Dieses Jahr feierten die Gemeinden St. Georg, Herz Jesu und St. Laurentius den Weltgebetstag in der Johannesgemeinde.
Dort konnten wir über die vielfältigen Gegensätze von Simbabwe erfahren. Es ist ein reiches Land: fruchtbar, mit vielen Bodenschätzen, angenehmes Klima, weil der größte Teil des Landes auf einer Hochebene liegt, mit wunderbaren Naturparks, den Viktoria-Wasserfällen und wenig Malaria… In scharfen Kontrast dazu steht die politische und wirtschaftliche Situation: Hyperinflation, Militärputsch, dramatische Wirtschaftskrise, Wahlbetrug, Verschuldung.
Die Kolpingsfamilie Paderborn West lädt ein zum Second-Hand-Basar in netter Atmosphäre. Bei einem Gläschen Prosecco, Tee oder Kaffee und Häppchen können Sie schöne neue Dinge für Ihre Frühjahrsgarderobe finden.
Ein “volles Haus” am 1. Adventssonntag in der Herz-Jesu Kirche. Viele kamen um 16:00 Uhr zum Benefizkonzert des Lichtenauer Blasorchesters und des Projektchors Asseln zu Gunsten des KIM Soziale Arbeit e.V. Mutter und Kind Hauses. Danke an alle Beteiligten!
Unter diesem Thema fand das diesjährige kfd-Kochen unter der Leitung von Anne Vonde am 13. September 2019 im Pfarrzentrum St. Laurentius statt. Bereits beim letzten Kochabend im Jahr 2018 entstand der Wunsch nach einer kreativen Resteverwertung. Denn wer kennt das nicht? Manchmal stehen wir vor der Frage, was mache ich mit den Resten vom Mittag- oder Abendessen? Wie kann ich das übrig gebliebene Gemüse noch lecker einsetzen? Wegwerfen ist keine Option und die Reste-Küche ist aktuell in aller Munde.
In einer lauten und hektischen Welt ist eine Wallfahrt ein wunderbares Kontrastprogramm. Man kommt runter und wird ruhig, geht in sich, betet und singt, lauscht einem Gottesdienst oder einer Orgel. Von Josef Discher wurden die 32 Pilgerinnen gewohnt und sicher von Paderborn nach Marienmünster gefahren.
Die Kolpingfamilie Paderborn-West und der Kolping Bezirksverband Paderborn laden am Mittwoch, den 21.11.2019 um 19:00 Uhr ins Pfarrheim St. Georg ein und freuen sich auf Ihr Kommen.