Alle Beiträge von Alfons Neumann

Kategorien: St. Heinrich

kfd St. Heinrich sieht rot

Veröffentlicht am 24.09.2015

Dinner in Red mit der kfd St. Heinrich am 21.08.2015
Dinner in Red mit der kfd St. Heinrich am 21.08.2015

Ein Grund zum Feiern im Jubiläumsjahr: Sie hat ihre Mitglieder und interessierte Frauen zu einem „Dinner in Red“ eingeladen. Und rot war auch die Farbe des Abends, denn alle 75 Besucherinnen haben sich darauf eingelassen. Es war ein wunderbares Bild: Eine lange Tafel mit kfd-Frauen im Schatten der Kirche und besonders erfreulich war, dass auch neue Gesichter zu Besuch waren.

Alle erlebten einen lauschigen Sommerabend im Pfarrgarten der Heinrichsgemeinde: Zu Beginn gab’s ein kleines Foto-Shooting, später die appetitlichen Kleinigkeiten vom Buffet. Passende Lieder und geheimnisvolle Zauberei haben die Gespräche untereinander belebt und für gute Stimmung gesorgt.

Weiterlesen

Taizé-Gebet zur Einstimmung auf das Pfarrfest St. Heinrich

Veröffentlicht am 12.09.2015

Anbetung_Heinrich_2015-0

Zur Einstimmung auf das Pfarrfest hatte die Heinrichsgemeinde am Vortag des Festes zur Anbetung in die Kirche eingeladen.

Der Chor „Sonnentau“ unter Leitung von Andrea Kampelmann sang Taizé-Lieder mit und für die betenden Besucher.

Während des Abends luden meditative Stationen mit biblischen Texten zu Lesen, Schreiben und Hören ein. Gemeinsames Gebet und Segen eröffnete und beschloss die Anbetungszeit.

Weiterlesen
Kategorien: St. Heinrich

Taize-Gebetsgottesdienst zur Einstimmung auf das Pfarrfest St. Heinrich

Veröffentlicht am 02.09.2015

taize-gottesdienst-vor-pfarrfest-st-heinrich-2015

Herzliche Enladung zur Einstimmung auf das Pfarrfest St. Heinrich am Freitag, 11.09.2015, 19:00 Uhr

  • Ein Taizé-Gebetsgottesdienst
  • Angebote zur kreativen Besinnung
  • eingerahmt von Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentalem Segen

Dabei werden wir tatkräftig vom Chor „Sonnentau“ unter der Leitung von Andrea Kampelmann und freiwilligen Solistinnen unserer Gemeinde unterstützt.

Pfarrfest in St. Heinrich zum 60. Geburtstag

Veröffentlicht am 02.09.2015

Pfarrfest_Heinrich2015Als letzte der Gemeinden der Pastoralverbünde Paderborn Nord-Ost West lädt die Pfarrgemeinde St. Heinrich zum Pfarrfest am 12./13. September ein. Bereits am Freitag, 11.09.2015, laden wir zu einem geistlichen Einstieg in Form eines Taize-Gottesdienstes ein.

Mit diesem Fest feiert die Gemeinde gleichzeitig ihren 60. Geburtstag.

Ganz besonders laden wir Gemeindemitglieder ein, die neu zugezogen sind, oder in diesem Jahr ebenfalls ihren 60. Geburtstag feiern!

Freunde der Orgelmusik dürfen sich am Sonntag um 16:30 Uhr über ein Orgelkonzert mit dem Dekanatskirchenmusiker Sebastian Freitag freuen.

Der Erlös des Pfarrfestes geht vollständig an den Förderverein der Gemeinde.

“Große Kirche in einem kleinen Land”

Veröffentlicht am 12.08.2015

Unter diesem Titel stellt uns Prof. Dr. Jean Baptiste Tognizin am 18. August um 20 Uhr im Friedrich Spee Heim (Pfarrheim der Gemeinde St. Heinrich) die Kirche seiner Heimat, dem Benin, vor und berichtet über seine dortige Arbeit im Rahmen der Priesterausbildung.

Wir hören von einer wachsenden Kirche mit vielen jungen Menschen, mit vollen Priesterseminaren und die ganz andere Probleme hat als wir in Europa.

Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Gelegenheit für Nachfragen und Diskussion.

Dr. Tognizin hat während seiner Zeit als Doktorand in unserem Pastoralverbund als Subsidiar mitgearbeitet und ist seit dieser Zeit vielen Gemeindemitgliedern noch in guter Erinnerung.

Ganz herzliche Einladung an alle Mitglieder aus den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost und West und an alle Interessierten.

Es lädt ein die Kolpingsfamilie St. Heinrich.

Erstkommunion 2016

Veröffentlicht am 07.07.2015

Wichtige Informationen für die Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr in St. Bonifatius, St. Heinrich und St. Stephanus zur Erstkommunion gehen sollen:

ANMELDUNG:

Die Anmeldung zur Erstkommunion finden Sie im Schriftenstand in den Kirchen. Oder hier zum Download.

Bitte den ausgefüllten Anmeldebogen zusammen mit den 8 Euro für die Unterrichtsmappe „Worauf wir bauen können“ und die weiteren Materialien, in den Briefkasten am Büro des Pastoralverbundes (Dr.-Rörig-Damm 35) werfen.

Anmeldeschluss ist der 4. September 2015.

ELTERNABEND:

Die Elternabende werden im September stattfinden, die genauen Termine stehen noch nicht ganz fest.

Sie werden nach den Sommerferien über den Pfarrbrief, den Schaukasten, das Internet und auch per E-Mail darüber informiert und eingeladen.

Herzliche Grüße und erholsame Sommerferien,

Svenja Kuschke (Gemeindereferentin)

Bei Rückfragen erreichen Sie mich in der 1. Hälfte der Sommerferien per Mail: GemRef.Kuschke(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de oder per Telefon unter: 05251 1808192