Alle Beiträge von Frank Siemen

Einladung zum Pfarrfest St. Laurentius + 50 Jahre Kindergarten

Veröffentlicht am 10.06.2016

Pfarrfest St. Laurentius 2016
Pfarrfest St. Laurentius 2016

Die Gemeinde St. Laurentius lädt herzlich zum diesjährigen Pfarrfest ein! Los geht’s am 03.07.2016 um 10:00 Uhr mit dem Gottesdienst. Danach sind alle Mitglieder des Pastoralverbundes zum Verweilen auf dem Kirchplatz eingeladen. Hier geht’s zum Ablaufplan…

Außerdem feiern wir mit einem bunten Programm das 50 jährige Bestehen unseres Kindergartens!

Kategorien: St. Laurentius

Radtour 2016 – kfd St. Laurentius

Veröffentlicht am 01.06.2016

Im Mai sind die kfd Frauen aus St. Laurentius zu ihrer jährlichen Radtour aufgebrochen, diesmal zum Kapellenhof in Etteln. Am Nachmittag ging es los Richtung Wewer, danach weiter durch das schöne Almetal.

Nachdem kurz Borchen durchquert wurde, erreichten die Radlerinnen bereits das Altenautal. Die Sonne strahlte zwar nicht vom blauen Himmel, aber die vorhandenen Wolken hielten noch dicht.

Die Fahrt ging durch das frische Grün der Wälder und Felder, über Brücken und Brückchen, und vorbei an Pfauen und Pferden. Nach 1 ½ Std. war das Ziel erreicht und der gedeckte Tisch lud im Kapellenhof zum Verweilen und Stärken ein.

Auf dem Rückweg nach Paderborn gab es dann doch noch einen kleinen Regenschauer, aber der tat der Freude bei dieser wieder einmal tollen Radtour keinen Abbruch.

Auf ein Neues im nächsten Jahr!

Weiterlesen

Ausscheiden des aktiven Vorstandes der kfd St. Laurentius Paderborn

Veröffentlicht am 11.05.2016

Liebe Frauen, liebe Gemeindemitglieder,

Sie kennen sicher den Satz: ,,Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue!’’ Im Vertrauen darauf wenden wir uns an Sie alle.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 19. Februar diesen Jahres haben wir vom Vorstand der kfd St. Laurentius unser Ausscheiden bei den anstehenden Wahlen in 2017 angekündigt. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Die Satzung der kfd sieht das jeweilige Amt für 12 Jahre vor. Drei der Vorstandsmitglieder sind somit an ihren ,,Grenzen’’.
Weiterlesen

Jahresprogramme 2016 online

Veröffentlicht am 19.01.2016

Mittlerweile sind die (Halb)Jahresprogramme einiger Gruppen und Verbände online, diese finden Sie auf jeden jeweiligen Seiten bzw. hier zum Download:

Viele weitere Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender zu finden.

Kategorien: St. Laurentius

Kita St. Laurentius Richtfest Anbau

Veröffentlicht am 14.11.2015

über den neunen
Richtfest
Am 12.11.2015 war es endlich soweit. Zusammen mit unseren Kindern wurde Richtfest für unseren neuen Anbau gefeiert. Gebaut werden zwei Ruheräume und ein Wickelraum für die U3-Betreuung.

Über die Investion in ein modernes Betreuungsangebot freut sich das Kita-Team St. Laurentius.

Kerstin Spischak
– Leiterin –

Dank an die fleißigen Handwerker!

zur Bildergalerie

Das kfd-Mobil des Diözesanverbandes Paderborn war da!

Veröffentlicht am 23.08.2015

Das kfd-Mobil macht Halt
Das kfd-Mobil macht halt

Das Westerntor war am Samstag Haltestelle für das kfd-Mobil des Diözesanverbandes Paderborn. Die Fahrerinnen Monika Bunsen und Petra Gruhs hatten sich aus Arnsberg auf den Weg gemacht und brachten jede Menge Informationen und anschauliches Material zum größten deutschen Frauenverband mit.

Ein Glücksrad mit netten Give aways, kfd-rote Luftballons sowie Bastelangebote für Kinder rundeten das Angebot ab. kfd-Verantwortliche aus Herz-Jesu, St. Georg und Laurentius hatten den Herz-Jesu-Kirchplatz einladend vorbereitet und so ließen sich viele auf dem Weg in die City ansprechen und waren überrascht, was die kfd alles bietet.

Weiterlesen

Alternative Wallfahrt der kfd – 29. Juni 2015

Veröffentlicht am 28.07.2015

kfd Diözesanpräses Roland Schmitz als "Stadionsprecher"
kfd Diözesanpräses Roland Schmitz als “Stadionsprecher”

Viele Frauen aus dem Hochstift Paderborn haben sich am Vormittag des Wallfahrtstages in der Klosteranlage Dalheim eingefunden. Nach der Begrüßung durch Marianne Flottmeier (Sprecherin kfd Region Hochstift) und den Grußworten von LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale und Landrat Müller führten Moderatorin Stefani Josephs (Radio Hochstift) und Prof. Dr. Agnes Wuckelt (Paderborn) durch ein sehr lebendiges, von den Frauen aus den kfd Bezirken der Region Hochstift erarbeitetes Programm.

Gezeigt wurde der Veränderungsprozess des Frauenbildes in den letzten 100 Jahren in der Geschichte Deutschlands. So wurde anhand einer Modenschau die Kleidermode aus 100 Jahren ersichtlich und zugleich die Frauengeschichte innerhalb der kath. Frauengemeinschaft erfahrbar. Musikalisch wurden diese Bilder untermalt von der Gruppe um Walter Müller aus Atteln, der für die verschiedenen “Models“ die entsprechende Musik zum Mitsingen der Teilnehmerinnen spielte.
Im Anschluss wurden 3 große Frauen aus der Geschichte vorgestellt. Monsg. Georg Austen aus Paderborn stellte Madeleine Delbrel vor, Landrat Müller Sr. Isa Vermehren, Elisabeth Keuper Agnes Neuhaus. Alle waren große Frauen ihrer Zeit waren und haben durch ihre Arbeit viel für die Frauen ihrer Zeitepoche erreicht.
Den Abschluss des Programms in Dalheim gestaltete Annette Wagemeyer, Geistliche Begleiterin der Region Hochstift, mit einem meditativem Text aus dem kfd Buch “Happy Hour”, in dem Frauen ihre eigenen Erfahrungen mit Gott aufgeschrieben haben. Sie stimmte auf diese Art und Weise die Frauen auf das Treffen im Signal Iduna Park Dortmund ein, in dem zu Fußballzeiten Leidenschaft, Einsatz, Freudenstürme und Mitfiebern erlebbar werden können, Erfahrungen, die – so Annette Wagemeyer – eigentlich auch für Erfahrungen in der kfd-Arbeit gelten können.

Weiterlesen