Friedenskultur – gewaltfrei, aber wie?
Veröffentlicht am 12.02.2025
Veröffentlicht am 12.02.2025
Veröffentlicht am 12.01.2025
Bei der Aktion Dreikönigssingen im Pastoralverbund am Wochenende 11./12.01.2025 waren wieder viele Sternsinger für die gute Sache an Segensstationen und von Haus zu Haus im Einsatz. Bisher (Stand 29.01.) kamen 30.594,51 € zusammen.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für ihre großzügigen Spenden und allen Sternsingern, den begleitenden Eltern sowie allen Helferinnen und Helfern, die dieses Ergebnis überhaupt erst möglich gemacht haben, herzlich für ihr Engagement.
WeiterlesenVeröffentlicht am 17.12.2024
Aktualisierung: Am Aktionswochenende kamen inkl. Zwischenergebnis der Online-Spendenaktion bereits 28.605,42 € zusammen. Das Endergebnis liegt sogar über 30.000 €!
Am Wochenende nach dem Dreikönigstag, 11./12.01.2025, sind die Sternsinger in allen Pfarreien unseres Pastoralverbundes wieder im Einsatz, damit der weihnachtliche Segen die Menschen der Stadt Paderborn erreicht und Geld für Kinder in Not weltweit zusammenkommt. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ setzen sie sich dafür ein, dass Kinder weltweit ihre Rechte auf gesunde Ernährung, Bildung und Mitbestimmung wahrnehmen können.
In allen Gemeinden werden noch engagierte junge Menschen gesucht, die sich für Kinder weltweit einsetzen wollen.
WeiterlesenVeröffentlicht am 16.12.2024
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen hier eine Übersicht über die Gottesdienste an den Weihnachtstagen, die wir in den Kirchen unserer beiden Pastoralverbünde Paderborn Mitte-Süd und Paderborn Nordost-West anbieten.
Veröffentlicht am 10.12.2024
Der heilige Nikolaus hatte am Nikolausabend, den 5. Dezember und auch an seinem großen Tag, dem 6. Dezember so einiges zu tun.
Viele Menschen, Groß und Klein, hat er an diesen beiden Tagen großzügig mit seinem Ebenbild aus Schokolade bedacht.
Die erste Station war der Weihnachtsmarkt in Paderborn an der lebendigen Krippe, dort warteten schon einige Familien sehnsüchtig und freuten sich sehr über diese besondere Begegnung. Wie schnell doch 300 Schokoladennikoläuse verteilt sind!
Am nächsten Tag ging es für Sankt Nikolaus und seine Engel weiter, nämlich zum Paderborner Hauptbahnhof, man kann sich vorstellen, wie unterschiedlich dort die Menschen unterwegs waren, von entspannt bis gestresst, von fröhlich ins Wochenende bis genervt auf den Zug wartend. Vielen konnte hier ein Lächeln ins Gesicht gezaubert werden, es ist nun mal eine Zeit der kleinen Wunder!
WeiterlesenVeröffentlicht am 07.12.2024
Rund 180 Besuchende fanden sich am frühen Abend des 1. Advent in der Herz Jesu Kirche ein, um sich zu den Klängen des Chores „Zwischentöne“ unter der Leitung von Christian Nolden in die kommende Zeit einzustimmen.
Lieder zum Mitsingen und vorgetragene Stücke wie „God rest you, merry gentlemen“, „Jingle Bells“, oder „Carol oft the bells“ sorgten in der stimmungsvoll beleuchteten Kirche für eine vorweihnachtliche Atmosphäre.
Die Einnahmen des Benefizkonzertes waren für das WDR 2 Weihnachtswunder, 899, 60 Euro wurden großzügig gespendet. Das Team der Herzmomente der Herz Jesu Gemeinde und die City Pastoral Paderborn freuen sich sehr über das Ergebnis und das wundervolle Konzert.
Dieses Konzert wird in vielen der Besucherinnen und Besucher noch lange nachklingen.
WeiterlesenVeröffentlicht am 01.12.2024
Am Wochenende, 11./12.01.2025 sind Sternsinger aus den fünf Pfarreien im Pastoralverbund unterwegs, um den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt Paderborn zu bringen und Geld für benachteiligte Kinder weltweit sammeln. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ fördert mit dem Erlös der bundesweiten Aktion fast 1.100 Projekte.
Wir suchen Kinder, die sich für benachteiligte Kinder weltweit einsetzen wollen, sowie Eltern, die die Sternsinger-Gruppen begleiten. In allen Gemeinden gibt es jeweils ein Vortreffen (Termine siehe unten), bei dem es weitere Infos und einen Film zur Aktion gibt.
WeiterlesenVeröffentlicht am 25.11.2024
Die Herbstküche mit ihrer ganzen Vielfalt war dieses Jahr im St. Laurentius Kochstudio ein besonderes Erlebnis. In diesen Rezepten machten die Gegensätze den Reiz aus: Sellerie und Birne in der Suppe, Orangen und Kohl im Salat, Kürbiskerne in der Frikadelle und Waffeln nicht süß sondern würzig waren. Harmonisch und rund hingegen ging es beim ‚Rosenkohl – Klößchen – Auflauf‘ und bei der Nachspeise zu. Es gab eine Birnen-Schicht-Speise mit Nusskrokant.
Weiterlesen