Alle Beiträge von Alfons Neumann

Heiligabend und Weihnachten zuhause

Veröffentlicht am 21.12.2020

Plakat zum Film „Paule und das Krippenspiel“

In diesem Jahr fallen viele religiöse Angebote zu Weihnachten aus, oder werden nur sehr beschränkt angeboten. Eine gute Gelegenheit das Geschehen von Weihnachten in der geschützten häuslichen bzw. familiären Umgebung erfahrbar zu machen.
Hier finden Sie einige Anregungen dazu.

Zunächst ein kurzer Gottesdienst mit Kindern zum Download.

Wer noch einmal wissen möchte, was das mit Weihnachten so auf sich hat, findet hier eine Antwort: ein Kindervideo von katholisch.de zum Thema Weihnachten.

Auf der Seite gottbeieuch.de findet man weitere Anregungen der evangelischen und katholischen Kirche.

Und schließlich gibt es am Heiligen Abend noch den Film „Paule und das Krippenspiel“. Der 15-minütige Film basiert auf einer Geschichte des Buches „Paule ist ein Glücksgriff“ der renommierten Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten Boie. Sendezeiten: Heiligabend (24.12. um 15:45 im KiKA, am 24.12. ab 16:00 im MDR). Außerdem ist er auch online auf kika.de und in der KiKA-Player-App verfügbar.

Traumhafte Lichtwelt in Herz Jesu

Veröffentlicht am 20.12.2020

Das Lichtprojekt zu Advent und Weihnachten

– In vielfarbigem Licht erstrahlt der Innenraum der Herz Jesu Kirche am Westerntor in Paderborn (zur Bildergalerie).

– Auch die Turmfassade wird in verschiedenen Kaskaden leuchten.

– Auf handgeschnittenen Leinwänden werden von Musik begleitete Projektionen weihnachtliche Bilder und Paderborner Motive zeigen – oder: Ihre eigenen, die Sie einsenden! Auf halber Höhe im Gewölbe werden die Projektionen im hinteren Teil der Kirche installiert.

Wann? vom 1. bis zum 27. Dezember 2020, täglich von 16 Uhr bis 19 Uhr – mit offenem Ende, wenn noch Gäste da sind und nach Absprache

Weiterlesen

Weihnachten in unserem Pastoralverbund

Veröffentlicht am 15.12.2020

Liebe Menschen im Pastoralverbund Paderborn NOW!

Dieses Jahr 2020, wie soll man es beschreiben, war alles andere als einfach und ziemlich verrückt. Wir mussten und müssen auf Distanz gehen, obwohl wir am kommenden Weihnachtsfest die unbeschreibliche Nähe Gottes zu uns Menschen, die Geburt seines Sohnes Jesus, feiern dürfen. 

Gott sei Dank dürfen wir es feiern, zwar anders, aber in dem Vertrauen, dass ER da ist! Die Angebote, die wir hierzu anbieten finden Sie hier zum Download.

Das gesamte Pastoral- und Pfarrbüro-Team wünscht Ihnen allen von Herzen gesegnete und frohe Weihnachten und kommen Sie gesund in das neue Jahr 2021!

Weiterlesen

Weihnachtsgottesdienste /Anmeldung

Veröffentlicht am 14.12.2020

Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Plätze für die Gottesdienste leider beschränkt, auch an den Weihnachtstagen. Damit niemand abgewiesen werden muss, ist die Teilnahme an diesen Gottesdiensten nur mit einer vorherigen Anmeldung möglich. Sie können sich und weitere Mitglieder Ihrer Familie / Ihres Hausstandes hier anmelden, bis zu 5 Personen einer Familie / eines Hausstandes.

Im Anschluss an die Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene E-Mail Adresse mit einem Link, den Sie zur Bestätigung anklicken müssen.
WICHTIG: Die Bestätigung muss innerhalb von 24 Stunden erfolgen, sonst verfällt Ihre Anmeldung. Alternativ können Sie sich auch telefonisch im Pfarrbüro anmelden.

