Kategorie-Archiv: Pastoralverbund Nord-Ost-West

Hier finden Sie alle Nachrichten, die den ganzen Pastoralverbund betreffen.

RSS-Feed zu der Kategorie Pastoralverbund Nord-Ost-West abonnieren

Maßnahmen für öffentliche Gottesdienste zum Infektionsschutz im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West, Stand Oktober 2020

Veröffentlicht am 26.10.2020

Liebe Schwestern und Brüder,

seit einiger Zeit feiern wir unter Einhaltung zahlreicher Infektionsschutzmaßnahmen Gottesdienste in unseren Kirchen. Die Große Disziplin der Gläubigen und die Bereitschaft der meisten Akteure, die Maßnahmen umzusetzen, ermutigt uns, auch bei steigenden Infektionszahlen, Gottesdienste in unseren Kirchen zu feiern. Nicht zuletzt gibt es bisher keine Anzeichen, dass Gottesdienste in katholischen Kirchen „Hotspots“ für Infektionen geworden wären. Wir müssen alles tun, damit dies so bleibt. Deshalb weisen wir erneut auf die Maßnahmen zum Infektionsschutz hin, v.a. auf die Regelung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Neu ist die Möglichkeit des Einsatzes von Messdienerinnen und Messdienern, sowie die vom Erzbistum erlassene Ermöglichung der Mundkommunion.

Ich möchte Sie bitten, weiterhin mitzuhelfen, diese Regelungen einzuhalten.

Es wird auf alle ankommen, ob es in einer Zeit der erhöhten Infektionsgefahr gelingt, dass die entsprechenden Schutzmaßnahmen umgesetzt werden. Nur wenn wir das Infektionsrisiko möglichst geringhalten, können wir auch gemeinsam Gottesdienst feiern. Ein besonderer Dank gilt den „Ordnern“ und den Küster*innen. Sie haben großen Anteil am Gelingen unseres Schutzkonzeptes. Ganz herzlichen Dank.

Die Maßnahmen im Einzelnen:

Weiterlesen

Kita sucht Unterstützung des Teams

Veröffentlicht am 03.09.2020

Die katholische Kita St. Vincenz, Bonifatiusweg 5, sucht zur Unterstützung des Alltags einen liebevollen, offenen Menschen für 30 Std/ Woche (keine Ausbildung als Erzieher/ in nötig), befristet bis Dezember 2020. Aufgaben: Unterstützung des Teams bei Arbeiten der Pflege und der Hygiene.

Wir freuen uns auf Sie!

Bei Interesse nehmen Sie bitte telefonisch Kontakt auf.

Tel: 05251/8719725 Maike Bunse

2 x 45 Minuten in St. Heinrich – Ein voller Erfolg

Veröffentlicht am 14.08.2020

Die in der Liboriwoche als kulturelles Ersatzprogramm organisierte Konzertreihe in der St- Heinrich Kirche war ein voller Erfolg. Mehr als 400 Besucher erfreuten sich nicht nur an dem vielfältigen Programm in der illuminierten Kirche, sondern auch an dem anschließenden Beisammensein im Pfarrgarten.

Im Anschluss an die Konzerte gab es jeden Abend im Pfarrgarten die Möglichkeit zu klönen. Die Kolpingfamilie sorgte hierbei für Verpflegung in Form von frischen Bratwürsten und kühlen Getränken. Dass dieses Angebot von vielen Besuchern an den Abenden angenommen wurde, bestätigt die Organisatoren in der Entscheidung, ein alternatives Libori-Programm anzubieten.

Weiterlesen

BACK TO OFFICE – PARTY

Veröffentlicht am 07.08.2020

WILLKOMMEN ZURÜCK, LIEBE MESSDIENER*INNEN!

Liebe Messdiener*innen in NOW!

Dieses Jahr 2020 ist auf seine eigene Art etwas Besonderes. Aufgrund der Corona-Pandemie haben wir uns lange nicht mehr gesehen. Die Messen sind nur mit Abstands- und Hygienevorschriften zu erleben und an Messdiener- und Gruppenstunden ist zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht oder nur sehr eingeschränkt zu denken.

Wir alle hoffen, dass Ihr und Eure Familien diese Zeit unbeschadet und vor allem gesund übersteht!

Auch unser Ausflug in den Heide-Park muss leider ausfallen. Doch damit Ihr etwas habt, auf das Ihr Euch trotzdem freuen könnt, möchten wir Euch ganz herzlich zur

BACK TO OFFICE PARTY

am 05.09.2020 von 12 bis 15 Uhr in den Pfarrgarten von St. Bonifatius einladen!

