Kategorie-Archiv: Pastoralverbund Nord-Ost-West

Hier finden Sie alle Nachrichten, die den ganzen Pastoralverbund betreffen.

RSS-Feed zu der Kategorie Pastoralverbund Nord-Ost-West abonnieren

St. Martin im Pastoralverbund 2017

Veröffentlicht am 28.10.2017

Bild: Factum / ADP. In: pfarrbriefservice.de

Donnerstag, 09.11.2017

Freitag, 10.11.2017

  • 16:45 Uhr Wortgottesdienst mit Martinsspiel in der Herz-Jesu-Kirche, anschließend Laternenumzug zum Kindergarten Herz Jesu
  • Korrektur (06.11.): Der hier fälschlicherweise für 17:00 Uhr angekündigte Familiengottesdienst findet nicht statt. Am Donnerstag und Samstag sind hingegen Familiengottesdienste zu St. Martin.
  • 18:00 Uhr Martinsumzug in der Stadtheide (Beginn an der Grundschule St. Bonifatius), anschließend Martinsspiel in der Kirche St. Bonifatius

Samstag, 11.11.2017

Sonntag, 12.11.2017

Pfarrfest St. Heinrich: Dankeschön!

Veröffentlicht am 10.10.2017

Unser Pfarrfest St. Heinrich liegt jetzt schon 4 Wochen zurück. Und wir erinnern uns noch gerne an die drei Tage (Freitag, Samstag, Sonntag) mit Gebeten und Taize-Gesängen am Freitag,  netten Gesprächen, frisch gezapftem Detmolder, auch kalten Füßen am Samstag abend, schönem Gutschein bei der Tombola, Musik in der Kirche, leckerem Kuchen, lachenden Kindern bei den Angeboten und Spielen, Geisterstunde in der Sakristei, Besuch bei den Glocken, und vieles mehr …

Das Pfarrfest war wieder so vielseitig und bunt mit vielen netten Menschen. Ein paar Eindrücke am Sonntag (leider nicht repräsentativ) finden Sie eiter unten in der Bildergalerie.

Die Menschen von St. Heinrich und die Freunde der Gemeinde sagen DANKE!

Danke allen Helfern in der Vorbereitung für das Fest, beim Sammeln der Tombola Gewinne, den Kuchenspendern, bei den Gruppierungen in den Wagen und Ständen, bei den Angeboten für die Kinder, bei der Nachtwache, beim Aufbau und Aufräumen, bei den vielen Helfern im Hintergrund, und noch viele mehr …

Geben Sie den Dank bitte an die Mithelfer aus den Gruppierungen weiter!

Und, „nebenbei“ ist für unsere Heinrichskirche noch ordentlich was übrig geblieben! Gut 2400 Euro konnte Bruno Markwort, der die gesamte Abrechnung gemacht hat, dem Förderverein überweisen.

Allen ein herzliches Dankeschön!

Alfons Herting

Weiterlesen

Forum der Religionen vom 02.10.2017: Zusammenspiel der Kulturen

Veröffentlicht am 10.10.2017

v.l. Modjgan Bidardel (Sprecherin des Forums der Religionen Paderborn), Patrick Wilk (Geschäftsführer des Caritasverbandes Paderborn), Wilhelm Beckmann (Vorsitzender des Kulturausschusses des Kreises Paderborn), Michael Dreier (Bürgermeister der Stadt Paderborn), Rainer Fromme (Sprecher des Forums der Religionen Paderborn)

Forum der Religionen wirbt in der Paderborner Innenstadt für Zusammenhalt

Paderborn. Im Rahmen der Interkulturellen Woche hat das Forum der Religionen Paderborn spielerisch für ein gutes Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen in Paderborn geworben. An der Aktion vor dem Franziskanerkloster nahmen auch Bürgermeister Michael Dreier, der Geschäftsführer des Caritasverbandes Paderborn Patrick Wilk und der Vorsitzende des Kulturausschusses des Kreises Paderborn Wilhelm Beckmann teil und stellten sich den Fragen von Rainer Fromme, Sprecher des Forums der Religionen. Es ging den im Forum der Religionen Paderborn zusammengeschlossenen Religionsgemeinschaften bei dieser Aktion vor allem darum, deutlich zu machen, dass Vielfalt nicht trennen muss, sondern verbinden kann, wie es das diesjährige Motto der Interkulturellen Woche deutlich machen möchte. „Wir laden dazu ein, Menschen anderer Kulturen und Religionen mit Interesse zu begegnen und Freude daran zu haben, sich kennen zu lernen und dadurch besser verstehen zu können“, so Rainer Fromme. Weiterlesen

Rosenkranzmonat Oktober

Veröffentlicht am 08.10.2017

Schritt für Schritt, Station für Station, Perle für Perle – so beten wir. Niemals zwei Schritte auf einmal tun wollen, sondern langsam und gleichmäßig. Damit ist auch Wichtiges und Großes zu bewältigen. Für solch ein Leben ist der Rosenkranz Sinnbild.

