Kategorie-Archiv: St. Bonifatius

Hier finden Sie alle Nachrichten aus der Pfarrei St. Bonifatius.

RSS-Feed zu der Kategorie St. Bonifatius abonnieren

“Große Kirche in einem kleinen Land”

Veröffentlicht am 12.08.2015

Unter diesem Titel stellt uns Prof. Dr. Jean Baptiste Tognizin am 18. August um 20 Uhr im Friedrich Spee Heim (Pfarrheim der Gemeinde St. Heinrich) die Kirche seiner Heimat, dem Benin, vor und berichtet über seine dortige Arbeit im Rahmen der Priesterausbildung.

Wir hören von einer wachsenden Kirche mit vielen jungen Menschen, mit vollen Priesterseminaren und die ganz andere Probleme hat als wir in Europa.

Im Anschluss an den Vortrag ist ausreichend Gelegenheit für Nachfragen und Diskussion.

Dr. Tognizin hat während seiner Zeit als Doktorand in unserem Pastoralverbund als Subsidiar mitgearbeitet und ist seit dieser Zeit vielen Gemeindemitgliedern noch in guter Erinnerung.

Ganz herzliche Einladung an alle Mitglieder aus den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost und West und an alle Interessierten.

Es lädt ein die Kolpingsfamilie St. Heinrich.

Kategorien: St. Bonifatius

Zwei Wochen Spiel und Spaß im Ferienlager St. Bonifatius

Veröffentlicht am 11.07.2015

Einräumen der Zelte
Der Zeltplatz in Stemel

Vom 27.06. bis 10.07.2015 waren 96 Kinder zusammen mit dem Leiterteam des Ferienlagers St. Bonifatius im Sauerland unterwegs. Kinder und Leiter übernachteten in Zelten neben der Schützenhalle in Stemel bei Sundern. Jeden Tag gab es morgens und nachmittags Aktionen, lecker Essen von unseren Kochfrauen, eine Abendrunde und vieles mehr.

Dank Unterstützung aus dem Flüchtlingsfonds des Erzbistums Paderborn und von der Heide-Kompanie im Paderborner Schützenverein konnten dieses Jahr auch sechs aus Syrien geflüchtete Kinder mitfahren.

Weiterlesen

Erstkommunion 2016

Veröffentlicht am 07.07.2015

Wichtige Informationen für die Eltern der Kinder, die im nächsten Jahr in St. Bonifatius, St. Heinrich und St. Stephanus zur Erstkommunion gehen sollen:

ANMELDUNG:

Die Anmeldung zur Erstkommunion finden Sie im Schriftenstand in den Kirchen. Oder hier zum Download.

Bitte den ausgefüllten Anmeldebogen zusammen mit den 8 Euro für die Unterrichtsmappe „Worauf wir bauen können“ und die weiteren Materialien, in den Briefkasten am Büro des Pastoralverbundes (Dr.-Rörig-Damm 35) werfen.

Anmeldeschluss ist der 4. September 2015.

ELTERNABEND:

Die Elternabende werden im September stattfinden, die genauen Termine stehen noch nicht ganz fest.

Sie werden nach den Sommerferien über den Pfarrbrief, den Schaukasten, das Internet und auch per E-Mail darüber informiert und eingeladen.

Herzliche Grüße und erholsame Sommerferien,

Svenja Kuschke (Gemeindereferentin)

Bei Rückfragen erreichen Sie mich in der 1. Hälfte der Sommerferien per Mail: GemRef.Kuschke@pv-paderborn-now.de oder per Telefon unter: 05251 1808192

7.000 Kinder und Jugendliche auf Ferienfreizeiten der Katholischen Jugend – Erzbistum Paderborn

Veröffentlicht am 26.06.2015

Zeltplatz in Stemel
Zeltplatz des Ferienlagers St. Bonifatius in Stemel

In den Sommerferien finden traditionell viele Ferienfreizeiten der katholischen Jugend statt – im Erzbistum Paderborn nehmen insgesamt ca. 7.000 Kinder und Jugendliche teil. Auch in unseren Pastoralverbünden finden zwei Ferienfreizeiten statt: das Ferienlager St. Bonifatius (ab 27.06.2015 in Stemel) und das Zeltlager St. Georg (ab 01.08.2015 in Langewiese bei Winterberg).

