Pfarrfest St. Stephanus
Veröffentlicht am 06.08.2018
Herzliche Einladung zum Gemeindefest in St. Stephanus!
18:00 Uhr feierliche Vorabendmesse
Anschließend Platzkonzert des Heide-Musikzuges
Dämmerschoppen
Veröffentlicht am 06.08.2018
Herzliche Einladung zum Gemeindefest in St. Stephanus!
18:00 Uhr feierliche Vorabendmesse
Anschließend Platzkonzert des Heide-Musikzuges
Dämmerschoppen
Veröffentlicht am 25.07.2018
Während der Sommerferien ist das Pastoralbverbundbüro (Dr. Rörig Damm 35) wie folgt geöffnet:
Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 9:00 – 12:00 Uhr
Mittwochs von 15:00 – 18:00 Uhr
Die Büros in den anderen Gemeinden des Pastoralverbundes sind während der Ferien geschlossen.
Veröffentlicht am 05.07.2018
Pressemitteilung Dekanat Paderborn
Die Wahlversammlung des Dekanates Paderborn, bestehend aus den Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte, wählte Franz Steffenfauseweh einstimmig als ihren Vertreter in das Diözesankomitee des Erzbistums Paderborn. Steffenfauseweh ist Mitglied des Gesamtpfarrgemeinderates Paderborn Mitte-Süd. Er bringt zudem vielfältige Erfahrungen aus der Erwachsenenbildung und der Verbandsarbeit in seine neue Aufgabe ein. Dechant Benedikt Fischer gratulierte dem Gewählten und wünschte ihm für seine neue Aufgabe viel Freude und Gottes Segen. Gerade in einer Zeit vielfältiger Umbrüche in der Kirche sei die Stimme der Laien wichtiger denn je, so Fischer.
Das Diözesankomitee ist der Zusammenschluss von Vertreterinnen und Vertretern der katholischen Verbände sowie von weiteren Laien zur Förderung der Kräfte des Laienapostolates im Erzbistum Paderborn.
Veröffentlicht am 03.07.2018
Liebe Eltern und Kinder,
herzlich laden wir nach den Sommerferien wieder in die Bonifatiuskirche am Dr.Rörig-Damm ein.
Achtung: Wir haben den Wochentag geändert und treffen uns nun immer an einem Dienstag. Auch den Beginn haben wir etwas nach vorne verlegt auf 16.30 Uhr.
Unsere Termine nach den Sommerferien sind
WeiterlesenVeröffentlicht am 03.07.2018
Auf Initiative des AK „Familien in St. Heinrich“ und dank engagierter Eltern haben zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in diesem Jahr erstmalig Weggottesdienste in St. Heinrich stattgefunden.
Mit dem Bild des Weges soll ausgedrückt werden, wie sich diese Form der Erstkommunion-Vorbereitung versteht bzw. was sie ausmacht. Folgende Aspekte gehören dazu:
Veröffentlicht am 18.06.2018
Der Palawan Chamber Choirist auf einer zweimonatigen Europareise zur Zeit in Büren in Gastfamilien zu Besuch. Nach einem fulminanten Konzert heute Abend in der Heinrichskirche in unserem Pastoralverbund NOW geht es als nächstes Etappenziel für die jungen Sängerinnen und Sänger nach Brilon und Olsberg zu weiteren Auftritten und musikalischer Mitgestaltung von Gottesdiensten.
Zweimal bereits war der Chor in der Heinrichskirche; 2005 schon hat er sich das erste Mal ins Herz der Menschen hier gesungen.
Beim zweiten Mal durften auch hier Gastfamilien die jungen Männer und Frauen kennenlernen und ihnen als Gastgeber begegnen.
Heute sprang schon beim ersten Ton der Funke über und geradezu zwangsläufig endete das Konzert mit Standing Ovations: tolle Stimmen, gute Liedauswahl, kleine gekonnte Choreografien, – Lebensfreude pur! Und nicht zuletzt gesungene Glaubensfreude! In dem dreiteiligem Konzert stand am Anfang ein Block mit geistlichen Liedern, deren Refrain mit dem Publikum zu dessen Erstaunen eingeübt worden sind. Das ließ sich nicht zweimal bitten und stieg mit ein in worship the Lord.
Ein gelungenes Konzert, mit vielen hundert Besuchern. Die Spenden des Abends kommen sozialen Projekten auf den Philippinen zugute.
WeiterlesenVeröffentlicht am 28.05.2018
Die 2. Ausgabe des Magazins “Paderborn Jetzt” ist erschienen. Sie sollte mittlerweile verteilt sein. Zusätzliche Exemplare finden Sie aber auch in den Schriftenständen unserer Kirche.
Wer das Magazin online lesen möchte hier der Download.
Veröffentlicht am 26.05.2018
Die Kirchengemeinden laden im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West am Fronleichnamstag traditionell zur Prozession ein.
In St. Georg an der Neuhäuserstraße schließt sich an diesem Tag das Pfarrfest an den Gottesdienst um 9.30 Uhr und die Prozession an.
Die Gemeinden um die Bonifatius-, die Stephanus- und die Heinrichskirche gehen gemeinsam; in diesem Jahr führt der Weg von der Bonifatiuskirche zur Heinrichskirche über drei Stationen unterwegs.
In diesem Jahr hat der neue Gesamtpfarrgemeinderat seine Arbeit überschrieben mit „Pilgern – suchen und finden“.
Dahinein passen unsere Prozessionen an diesem Tag, die inhaltlichen Suchprozesse in unserer Zeit der Veränderung und des Umbruchs, und auch unsere Wallfahrten, die uns schon u.a. nach Polen, Marienloh, Marienmünster geführt, und mit der Sternwallfahrt in Paderborn mit vielen anderen in Bewegung gebracht haben, – wir gehen und erzählen von dem, der uns bewegt, von dem, was unseren Alltag ausmacht.