Das Forum der Religionen setzt Zeichen für Frieden und Gerechtigkeit und lädt alle Paderborner Bürgerinnen und Bürger zu einem „Friedensgebet der Religionen“ am Freitag, den 12. Februar 2016 um 17:00 Uhr an die Mariensäule in der Westernstraße ein. Unter dem Motto „Vereint statt gespalten! Religionen für Frieden und Gerechtigkeit!“ möchten die beteiligten Religionsgemeinschaften ein Zeichen für das gemeinsame Anliegen eines friedlichen Zusammenlebens unterschiedlicher Religionen und Kulturen in unserer Gesellschaft setzen.
Das Forum der Religionen Paderborn ist eine Plattform des Dialogs der in Paderborn ansässigen Religionsgemeinschaften. Wesentliche Ziele sind die Förderung des Kennenlernens und des Austausches der Religionen und Konfessionen untereinander, sowie das Vorleben von Respekt und Achtung im Umgang miteinander.
Im Anschluss organisiert das Netzwerk Paderbunt weitere Veranstaltungen:
politische Bühne der Parteien und Gewerkschaften, 18 Uhr, Rathausplatz
Bühne für Geflüchtete, ehren- und hauptamtliche Unterstützer*innen, 18 Uhr, Neuer Platz
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen in unserem Pastoralverbund eine Fülle von Angeboten zur Vorbereitung auf Ostern an, die wir für Sie in einem eigenen Flyer zusammengefasst haben.
Die gedruckten Exemplare finden Sie in Kürze in den Kirchen in der Auslage.
Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder im PV-Paderborn-NOW.
Am Freitag den, 15.01.2016 wollen um 19:30 Uhr wir in der Herz Jesu Kirche ein Friedensgebet feiern, um ein christliches Zeichen in unserer Stadt zu setzen. Frieden ist die Grundlage von allem gelingendem Leben. Ohne Frieden vergeht alles und kann keine gute Zukunft für die Menschen gestaltet werden. Gerade in diesen unruhigen Zeiten, wo viel Hass und Zwietracht gesät wird, wo Menschen unter der unterschiedlichen Art und Weise von Krieg und Terror leiden, sollten wir als Christen ein deutliches Zeichen der Versöhnung und des Friedens setzen. Die Engel verkündeten bei der Geburt Jesu Christi „den Menschen, den Frieden auf Erden“. Verkünden auch wir heute diesen Frieden und lassen Sie uns Anwalt für den Frieden sein. Kommen Sie am Freitag zum Friedensgebet und geben Sie diese Einladung an alle, die Sie kennen, weiter.
Auch 2016 wird Weihbischof Berenbrinker in unserem seit einem Jahr erweiterten Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West sein und mit den Jugendlichen und ihren Familien in den Gemeinden Festgottesdienste zur Firmung feiern.
Wir freuen uns auf die Firmung von Jugendlichen der 9. Klassen im aktuell errichteten Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West. Diesmal wird neu sein, dass Jugendliche aus dem gesamten PV angeschrieben werden und d.h. auch die Jugendlichen im Paderborner Westen laden wir erstmalig zur jährlichen Firmvorbereitung mit ein.
Gern möchte ich Sie gewinnen, mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen und sie zu begleiten. Das ein oder andere Gespräch scheinbar am Rande hat, so zeigt es die Erfahrung der vergangenen Jahre, bleibende Wirkung – für die Jugendlichen und für die begleitenden katechetischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Für die Mitarbeit als Katechet/In bei der Firmvorbereitung ist der nächste Termin am 19.01.2016 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius. Bereits am 13.01 sind mögliche Mitarbeiter zu einer Präventionsschulung zum Thema Kindeswohl in das Pfarrheim in Bonifatius eingeladen, ebenfalls um 19:30 Uhr.
„Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht; über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf. Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt.
Die Herrschaft liegt auf seiner Schulter; man nennt ihn: Wunderbarer Ratgeber, Starker Gott, Vater in Ewigkeit, Fürst des Friedens. Seine Herrschaft ist groß und der Friede hat kein Ende. Auf dem Thron Davids herrscht er über sein Reich; er festigt und stützt es durch Recht und Gerechtigkeit, jetzt und für alle Zeiten.“
(vgl Jes 9,1-6, Liturgie der Heiligen Nacht)
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünschen wir Ihnen und Ihren Familien!
Im Pfarrheim in St. Bonifatius finden Kinder und erwachsene Begleiter ab dem 4. Advent die Weihnachtsgeschichte dargestellt mit Playmobil-Figuren.
Für alle kann dieser Weg ‚Wie Weihnachten wird’ wie in einem großen Schaufenster vom 4. Advent bis zum Dreikönigstag angeschaut werden (runder Raum unten).
Die Krippen in all unseren Kirchen stehen ab dem Heiligen Abend und laden ebenfalls zu Besuchen ein.
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in unserem PV angekommen und konnte – wenn auch verspätet – betend und singend begrüßt werden.
In der Herz-Jesu-Kirche und in der Heinrichskirche steht es für Interessierte bereit, die es noch in ihre Wohnungen tragen möchten. Bitte halten Sie Ausschau nach dem Licht in der Kirche, das entsprechend gekennzeichnet ist und bringen Sie für sich eine Laterne oder ein Windlicht mit, um das Friedenslicht nach Hause zu tragen.