Sollten Sie eine bestätigte Anmeldung NICHT wahrnehmen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro (Tel. 05251 / 540050) oder schicken uns eine Email an pv-buero(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)pv-paderborn-now.de.

Anmeldeschluss ist Dienstag, 22.12.2020 12:00 Uhr!!

Datenschutzerklärung

Weiterlesen

Advent im PV Paderborn NOW

Veröffentlicht am 10.12.2020

Liebe Schwestern und Brüder, 

die Adventszeit ist eine Umbruchszeit“ und eine Zeit der Vorbereitung auf Weihnachten. Eine Zeit der Stille und Einkehr, aber auch eine Zeit der Erwartung und Hoffnung. Diese Adventszeit wollen wir in unserem Pastoralverbund mit verschiedenen Angeboten in unseren Kirchen und Gemeinden feiern. So haben wir ein Programm erstellt, welches viele Angebote für die Menschen in unserer Stadt bereithält. Hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen werden Sie mit ihren Gedanken, Gottesdiensten, Musikbeiträgen und vielen Aktionen gerne in dieser besonderen Zeit begleiten. Herzlich sind Sie alle eingeladen den Weg auf Weihnachten, den Geburtstag unseres Herrn Jesus Christus, mitzugehen.

Herzliche Grüße und Gottes Segen,
Pfarrer Thomas Stolz

Herzliche Einladung zum Großen Weihnachtsbaumschmücken

Veröffentlicht am 30.11.2020

Unsere Bäume sollen weihnachtlich werden: In der Adventszeit laden wir Sie ein, die Tannenbäume vor den Kirchen unseres Pastoralverbundes Paderborn NOW zu Weihnachtsbäumen zu machen. Schmücken Sie mit!
Hängen Sie einfach selbstgebastelten oder übrigen Weihnachtsbaumschmuck, z.B. bei einem Spaziergang, direkt an die großen Tannenbäume. So können wir uns alle gemeinsam, aber mit Abstand, auf Weihnachten vorbereiten.

Weiterlesen

Maßnahmen für öffentliche Gottesdienste zum Infektionsschutz im Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost-West, Stand Oktober 2020

Veröffentlicht am 26.10.2020

Liebe Schwestern und Brüder,

seit einiger Zeit feiern wir unter Einhaltung zahlreicher Infektionsschutzmaßnahmen Gottesdienste in unseren Kirchen. Die Große Disziplin der Gläubigen und die Bereitschaft der meisten Akteure, die Maßnahmen umzusetzen, ermutigt uns, auch bei steigenden Infektionszahlen, Gottesdienste in unseren Kirchen zu feiern. Nicht zuletzt gibt es bisher keine Anzeichen, dass Gottesdienste in katholischen Kirchen „Hotspots“ für Infektionen geworden wären. Wir müssen alles tun, damit dies so bleibt. Deshalb weisen wir erneut auf die Maßnahmen zum Infektionsschutz hin, v.a. auf die Regelung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Neu ist die Möglichkeit des Einsatzes von Messdienerinnen und Messdienern, sowie die vom Erzbistum erlassene Ermöglichung der Mundkommunion.

Ich möchte Sie bitten, weiterhin mitzuhelfen, diese Regelungen einzuhalten.

Es wird auf alle ankommen, ob es in einer Zeit der erhöhten Infektionsgefahr gelingt, dass die entsprechenden Schutzmaßnahmen umgesetzt werden. Nur wenn wir das Infektionsrisiko möglichst geringhalten, können wir auch gemeinsam Gottesdienst feiern. Ein besonderer Dank gilt den „Ordnern“ und den Küster*innen. Sie haben großen Anteil am Gelingen unseres Schutzkonzeptes. Ganz herzlichen Dank.

Die Maßnahmen im Einzelnen:

Weiterlesen