Schlagwort-Archiv: Bildergalerie

Bildergalerien von Festen und anderen Veranstaltungen in unserem Pastoralverbund finden Sie hier.

RSS-Feed zu dem Schlagwort Bildergalerie abonnieren

Die Bücherei in St. Bonifatius ist renoviert und freut sich auf viele Leserinnen und Leser

Veröffentlicht am 28.04.2017

Das Kreuz hängt wieder an seinem Platz, die Regale sind eingeräumt – alles ist hell und freundlich für hereinkommende Bücherfreunde. In den Osterferien wurde der Fußboden erneuert, der alte Teppichboden entfernt und ringsum frisch gestrichen. Bereits seit 1988 ist die katholische öffentliche Bücherei im Pfarrheim Bonifatius untergebracht.

Als neuer Service ist nun auch eine Möglichkeit eingerichtet, den Medienbestand im Internet anzusehen und Bücher online zu verlängern. Die Adresse für diesen Service lautet: www.eopac.net/BGX540168

Weiterlesen

Weihbischof Berenbrinker spendet 90 jungen Menschen die Firmung

Veröffentlicht am 03.04.2017

Bei strahlendem Sonnenschein hat Weihbischof Hubert Berenbrinker am Freitag, dem 31. März und am Samstag, dem 1. April 90 jungen Menschen im Beisein ihrer Familien und der Gemeinden das Sakrament der Firmung gespendet. Die Gottesdienste standen unter dem Leitwort: “You’ll never walk alone!”

In seiner Predigt ging Weihbischof Berenbrinker auf die Bedeutung dieses Leitwortes für uns und unser Leben ein. Durch das Sakramewnt der Firmung wird uns eine nie versiegende Kraftquelle zum Engagement in Kirche und Welt gegeben.

Weiterlesen

Unsere Sternsinger sammeln 20.686 € für Hilfsprojekte weltweit

Veröffentlicht am 07.01.2017

Sternsinger St. Georg

(aktualisiert am 21.01.2017: Gesamtergebnisse)

Am 07./08.01.2017 waren viele Jungen und Mädchen als Sternsinger in unseren Gemeinden des Pastoralverbundes unterwegs. Sie brachten den Segen aus dem Aussendegottesdienst zu den Menschen in Paderborn. Sie sind außerdem ein Segen für andere Kinder: Die Sternsinger sammelten nämlich Geld, mit dem das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ Projekte für Kinder in Not in aller Welt unterstützt.

Im Pastoralverbund kamen durch den Einsatz von über 135 Sternsingern und vielen Helfern in über 38 Gruppen am Aktions-Wochenende über 16.201,90 € zusammen (ohne Herz Jesu). Mit den nachträglichen Sammlungen ergibt sich eine Gesamtsumme von 20.686,18 € (siehe Tabelle)!

Allen Sternsingern, engagierten Eltern und natürlich allen Spendern sagen wir vielen Dank für Eure und Ihre Unterstützung!

GemeindeKinderGruppenErgebnis am AktionstagGesamtergebnis
St. Bonifatius30104.112,00 €5.508,03 €
St. Georg3684.013,95 €4.119,95 €
St. Heinrich4311ca 5.100,00 €6.133,88 €
Herz Jesu???1.229,59 €
St. Laurentius186ca. 1.600,00 €1.987,64 €
St. Stephanus831.375,95 €1.707,09 €

Leider konnten unsere Sternsinger heute nicht alle Haushalte im Pastoralverbund erreichen. Daher gab es nach den Messen am Wochenende nach der Aktion, 14./15.01.2017, noch einmal die Möglichkeit, für die Aktion Dreikönigssingen zu spenden und auch einen Aufkleber mit dem Segen „20*C+M+B+17“ zu erhalten. Aufkleber liegen u. a. in den Kirchen St. Bonifatius und St. Laurentius zur Mitnahme bereit.

An das Kindermissionswerk kann auch jederzeit über eine per Online-Formular gespendet werden.

Eine bundesweite Aktion

Unsere Sternsinger sind Teil einer größten Hilfsaktion von Kindern für Kinder, die im Dezember 2015 in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde. Die bundesweite Aktion Dreikönigssingen findet dieses Jahr schon zum 59. Mal statt. Träger der Aktion ist das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e. V. in Aachen gemeinsam mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Mit dem bundesweit gesammelten Geld werden 2.000 Projekte für Kinder weltweit unterstützt.

Willi Weitzel, bekannt aus der Fernsehserie „Willi wills wissen“ besucht jedes Jahr Projekte, die beispielhaft für die vielen mit den Spenden unterstützten Projekte vorgestellt werden. In dem Film zur Aktion 2017 (unten auf dieser Seite auch eingebunden) werden verschiedene Projekte in Kenia vorgestellt, mit denen Menschen, die besonders stark vom Klimawandel betroffen sind, gefördert werden:

  • Wasserprojekt: Aufgrund der andauernden Dürre in der Region ist die Versorgung mit Trinkwasser besonders wichtig.
  • Bildungsprojekte: Neben Mathe oder Swahili lernen Kinder hier auch neue Anbaumethoden kennen oder erfahren, welche Pflanzen Trockenheit gut vertragen – dies soll ihnen helfen trotz Klimawandel zu überleben.
  • Im Gesundheitszentrum bekommen die Turkana kostenlose medizinische Versorgung.
  • Friedensinitiative: Die Sternsinger unterstützen die Friedensarbeit der Kirche vor Ort.
 Sie beugt Konflikten zwischen Turkana und Dassanech vor. Kinder aus beiden Gruppen sollen den friedlichen Umgang miteinander lernen und erfahren, was es heißt, sich gegenseitig zu respektieren.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Auf dem Webauftritt des Kindermissionswerkes gibt es auch Informationen zu weiten Projekten.

Der Weg der Spenden

Alle Gelder, nicht nur die aus unserem Pastoralverbund, sondern aus ganz Deutschland, gehen zunächst an das Kindermissionswerk in Aachen. Von dort werden die Gelder an die einzelnen Projekte weitergeleitet. Außerdem prüfen die Mitarbeiter des Kindermissionswerks den sinnvollen Einsatz der Gelder in den Projekten.

Bildergalerie