Im Paderborner Forum Liborius gibt es auch eine Königliche Bastelwerkstatt
Vor rund einem Jahr hatten die Werbegemeinschaft Paderborn, das Citymanagement und der Ford Store Kleine die Paderborner Weihnachtswette 2021 initiiert. Sie hatten gewettet, dass es den Paderbornerinnen und Paderbornern nicht gelingt, bis zum 21. Dezember 2021 einen PKW – konkret einen Ford Puma – komplett mit kleinen Geschenkpäckchen zu füllen, die dann sozialen Einrichtungen übergeben werden können. Pünktlich zum Aktionsende war das Auto voll mit liebevoll verpackten Geschenken – und die Wette somit verloren.
Auch in diesem Jahr haben wir die verschiedenen Angebote zur Adventszeit wieder in einem Flyer für Sie zusammengestellt. Der Flyer liegt in den Kirchen aus und steht hier zum Download zur Verfügung. Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit. Bleiben Sie gesund!
BDKJ-Diözesanverband Paderborn lädt Sternsinger*innen aus dem Erzbistum Paderborn zu Dankgottesdienst ein
Paderborn. Zu Jahresbeginn ziehen wieder tausende Sternsinger*innen im Erzbistum Paderborn von Haus zu Haus und bringen den Segen für das neue Jahr. Um ihnen für den Einsatz bei Wind und Wetter zu danken, laden der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), dieses Jahr in Kooperation mit dem Bund der St. Sebastianus Schützenjugend (BdSJ), sowie Weihbischof Matthias König am Samstag, 21. Januar 2023, zur diözesanen Dankesfeier nach Paderborn ein. Die Dankesfeier beginnt mit einer Eucharistiefeier um 10 Uhr im Hohen Dom zu Paderborn. Anschließend geht es mit einem Umzug durch die Paderborner Innenstadt weiter ins Kino Pollux, wo die Sternsinger*innen einen Film schauen. „Mit der Dankesfeier möchten wir anerkennen, dass unsere Sternsinger*innen sich für notleidende Kinder und Jugendliche einsetzen und den Segen zu den Menschen bringen“, erklärt BDKJ-Diözesanseelsorgerin Helena Schmidt. Anmeldungen sind ab jetzt auf der Homepage des BDKJ-Diözesanverbands möglich.
Nach drei Jahren wurde das kfd Kochstudio im Pfarrzentrum St. Laurentius wieder geöffnet. Köstliche Herbstgerichte standen auf der Karte. Unter der Leitung von Anne Vonde wurde am 4. Oktober 2022 ein halbes Duzend Köstlichkeiten gezaubert.
Am Sonntag den 13.11.2022 wurden in Herz Jesu drei neue Messdiener aufgenommen. Emil, Jasper und Henrik sind in diesem Jahr zur Erstkommunion gekommen und haben im Anschluss eifrig ihre Ausbildung bei Florian und Flavian angetreten. Neben lernen der Aufgaben gab es eine Turmführung, ein gemeinsames Pizzaessen und ein Altweibersommerabschlussgrillen mit allen Messdiener*innen. Jetzt freuen sich die drei auf ihren Dienst am Altar.
Wir, der Elternrat der Kita St. Laurentius, freuen uns nach der langen Corona-Pause auf unseren vorweihnachtlichen Winterbasar im Pfarrheim St. Laurentius am Samstag, den 26.11.2022 von 15-17 Uhr. Verkauft wird alles rund um Kinderkleidung, Spielzeug, Umstandsmode, etc.
Für das Wohl unserer Verkäufer und Gäste ist ebenfalls gesorgt. Es wird Kaffee, Punsch, Wasser und Schorle sowie diverse Kuchen (auch zum Mitnehmen) verkauft. Wir freuen uns auf euch und einen tollen Basar!