen trafen sich, um sich gegenseitig ihre Lieblingsbücher oder aktuelle Bücher vorzustellen.
Ein gesunder Alleskönner, von Vorspeise über Zwischengänge bis zum Dessert kann die Kartoffel alles bieten. Rezepte mit kleinem Fleischanteil und viel Geschmack. Gerichte die schnell gehen, und sich unterschiedlich kombinieren lassen.
Erstmalig fand eine gemeinsame Wallfahrt der kfd’s im PV Paderborn-West und der Caritas St. Laurentius statt. Am 10. Oktober 2023 fuhren dreißig Wallfahrerinnen und zwei Wallfahrer mit dem Bus zur Benediktinerinnenabtei „Unserer Lieben Frau“ nach Varensell.
Der Kirchenchor St. Laurentius lud zur Kirchenmusikalischen Andacht zur Weihnachtszeit am 08.01.2023 in die St. Laurentiuskirche ein und sang unter der Leitung von Herrn Thomas Brauer 10 Weihnachtslieder. Die Ukrainische Gemeinde unter der Leitung von Herrn Vikar Tril beteiligte sich mit drei ukrainischen Weihnachtsliedern. Die Jugend der Band „Spiritus@Laurentius“ sang einige Weihnachtslieder mit musikalischer Begleitung von Herrn Andreas Hörstmann.
Das Schlusslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ wurde von den Chören und den Zuhörerinnen und Zuhörern gemeinsam gesungen. Nach der letzten Strophe sangen die ukrainischen Gemeindemitglieder eine Strophe dieses Liedes in ihrer Landessprache. Die Einbeziehung der Ukrainer brachte allen Beteiligten viel Freude. Der Kirchenchor bedankt sich bei allen Zuhörerinnen und Zuhörern für die gute Beteiligung.
Sternsinger beim Gruppenfoto nach der Aussendungsfeier in der Bonifatiuskirche (07.01.2023)
Am Samstag, 07.01.2023 waren in vier Pfarreien des Pastoralverbundes die Sternsinger für die gute Sache im Einsatz, in Herz Jesu am Sonntag: In allen Gemeinden gab es jeweils mindestens eine Segensstation. Zusätzlich waren die Sternsinger aus St. Bonifatius, St. Georg, St. Heinrich und Herz Jesu auch von Haus zu Haus unterwegs. Insgesamt kamen (inklusive der nachträglichen Spenden) 25.359,93 € zusammen.
Segensaufkleber sind in den Kirchen erhältlich. Auch Spenden für die gute Sache sind weiterin möglich – sowohl online als auch in bar.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen, die für die Aktion gespendet haben, sowie bei allen, die durch ihren Einsatz den Erfolg der Aktion ermöglicht haben.