Wir werden Euch mit Spiel, Spaß und buntem Miteinander wieder zurück in der Messdienerrunde willkommen heißen – natürlich im Rahmen der gesetzlichen Regelungen. Wir werden für Euch ein interessantes Durcheinander von Angeboten vorbereiten und würden uns sehr freuen, wenn Ihr daran teilnehmt!

Anmelden könnt Ihr Euch bis zum 15.08.2020 per Mail bei unserer Gemeindereferentin Magdalena Vering unter magdalena.vering(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de.

Wenn wir uns einen ersten Überblick über die Anmeldezahlen gemacht haben, werden wir uns mit detaillierteren Infos zur Veranstaltung zurückmelden.

Wir freuen uns sehr auf Euch!
Eure Messdienerleiter*innen aus NOW!

Gottesdienste ab 16./17. Mai

Veröffentlicht am 08.05.2020

Aktualisierung (23.05.2020): Ab sofort können Sie die stattfindenden Gottesdienste jeweils dem aktuellen Pfarrbrief entnehmen. Die genannten Auflagen gelten unverändert.

Folgende Gottesdienste finden am kommenden Wochenende, 16./17. Mai 2020, statt:

  • St. Bonifatius (zulässige Personenanzahl: 67): Samstag, 17.30 Uhr sowie Sonntag, 08.00 Uhr und 10.30 Uhr
  • St. Stephanus (zulässige Personenanzahl: 48): Sonntag, 09.30 Uhr
  • St. Heinrich (zulässige Personenanzahl: 57): Sonntag, 11.00 Uhr
  • St. Laurentius (zulässige Personenanzahl: 60): Samstag, 17.00 Uhr. Die Hl. Messe am Sonntag entfällt.
  • St. Georg (zulässige Personenanzahl: 40): Sonntag, 11.00 Uhr. Alle Messen finden in der Kirche statt – die Krypta bleibt auch an den Werktagen geschlossen.
  • Herz Jesu (zulässige Personenanzahl: 54): Sonntag, 09.30 Uhr

Für die hl. Messen werden keine telefonischen Anmeldungen angenommen!

Für diejenigen, die mit dem Gottesdienstbesuch in einer unserer Kirchen noch warten wollen, verweisen wir auf die Livestreaming-Angebote im Erzbistum Paderborn.

Dabei sind die im Folgenden genannten Verhaltensregeln zu beachten.

Weiterlesen

Zwischenstand zu Wiederaufnahme von Gottesdiensten

Veröffentlicht am 01.05.2020

Liebe Schwestern und Brüder,

sicher haben Sie die Diskussion über die Wiederaufnahme von Messfeiern und Gottesdiensten mitbekommen. Gerne möchten auch wir wieder Gottesdienste feiern, müssen aber erst die Entscheidungen der Behörden und des Erzbischofs abwarten, wann und wie dies möglich sein kann. Wir sind schon bei der Vorbereitung und Organisation, Gottesdienste in unseren Kirchen des Pastoralverbundes feiern zu können.

Sie alle haben die unterschiedlichen Maßnahmen, die bisher für die Öffentlichkeit zum Schutz der Menschen vor dem Corona-Virus getroffen worden sind, mitbekommen und wenden diese auch in ihrem Alltagsleben an. Das größte Übertragungsrisiko des Corona-Virus besteht immer dann, wenn mehrere Menschen an einem Ort, zu einer Veranstaltung zusammenkommen. Von daher benötigen wir zur Feier der Gottesdienste ein umfangreiches Schutzkonzept, welches wir für unsere Kirchen mit dem Pastoralverbund Mitte-Süd abgesprochen haben. Organisation und Umsetzung gestaltensich schwierig und zeitaufwendig. Von daher wird es noch einige Zeit benötigen, bis wir wieder Gottesdienste in unseren Kirchen unter veränderten und eingeschränkten Möglichkeiten feiern können.

Zeitig werden Sie über den Beginn der Wiederaufnahme von Gottesdiensten informiert und auch über das einzuhaltende Schutzkonzept. Grundsätzlich bleibt bei aller Öffnung von Kirchen, Gottesdiensten und sonstigen Zusammenkünften der Grundsatz des Abstandhaltens, der Hygiene und der gegenseitigen Rücksichtnahme das A und O.

Ihnen allen wünsche ich einen gesegneten Sonntag, eine gute Woche, Gesundheit und Gottes Segen.

Ihr Pfarrer Thomas Stolz