Kategorie-Archiv: St. Georg

Hier finden Sie alle Nachrichten aus der Pfarrei St. Georg.

RSS-Feed zu der Kategorie St. Georg abonnieren
Kategorien: St. Georg

Die Kita St. Georg zertifiziert sich zum familienpastoralen Ort

Veröffentlicht am 08.03.2023

In diesem Jahr steht die Vorbereitung auf das Osterfest in der Kita St. Georg ganz im Zeichen der Zertifizierung zum familienpastoralen Ort.

Neben einer umfangreichen schriftlichen Ausarbeitung steht hierbei jedoch die praktisch-pädagogische Arbeit mit den Kindern und deren Familien  im Vordergrund.

In den kommenden Wochen werden die Kinder in den Gruppen viele Geschichten über Jesus kennen lernen, die anhand von Legemeditationen veranschaulicht werden.

Im Rahmen der Zertifizierung zum familienpastoralen Ort möchte die Kita in diesem Jahr einzelne Stationen mit den Kindern in der Kirche aufbauen, die dann über das Osterfest dort besichtigt werden können.

Am 31.03.23 wird die 1.Station zum Einzug in Jerusalem / Palmsonntag aufgebaut, dann folgt am 04.04.23 die 2. Station zum letzten Abendmahl und zur Kreuzigung, sowie am 06.04.23 die 3. Station zur Auferstehung Jesu.

Zum Abschluss des Zertifizierungsprozesses feiert die Kita am 03.04.23 um 15.00 Uhr einen Wortgottesdienst in der Kirche St. Georg. Der Inhalt des Gottesdienstes wird sich hauptsächlich auf eine Legemeditation zum letzten Abendmahl und dem Kreuzweg konzentrieren.

Weiterlesen

Zeltlager in den Sommerferien 2023

Veröffentlicht am 03.03.2023

Infoplakat zum Ferienlager St. Bonifatius

Im Pastoralverbund werden in den Sommerferien 2023 zwei Zeltlager für Kinder und Jugendliche angeboten, für die aktuell Anmeldungen laufen.

Die Bonijugend veranstaltet das 14-tägige Ferienlager St. Bonifatius, das sich an Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren richtet. Vom 24.06. bis 07.07.2023 werden die Zelte in Medelon aufgeschlagen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 180 € (bei Wohnsitz im Gebiet des Kreises Paderborn, Ermäßigung für Geschwisterkinder). Anmeldungen sind über das Online-Anmeldeformular bis zum 31.03.2023 möglich.

Auch das Zeltlager St. Georg wird erneut stattfinden, und zwar vom 10.07. bis 19.07.2023 im traditionellen Zielort Langewiese bei Winterberg im Sauerland. Zielgruppe sind Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 250 €. Auch hierfür sind Online-Anmeldungen möglich; Anmeldeschluss ist der 30.04.2023.

Weitere Informationen finden Sie auf den oben verlinkten Unterseiten. Bei Fragen stehen Ihnen die dort genannten Ansprechpartner zur Verfügung.

Sternsingen 2023: 25.359,93 € für Kinder in Not weltweit

Veröffentlicht am 08.01.2023

Sternsinger beim Gruppenfoto nach der Aussendungsfeier in der Bonifatiuskirche (07.01.2023)

Am Samstag, 07.01.2023 waren in vier Pfarreien des Pastoralverbundes die Sternsinger für die gute Sache im Einsatz, in Herz Jesu am Sonntag: In allen Gemeinden gab es jeweils mindestens eine Segensstation. Zusätzlich waren die Sternsinger aus St. Bonifatius, St. Georg, St. Heinrich und Herz Jesu auch von Haus zu Haus unterwegs. Insgesamt kamen (inklusive der nachträglichen Spenden) 25.359,93 € zusammen.

Segensaufkleber sind in den Kirchen erhältlich. Auch Spenden für die gute Sache sind weiterin möglich – sowohl online als auch in bar.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen, die für die Aktion gespendet haben, sowie bei allen, die durch ihren Einsatz den Erfolg der Aktion ermöglicht haben.

