Jahresarchiv: 2025

Familiengottesdienst, 28. September 2025

Veröffentlicht am 25.09.2025

Gott macht uns reich

Am kommenden Sonntag, 28. September, wird in St. Heinrich wieder der Familiengottesdienst mit Pastor Bensmann gefeiert. Ab 11 Uhr geht es um den Reichtum, aber damit sind weder Geld noch irgendwelche teuren Dinge gemeint. Es ist der Reichtum, der Gott für uns sein kann und den wir aber auch mit anderen teilen können.

Im Anschluss an die Messe freuen wir uns auf die schon traditionelle Runde mit guten Gesprächen, Kaffee, Tee und Gebäck.

Wir suchen als Vorbereitungsteam auch immer Engagierte, die mit uns Gottesdienste vorbereiten möchten. Dafür braucht es auch keine Vorkenntnisse, sondern nur Spaß am Gestalten einer Messe. Sprecht uns gern nach der Messe am Sonntag an.

Das Team vom Familiengottesdienst St. Heinrich

PS: Der nächste Familiengottesdienst ist am 30. November.

Wahl des Rates der Pfarreien: Vorschlagsliste

Veröffentlicht am 28.07.2025

Im Herbst 2025 finden die Wahlen des Rates der Pfarreien (vorher: Gesamtpfarrgemeinderat) im Pastoralen Raum Paderborn statt. Das neue Gremium spielt eine zentrale Rolle in der pastoralen und strukturellen Entwicklung der Pfarreien und Gemeinden. Hier werden pastorale Schwerpunkte festgelegt, Projekte entwickelt, Veranstaltungen organisiert, gesellschaftliche Themen diskutiert und das Leben in der Kirche mitgestaltet.

Die Vorschlagsliste kann bis zum 15.08.2025 ergänzt werden. Ergänzungsvorschläge sind einzureichen beim Wahlausschuss (soeren.becker(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)katholisch-in-paderborn.de, Tel. 05251 8924602).

Kategorien: St. Laurentius

Ausflug zum Heidelbeer-Cafe

Veröffentlicht am 18.07.2025

Dankeschön für Mitarbeiterinnen der kfd St. Laurentius  im Juli – Ausflug zum Heidelbeer- Cafe

Ein Dankeschön als Wertschätzung für die Mitarbeiterinnen und Zuarbeiterinnen der kfd ist immer eine gute Idee, besonders wenn dabei gemeinsam etwas unternommen wird. Dieses Jahr ging es in ein Heidelbeer-Cafe, das den Teilnehmerinnen noch unbekannt war, also eine richtig gute Idee vom Vorstand.  Das liegt vermutlich auch daran, dass es sich um ein Saison Cafe  handelt, welches in diesem Jahr nur sechs Wochen geöffnet hat ( Biolandhof Heber in Salzkotten, nahe bei Holsen-Schwelle-Winkhausen ).

Weiterlesen

Kfd Frauen mit dem Rad unterwegs

Veröffentlicht am 09.07.2025

Das Wetter war perfekt zum Radfahren, und der Fahrtwind wurde richtig genossen. Die jährliche Radtour der kfd St. Georg, Herz-Jesu und St. Laurentius startete an der Laurentius-Kirche. Die Strecke führte teilweise entlang der Seenroute und bot wunderschöne, idyllische Ausflugsziele. Beim Zwischenstopp gab es erfrischende Wassermelone – eine großartige Idee unserer Veranstalterin Rita Jerrentrup, die die Tour jedes Jahr vorbereitet und vorher selbst abfährt. So bleibt die Überraschung für alle Teilnehmerinnen, wohin die Tour führt und wo wir einkehren.

Weiterlesen

Wie feiern unsere Schöpfung

Veröffentlicht am 02.07.2025

Hinweis!!

Aufgrund der ungünstigen Wettervoraussagen findet der Gottesdienst in der Kirche St. Heinrich statt

Am kommenden Sonntag (6. Juli) feiern wir von St. Heinrich wieder Familiengottesdienst.

Wir werden uns bei gutem Wetter nicht in der Kirche treffen, sondern am Tegelbogen. Das ist der Innenhof zwischen Hermannstraße und Tegelweg. Dort haben wir im vergangenen Jahr auch den Gottesdienst unter freiem Himmel gefeiert. Um 11 Uhr werden wir uns mit Pastor Bensmann versammeln.

Beim letzten Familiengottesdienst zum Thema Hoffnung haben wir auch Hoffnung gesät. Wir haben Samen für Blühwiesen verteilt. Wer sie vielleicht in einen Blumentopf oder ähnliches gesät hat, der kann seine Blütenpracht gerne mitbringen. Oder ihr macht Fotos von eurer „blühenden Hoffnung“ und bringt sie auch mit.

Wir freuen uns auch schon auf euch.

Clownin im Pfarrheim St. Laurentius

Veröffentlicht am 13.06.2025

Das Pfarrheim St. Laurentius war an dem Abend im Mai gut gefüllt mit Frauen aus nah und fern. Die Clownin Ottilie bot Leichtes, Lustiges, Überraschendes, Erstaunliches und Ernstes an. Für die Teilnehmerinnen war neu, dass es eine Clown Schule in Paderborn gibt. Am Humorkolleg können sich angehende Clowns für verschiedene Einsätze ausbilden lassen. Die Nasenwerkstatt, in der Kunden aus aller Welt beliefert werden, erstaunte die Zuschauerinnen besonders, denn jeder Clown benötigt eine professionelle Nase. Als alle selbst eine Nase von der Stange zur Freude Ottilies erhielten, wurde schnell klar: Es ist nicht so bequem, diese Nase lange zu tragen. Dennoch reicht sie aus, um dem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Weiterlesen