Auch wir nehmen Kinder aus Flüchtlingsfamilien mit: 7 fahren mit nach Stemel ins Sauerland.

Über Pfingsten waren schon viele Kinder in St. Heinrich mit Jugendleitern von der Kolpingjugend unterwegs.

Auch wir schulen seit einigen Jahren schon in Präventionsschulungen zum Thema „Kindeswohl“ Gruppenleiter in der Kinder- und Jugendarbeit und der Firmvorbereitung.

Ferienzeit!

Veröffentlicht am 26.06.2015

Die Schulferien haben begonnen und auch im Pfarrbüro beginnt die Urlaubszeit.

Daher gelten für die Zeit der Sommerferien folgende geänderte Öffnungszeiten:

Das Pastoralverbundsbüro am Dr. Rörig Damm 35 ist geöffnet:

Montags, dienstags, donnerstags und freitags: von 9.00 bis 12.00 Uhr

Mittwochs: von 15.00 bis 18.00 Uhr

Alle anderen Pfarrbüros sind in den Ferien geschlossen.

Und auch der Pfarrbrief erscheint ab sofort in jeder zweiten Woche!

Wir wünschen allen gute Erholung!

Gute-Nacht-Kirche Sommer 2015

Veröffentlicht am 24.06.2015

Zeltkirche_2015Auch in diesen Jahr gibt es wieder die Gute-Nacht-Kirche im Zelt im Garten der Bonifatiusgemeinde.

Abends Geschichten hören, singen, beten, …

Wann: Dienstag 30.06. bis Samstag 04.07.2015

Dienstag bis Freitag täglich um 18:30 Uhr im Zelt im Pfarrgarten St. Bonifatius

Samstag 10:00 Uhr: gemeinsames Frühstück

Gruppenleiterqualifizierung im Pastoralverbund

Veröffentlicht am 15.06.2015

Jedes Jahr bieten wir interessierten Jugendlichen des Pastoralverbundes die Möglichkeit, sich für die Aufgaben einer Leiterin/eines Leiters in der Jugendarbeit zu qualifizieren. Es gibt in unserem Pastoralverbund Kinder- und Jugendgruppen, die sich regelmäßig treffen, um gemeinsam etwas zu unternehmen, zu spielen oder zu basteln, zu kochen, Projekte gestalten und vieles mehr…

Für all das brauchen wir engagierte Leiterinnen und Leiter, die Spaß an der Arbeit mit Kindern haben und sich in einer Kirchengemeinde engagieren wollen. Dazu bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Dekanat unserer Gruppenleiterqualifizierung an.

Eine erste Infoveranstaltung ist am Mittwoch, 24.06.2015 um 17.00 Uhr im Pfarrheim St. Bonifatius (in den Jugendräumen). Da kannst Du Dich informieren, Fragen stellen und dann auch anmelden.

Ich würde mich freuen, Dich dort zu treffen!
Thomas Bensmann (Vikar)

Falls Du am 24.06. keine Zeit hast, kannst Du Dich jederzeit unter thomas@tbensmann.de oder telefonisch unter 05251 4412 bei mir melden.

Fronleichnam 2015

Veröffentlicht am 05.06.2015

Fronleichnam_NO_2015_413

Unter großer Beteiligung der Gläubigen, begleitet von den Fahnenabordnungen unserer Verbände und einer Abordnung der Heide-Kompanie ist die diesjährige Fronleichnamsprozession des Pastoralverbundes Paderborn-Nord-Ost von der Kirche St. Bonifatius  bis zur Kirche St. Heinrich gegangen.

An drei Stationen auf dem Weg haben wir innegehalten und nach Gebet und Gesang den Segen mit dem Allerheiligsten erbeten.

Der feierliche Abschluss mit Te Deum und Segen wurde dann in der St. Heinrichskirche gefeiert. Anschließend konnten sich alle Beteiligten bei wundervollem Wetter auf dem Kirchplatz stärken und bei vielen Geprächen austauschen.

Ein herzlicher Dank an Herrn Könighaus, der die Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Zur Bildergalerie