Weiterlesen

Sternsinger-Segen 2023

Veröffentlicht am 21.12.2022

Anfang 2023 sind die Sternsinger in allen Gemeinden des Pastoralverbundes wieder im Einsatz,damit der weihnachtlichen Segen die Menschen der Stadt Paderborn erreicht und Geld für Kinder in Not weltweit zusammenkommt. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ setzen sie sich für Kinderschutz in Indonesien und viele weitere Projekte für Kinder ein.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sternsinger-Film 2023: Willi Weitzel stellt vor, wie ein von den Sternsingern unterstütztes Projekt sich für Kinderschutz in Indonesien einsetzt.

Segensstationen und Hausbesuche der Sternsinger

In St. Bonifatius, St. Georg, St. Heinrich und St. Laurentius kann der Segen am Samstag, 07.01.2023 wie in den letzten Jahren an diversen Segenstationen abgeholt werden. Eine genaue Liste mit den Zeiten und Orten finden Sie in der Liste am Ende dieses Beitrags.

In St. Bonifatius und St. Georg sind die Sternsinger am 07.01.2023 zusätzlich auch wieder von Haus zu Haus unterwegs, um den Segen zu den Menschen zu bringen. In St. Georg ist eine Online-Anmeldung erforderlich, um von den Menschen besucht zu werden.

Einen Tag später, am Sonntag, 08.01.2023 sind auch die Sternsinger aus Herz Jesu im Einsatz – sowohl mit einer Segensstation vor der Herz-Jesu-Kirche als auch von Haus zu Haus, um angemeldete Haushalte zu besuchen (zur Anmeldung).

In allen Gemeinden werden noch engagierte junge Menschen gesucht, die sich für Kinder weltweit einsetzen wollen.

Wann? Wo? Was?
07.01.2023, 09:00 Kirche St. Bonifatius Sternsingen St. Bonifatius 2023
07.01.2023, 09:30 Kirche St. Georg Sternsingen St. Georg 2023
07.01.2023, 10:00 Kirche St. Heinrich Segensstationen Sternsingen St. Heinrich 2023
07.01.2023, 10:00 Kirche St. Laurentius Segensstationen Sternsingen St. Laurentius 2023
07.01.2023, 17:00 Kirche St. Laurentius Sternsinger-Dankgottesdienst 2023
08.01.2023, 10:15 Kirche Herz Jesu Sternsingen Herz Jesu 2023
08.01.2023, 11:00 Kirche St. Heinrich Sternsingergottesdienst St. Heinrich 2023

Segen und Spenden nach der Aktion

Nach der Aktion liegen Segensaufkleber in allen Kirchen zum Mitnehmen bereit.

In diesem Fall können Sie wie gefolgt für die Aktion spenden:

  • in bar durch Abgabe im Pfarrbüro
    Hinweis: Wenn Name und Postanschrift beigefügt werden, stellt das Pfarrbüro gerne eine Spendenquittung aus.
  • per Überweisung an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V.
    Spendenkonto bei der Pax-Bank eG
    IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
    BIC: GENODED1PAX
    Hinweis: Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 € als Zuwendungsbestätigung. Das Kindermissionswerk schickt ab 50 € auch automatisch eine Spendenquittung zu, sofern Sie im Verwendungszweck Ihre Postanschrift mitteilen.
  • über die Online-Spendenaktion des Pastoralverbundes auf der Website des Hilfswerks
    Hinweis: Auch für über die Spendenaktion eingehende Spenden ab 50 € erhalten Spender*innen eine Zuwendungsbestätigung vom Kindermissionswerk.

Macht mit beim Sternsingen 2023

Veröffentlicht am 04.12.2022

Am Wochenende, 07./08.01.2023 sind Sternsinger aus allen Gemeinden im Pastoralverbund unterwegs, um den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt Paderborn zu bringen und Geld für benachteiligte Kinder weltweit sammeln. Das Kindermissionswerk “Die Sternsinger” fördert mit dem Erlös der bundesweiten Aktion jedes Jahr 1.300 Projekte.

Wir suchen Kinder, die sich für benachteiligte Kinder weltweit einsetzen wollen, sowie Eltern, die die Sternsinger-Gruppen begleiten. In allen Gemeinden gibt es jeweils ein Vortreffen (Termine siehe unten), bei dem es weitere Infos und einen Film gibt. Auch in den Gemeinden, in denen die Vortreffen schon stattgefunden haben, sind Anmeldungen weiterhin möglich. Wenn Sie noch Material für eine Krone brauchen, wenden Sie sich bitte an das jeweilige Organisationsteam.

Weiterlesen