Kategorie-Archiv: Pastoralverbund Nord-Ost-West

Hier finden Sie alle Nachrichten, die den ganzen Pastoralverbund betreffen.

RSS-Feed zu der Kategorie Pastoralverbund Nord-Ost-West abonnieren

Beginn der Firmvorbereitung 2016/2017

Veröffentlicht am 09.11.2016

glaube_hoffnung_liebe

Die Jugendlichen der neunten Schulklassen unseres Pastoralverbundes wurden eingeladen, sich zur Firmvorbereitung anzumelden. An drei Abenden haben sie dazu im Pfarrheim St. Bonifatius, Dr.-Rörig-Damm 35, die Möglichkeit: Am Dienstag, 15. 11., 18 bis 20 Uhr, am Mittwoch, 16.11., 18 bis 20 Uhr und am Donnerstag, 17.11., 17 bis 19 Uhr.

Am Freitag, den 18.11. feiern wir um 17:00 Uhr den Auftaktgottesdienst in der Laurentiuskirche, Klöcknerstraße 53, weiter geht es dann mit den weiteren Bausteinen zur Firmvorbereitung im Januar. Die Firmung wird von Weihbischof Berenbrinker am 31. März und am 1. April 2017 in unserem Pastoralverbund gespendet. Wer also kein Anschreiben bekommen hat und sich anmelden möchte, ist ganz herzlich eingeladen, an einem der drei Abende vorbeizukommen und sich zu informieren.

Wann? Wo? Was?
15.11.2016, 18:00 Pfarrheim St. Bonifatius Anmeldung zur Firmung Termin 1
16.11.2016, 18:00 Pfarrheim St. Bonifatius Anmeldung zur Firmung Termin 2
17.11.2016, 17:00 Pfarrheim St. Bonifatius Anmeldung zur Firmung Termin 3
18.11.2016, 17:00 Kirche St. Laurentius Auftaktgottesdienst zur Firmung 2017
31.03.2017, 17:00 Kirche St. Laurentius Firmfeier 2017
01.04.2017, 11:00 Kirche St. Heinrich Firmfeier 2017
01.04.2017, 17:00 Kirche St. Bonifatius Firmfeier 2017

Pilgerorte: Ort der Armut

Veröffentlicht am 08.11.2016

pilgerortarmut2Im Rahmen eines Projektes der beiden Pfarrgemeinderäte unseres Pastoralverbundes  treffen wir uns an ungewohnten Orten, halten kurz inne und werden uns bewusst, dass uns auch hier Gott begegnet.

Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 15.11.2016, um 17.15 Uhr in den Räumen der Bahnhofsmission am Paderborner Hauptbahnhof  statt.

Wir treffen uns vor dem Hauptbahnhof und gehen von dort zum Gleis 1 in die Räume der Bahnhofsmission.

St. Martin im Pastoralverbund 2016

Veröffentlicht am 07.11.2016

Bild: Factum / ADP. In: pfarrbriefservice.de
Bild: Factum / ADP. In: pfarrbriefservice.de
Donnerstag, 10.11.2016

Freitag, 11.11.2016

Kaffee für Gleis 1

Veröffentlicht am 04.11.2016

“Kaffee für Gleis 1”

Die kfd Herz-Jesu sammelt wieder Kaffee- und
Teespenden für die Bahnhofsmission in der Adventszeit. Die angedachten
Spenden bitte nach den Gottesdiensten in den Kirchen oder in den Pfarrbüros
abgeben.

Bei Rückfragen melden Sie sich gern bei
Heike Schnitz-Vossebein, Tel.: 282978

Herzlich willkommen, Pastor Niedzwetzki

Veröffentlicht am 28.08.2016

Maurinus Niedzwetzki
Maurinus Niedzwetzki
Pastor Maurinus Niedzwetzki ist seit dem 1. August Mitarbeiter im Pastoralverbund Paderborn NOW. Er wird neben der Tätigkeit in den fünf Gemeinden hier am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg Schulseelsorger sein und dort auch Unterricht im Fach Religion erteilen.

Maurinus Niedzwetzki tritt die Nachfolge von Vikar Michael Kammradt an, der nach einem Jahr in der Seelsorge im Pastoralverbund Paderborn NOW nun als Subregens neue Aufgaben im Priesterseminar in Paderborn übernommen hat. Pastoralverbundsleiter Pfarrer Stolz begrüßte den Mitbruder zusammen mit den übrigen Hauptamtlichen des Pastoralteams zum ersten Dienstgespräch nach der Sommerpause.
 
Weiterlesen

Gemeindereferentin Alexandra Boxberger für Beerdigungsdienst beauftragt

Veröffentlicht am 08.08.2016

Gemeindereferentin Alexandra Boxberger mit Pfarrer Thomas Stolz
Gemeindereferentin Alexandra Boxberger mit Pfarrer Thomas Stolz
Gemeindereferentin Alexandra Boxberger wird in unserem Pastoralverbund die Begleitung trauernder Angehöriger und Beerdigungen übernehmen. Pfarrer Thomas Stolz, Leiter des Pastoralverbundes, freut sich mit den beiden Pfarrgemeinderäten Nord-Ost und West, dass die Beauftragung des Erzbischofs da ist.

Seit 2007 ist es im Erzbistum Paderborn möglich, dass vom Erzbischof beauftragte Laien Beerdigungen leiten dürfen. Beerdigungen gehören zwar zu den Aufgaben von Priestern, setzen aber keine Weihe voraus.

Frau Boxberger ist als Religionspädagogin und Gemeindereferentin ausgebildet für diesen Dienst und hat zusätzlich an einer Weiterbildung “Heilende Seelsorge” absolviert. Sie wurde zum 01.07.2016 von Erzbischof Hans-Josef Becker mit ihrer neuen Aufgabe beauftragt.

Flüchtlingshilfe im Erzbistum Paderborn

Veröffentlicht am 23.07.2016

fluechtlingshilfe-erzbistum-paderborn-logoIn der Bibel (Lev 19,34) heißt es:

„Der Fremde, der sich bei euch aufhält, soll euch wie ein Einheimischer gelten und du sollst ihn lieben wie dich selbst“

Im Erzbistum Paderborn handeln viele Menschen und Institutionen nach diesem Wort. Sie werden dabei sowohl finanziell als auch beratend unterstützt von einem Netzwerk, das seine Hilfestellungen auf www.fluechtlingshilfe-paderborn.de vorstellt.

Auch in Paderborn gibt es verschiedene Kreise, die sich um die hier lebenden geflohenen Menschen kümmern. In unserem Pastoralverbund gibt es Helferkreise für die Menschen im Klarissenkloster und in der Domschule.