Gedanken zum 4. Fastensonntag
Veröffentlicht am 13.03.2021
Veröffentlicht am 13.03.2021
Veröffentlicht am 11.03.2021
Auch in diesem Jahr gehen wir in unseren Gemeinden den Kreuzweg.
Am 4. März 2021 eine Kreuzweg-Andacht zum Thema “Kreuzesspuren”
Jesu Leben hat Spuren hinterlassen. Spuren hinterlassen Eindrücke, geben zu denken, fordern heraus, zeigen einen Weg. Wenn wir den Kreuzweg beten, gehen wir auf den Spuren Jesu. Seine Spuren sind Barmherzigkeit, Liebe, Einsatz, Glaube, Vertrauen. Beten wir darum, diese Spuren in unserem Leben zu erkennen……
Lassen Sie sich einladen.
Weitere Termine finden Sie im Pfarrbrief und im Flyer zur Fastenzeit.
Veröffentlicht am 06.03.2021
Gemeindereferentin Magdalena Vering
Veröffentlicht am 27.02.2021
Veröffentlicht am 19.02.2021
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder eine Reihe von Angeboten zur Gestaltung und aktiven Mitfeier der Fastenzeit an. Die Angebote finden Sie in den Schriftenständen unserer Kirchen und hier zum Download.
Veröffentlicht am 18.02.2021
Veröffentlicht am 14.01.2021
2020 – Unsere Jubilar-Ehrung geschieht sonst immer während der Mitgliederversammlung im März des Jahres. Aber in diesem Jahr war alles anders.
Unsere Überlegungen: Wie und wann? In welchem Rahmen könnte die Ehrung geschehen verbunden mit Abstandsregeln und Hygienevoraussetzungen?
Die Advents- und Weihnachtszeit bot sich an. In der Kirche gab es die Möglichkeit, den erforderlichen Abstand einzuhalten. So haben wir im Dezember unsere Jubilare zur Gemeinschaftsmesse der Frauen eingeladen. Pastor Bensmann feierte mit uns die hl. Messe. Unser Leitgedanke “Fürchte dich nicht – ich bin bei dir! – Dann und wann wird auch dir jemand zum Engel”, hat uns eine schöne Basis gegeben. Engel sind Boten des Himmels, sie stehen für eine Aufgabe, für eine Botschaft. Augustinus drückte es einmal so aus: In den Engeln wird die liebende Nähe Gottes ausgedrückt. Denn manchmal schickt uns der Himmel liebe Menschen gerade dann, wenn wir uns nach Halt sehnen, wenn wir traurig sind und uns alleine fühlen; oder gerade dann, wenn wir Schönes erleben dürfen und Glück und Freude mit jemandem teilen möchten.
Es war an der Zeit Danke zu sagen für die vielen Jahre Mitgliedschaft in der kfd St. Heinrich. Und nicht nur das. Es wurden verantwortungsvoll und mit unermüdlichem Einsatz die Aufgaben wahrgenommen: lange Jahre Vorstandsarbeit, Mitarbeit im Frühstücksteam, in der Handarbeitsrunde und in verschiedensten Themen im Jahresablauf. Alle haben mit ihrem Tun zur Lebendigkeit in unserer kfd und somit auch in unserer Pfarrgemeinde beigetragen.
WeiterlesenVeröffentlicht am 10.01.2021
Auch in diesem Jahr, gerade in diesem Jahr soll der Sternsinger-Segen die Menschen in Paderborn erreichen. Unsere 100 Sternsinger waren daher dieses Jahr an den Segensstationen an den Kirchorten im Einsatz. Viele Gemeindemitglieder nutzten die Möglichkeit, dort einen Segensaufkleber mitzunehmen und für für Kinder in Not zu spenden.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen, die für die Aktion gespendet haben, sowie bei allen Sternsingern und Unterstützern, die den Erfolg der Aktion ermöglicht haben.
Folgende Beträge wurden in den einzelnen Gemeinden und online gesammelt (Quelle Pfarrbrief 07/2021):
Insgesamt sind 19.713,40 € für den guten Zweck zusammengekommen. Überweisungen direkt an das Spendenkonto des Kindermissionswerks sind nicht enthalten, da hierbei keine Zuordnung zur Gemeinde erfolgen kann.
Segensaufkleber liegen in den Kirchen während der jeweiligen Öffnungszeiten der Kirchen zur Mitnahme bereit. Diese sind in den Schriftenständen zu finden.
Auch nachträglich sind noch Spenden möglich: