Schlagwort-Archiv: Dekanat

RSS-Feed zu dem Schlagwort Dekanat abonnieren

Kirchen und Politik diskutierten über Flüchtlingspolitik

Veröffentlicht am 07.07.2017

Schutz der Menschen in den Mittelpunkt stellen

Besucher im Lukaszentrum: Sie beteiligten sich rege an der Diskussion zu Fragen der Asylpolitik.

Paderborn (dph). Wenige Wochen vor der Bundestagswahl haben Evangelische und Katholische Kirche und deren Wohlfahrtsverbände Diakonie und Caritas Fragen und Forderungen zur Asylpolitik an Paderborner Bundestagskandidatinnen und -kandidaten bzw. deren Vertreter gestellt. Zu der Podiumsdiskussion „Frauen und Kinder zuerst??! – Prioritäten in der Flüchtlingspolitik“ kamen rund 100 Besucher in das Lukas-Zentrum. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Journalistin Sylvia Homann.

Weiterlesen

Dekanatspastoralkonferenz besucht den GlaubensGarten

Veröffentlicht am 24.06.2017

Zum diesjährigen Ausflug lud Dechant Benedikt Fischer am 20.6.2017 die Dekanatspastoralkonferenz in den GlaubensGarten der Landesgartenschau Bad Lippspringe ein.

Etwa 30 Teilnehmer konnten bei herrlichem Sommerwetter den GlaubensGarten erleben. Pfarrer Georg Kersting übernahm hierbei die Führung, erläuterte das Projekt und stellte den GlaubensGarten vor.

Weiterlesen

Dekanatsbüro gibt sich neues Leitbild

Veröffentlicht am 08.03.2017

Zeigen stolz ihr Leitbild: (v.l.) Die beiden Dekanatssekretärinnen Nicole Müller-Kipshagen und Christiane Meyer, Dekanatsreferent Rainer Fromme und Dekanatsreferentin für Jugend und Familie Theresa Bartz sowie der Paderborner Dechant Benedikt Fischer.

Aufbruch wagen, Zukunft gestalten: Unter dieses Motto hat das Dekanatsbüro Paderborn sein neues Leitbild gestellt. „Es ist eine Richtschnur für unsere Arbeit“, sagte Dekanatsreferent Rainer Fromme bei der Vorstellung im Rahmen der Einweihung der neuen Räumlichkeiten des Dekanatsbüros.
Dass der Umzug in das ehemalige Theologenkonvikt an der Leostraße 21 mit der Erarbeitung eines neuen Leitbilds zusammenfällt, ist kein Zufall. „Wir wollten nicht nur eine äußere Veränderung, sondern auch eine inhaltliche Neuausrichtung“, so Fromme.

Weiterlesen