Alle Beiträge von Alfons Neumann

Pfarrfest in St. Heinrich zum 60. Geburtstag

Veröffentlicht am 02.09.2015

Pfarrfest_Heinrich2015Als letzte der Gemeinden der Pastoralverbünde Paderborn Nord-Ost West lädt die Pfarrgemeinde St. Heinrich zum Pfarrfest am 12./13. September ein. Bereits am Freitag, 11.09.2015, laden wir zu einem geistlichen Einstieg in Form eines Taize-Gottesdienstes ein.

Mit diesem Fest feiert die Gemeinde gleichzeitig ihren 60. Geburtstag.

Ganz besonders laden wir Gemeindemitglieder ein, die neu zugezogen sind, oder in diesem Jahr ebenfalls ihren 60. Geburtstag feiern!

Freunde der Orgelmusik dürfen sich am Sonntag um 16:30 Uhr über ein Orgelkonzert mit dem Dekanatskirchenmusiker Sebastian Freitag freuen.

Der Erlös des Pfarrfestes geht vollständig an den Förderverein der Gemeinde.

“Große Kirche in einem kleinen Land”

Veröffentlicht am 12.08.2015

Unter diesem Titel stellt uns Prof. Dr. Jean Baptiste Tognizin am 18. August um 20 Uhr im Friedrich Spee Heim (Pfarrheim der Gemeinde St. Heinrich) die Kirche seiner Heimat, dem Benin, vor und berichtet über seine dortige Arbeit im Rahmen der Priesterausbildung.

Wir hören von einer wachsenden Kirche mit vielen jungen Menschen, mit vollen Priesterseminaren und die ganz andere Probleme hat als wir in Europa.

Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Gelegenheit für Nachfragen und Diskussion.

Dr. Tognizin hat während seiner Zeit als Doktorand in unserem Pastoralverbund als Subsidiar mitgearbeitet und ist seit dieser Zeit vielen Gemeindemitgliedern noch in guter Erinnerung.

Ganz herzliche Einladung an alle Mitglieder aus den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost und West und an alle Interessierten.

Es lädt ein die Kolpingsfamilie St. Heinrich.

Erstkommunion 2016

Veröffentlicht am 07.07.2015

Wichtige Informationen für die Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr in St. Bonifatius, St. Heinrich und St. Stephanus zur Erstkommunion gehen sollen:

ANMELDUNG:

Die Anmeldung zur Erstkommunion finden Sie im Schriftenstand in den Kirchen. Oder hier zum Download.

Bitte den ausgefüllten Anmeldebogen zusammen mit den 8 Euro für die Unterrichtsmappe „Worauf wir bauen können“ und die weiteren Materialien, in den Briefkasten am Büro des Pastoralverbundes (Dr.-Rörig-Damm 35) werfen.

Anmeldeschluss ist der 4. September 2015.

ELTERNABEND:

Die Elternabende werden im September stattfinden, die genauen Termine stehen noch nicht ganz fest.

Sie werden nach den Sommerferien über den Pfarrbrief, den Schaukasten, das Internet und auch per E-Mail darüber informiert und eingeladen.

Herzliche Grüße und erholsame Sommerferien,

Svenja Kuschke (Gemeindereferentin)

Bei Rückfragen erreichen Sie mich in der 1. Hälfte der Sommerferien per Mail: GemRef.Kuschke(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de oder per Telefon unter: 05251 1808192

252. Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Verne

Veröffentlicht am 02.07.2015

Maria_troesterin_der_Betruebten

Am kommenden Sonntag, 5. Juli 2015 findet die 252. Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“ nach Verne statt.

Auch unser Pastoralverbund wandert mit. Unter Leitung von Pfarrer Thomas Stolz starten wir um 4.45 Uhr ab Bonifatiuskirche und um 5.10 Uhr ab Heinrichskirche (hier können gerne alle anderen Gemeindenemitglieder dazu stoßen). Von dort geht es zum gemeinsamen Treffpunkt um 5:30 Uhr am Paradiesportal des Hohen Domes zu Paderborn. Von dort ziehen sie zu Fuß nach Verne, wo um 10:00 Uhr das Hochamt mit Prälat Thomas Dornseifer stattfindet.

bibelkurs24 mit neuem Angebot

Veröffentlicht am 02.07.2015

Bildschirmfoto 2015-07-02 um 12.06.41

Die Bibel online kennenlernen, das ermöglicht ein neues – kostenloses – Kursangebot der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bibelwerk: bibelkurs24.de.

Es richtet sich an Menschen, die die Bibel (näher) kennenlernen wollen, unabhängig davon, welcher Konfession oder Religion sie angehören bzw. unabhängig davon, ob und in welchem Maße sie sich „ihrer“ Konfession oder Religion zugehörig fühlen.

Weitere Informationen über Themen, Anmeldung, Verfahren, … gibt auf der Webseite von Bibelkurs24.

7.000 Kinder und Jugendliche auf Ferienfreizeiten der Katholischen Jugend – Erzbistum Paderborn

Veröffentlicht am 26.06.2015

Zeltplatz in Stemel
Zeltplatz des Ferienlagers St. Bonifatius in Stemel

In den Sommerferien finden traditionell viele Ferienfreizeiten der katholischen Jugend statt – im Erzbistum Paderborn nehmen insgesamt ca. 7.000 Kinder und Jugendliche teil. Auch in unseren Pastoralverbünden finden zwei Ferienfreizeiten statt: das Ferienlager St. Bonifatius (ab 27.06.2015 in Stemel) und das Zeltlager St. Georg (ab 01.08.2015 in Langewiese bei Winterberg).

Auch wir nehmen Kinder aus Flüchtlingsfamilien mit: 7 fahren mit nach Stemel ins Sauerland.

Über Pfingsten waren schon viele Kinder in St. Heinrich mit Jugendleitern von der Kolpingjugend unterwegs.

Auch wir schulen seit einigen Jahren schon in Präventionsschulungen zum Thema „Kindeswohl“ Gruppenleiter in der Kinder- und Jugendarbeit und der Firmvorbereitung.