Rosenkranzandachten und -gebete finden im Oktober an folgenden Kirchorten und Zeiten statt:

  • Herz Jesu sonntags, 08./15./22./29.10. um 9:00 Uhr Rosenkranzgebet (vor dem Hochamt)
  • St. Bonifatius sonntags, 08./15./22./29.10. um 18:00 Uhr Rosenkranzandacht
  • St. Bonifatius dienstags, 10./17.10. um 18:00 Uhr Rosenkranzandacht
  • St. Heinrich montags, 09./16./24./30.10. um 17:30 Uhr Rosenkranzgebet
  • St. Heinrich dienstags, 10./17.10. um 18:30 Uhr
  • St. Stephanus sonntags, 08./15./22./29.10. um 18:00 Uhr Rosenkranzandacht
  • St. Stephanus am Donnerstag, 19./26.10. um 17:00 Uhr Rosenkranzgebet
  • St. Stephanus am Freitag, 20./27.10. um 15:00 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz

Einladung zum Familienaktionstag: Sonntag 14.10.2017

Veröffentlicht am 27.09.2017

Liebe Familien,

habt Ihr schon mal ganz intensiv und bewusst
– den Unterschied zwischen Dunkelheit und Licht erfahren?
– Wasser als lebensspendendes Element mit den Händen erfahren?
– einen Samenkorn als Ursrung für Pflanzen, Blumen oder sogar Bäume erfahren?
– Entfernungen im Weltall anhand von Planeten vorgestellt?
– und, und, und …….

Ihr habt die Möglichkeit, dieses und noch viel mehr auf dem Schöpfungspfad in Hardehausen zu erleben.

Zu einem  FAMILIENAKTIONSTAG  laden wir, der “AK Familien in St. Heinrich” alle ganz herzlich am Samstag, den 14.10.2017 ein.

Weiterlesen

Erstkommunionvorbereitung im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West NOW 2018 startet

Veröffentlicht am 20.09.2017

Das Pastoralteam aus Paderborn Nord-Ost-West lädt alle Eltern ein, deren Kind 2018 zum ersten Mal zur Beichte und zur Kommunion gehen soll. (Einladung zur Erstkommunion)

Die Anmeldungen werden in den Schulen verteilt, liegen in den Kirchen aus und sind hier  (Anmeldung Erstkommunion) zum Download bereit.

Eltern können sich beim ersten Elternabend informieren lassen über die Zeit der Vorbereitung ihrer Kinder auf den Empfang der Sakramente Beichte und Kommunion, und sie können an diesem Abend auch die Anmeldung für ihr Kind abgeben.

 

Als Termine für den ersten Elternabend stehen zwei Termine zur Auswahl:

Mittwoch, den 8. November um 20 Uhr in der Kirche St. Laurentius, Klöckner Straße oder

Donnerstag, den 9. November um 20 Uhr in der Kirche St. Bonifatius, Dr.-Rörig-Damm.

Das Pastoralteam NOW freut sich auf die Zeit der Vorbereitung!

kfd St. Laurentius besucht die Landesgartenschau

Veröffentlicht am 19.09.2017

kfd auf der LGS
kfd auf der LGS

Auf Einladung des Diözesanverbandes haben am 5. Sept. 2017 3.366 Frauen auf der Landesgartenschau in Bad Lippspringe einen wunderbaren Tag erlebt, bestens organisiert und vorbereitet von den Frauen des Diözesanbüros Paderborn. Ein Höhepunkt war der Gottesdienst mit Präses Roland Schmitz unter freiem Himmel auf der Adlerwiese.

Außerdem waren auf dem gesamten Gelände der LGS Aktionen vorbereitet, die den Frauen Nachdenkliches, Informatives, Kreatives und Interessantes boten.

Anbei einige Impressionen vom dem erlebnisreichen Tag!

Weiterlesen