Kategorie-Archiv: St. Heinrich

Hier finden Sie alle Nachrichten aus der Pfarrei St. Heinrich.

RSS-Feed zu der Kategorie St. Heinrich abonnieren

Danke für 25 Jahre als Diakon!

Veröffentlicht am 27.04.2016

Pastorales Personal 05.02.15 NeumannMit großer Freude können wir Alfons Neumann zum 25jährigen Diakons-Jubiläum gratulieren. Er wurde am 27. April 1991 im Hohen Dom vom damaligen Erzbischof Johannes Joachim Degenhardt zum Ständigen Diakon geweiht. In all diesen Jahren hat er vielfältige pastorale Aufgaben in der Heinrichsgemeinde und später auch in allen Gemeinden des Pastoralverbundes Paderborn NOW übernommen: Zunächst als Kommunionhelfer und Lektor wird er für uns als Diakon in weiteren Aufgaben in Gottesdiensten und Verkündigung sichtbar. Er ist und war neben seiner beruflichen Tätigkeit als Diplom-Mathematiker für unsere Gemeinden ein liebenswerter und unverzichtbarer Helfer u.a. in Wortgottesfeiern, bei Vorbereitung und Spenden von Sakramenten, im Pfarrgemeinderat und auch als Ansprechpartner in allen EDV-Fragen.

Den Dankgottesdienst für diese 25 Jahre feiern wir mit Alfons Neumann am Sonntag, den 8. Mai um 10:30 Uhr in der Heinrichskirche. Der Gottesdienst wird vom Kirchenchor St. Heinrich mitgestaltet. Anschliessend ist ein Empfang mit einem Imbiss im Pfarrheim.
Dazu laden wir alle Mitglieder der Gemeinden im Pastoralverbund und alle, die sich mit Alfons Neumann verbunden fühlen, herzlich ein.

Für den Gesamtpfarrgemeinderat und den Runden Tisch St. Heinrich
Alfons Herting

Pilgerorte

Veröffentlicht am 10.04.2016

Pilgerorte_Begegnungen

 

Am 23.April 2016, 14:30 Uhr beginnt in der Cafeteria des Vinzenz-Altenzentrums in der Adolph-Kolping-Straße die erste Veranstaltung der Reihe “Pilgerorte” .

An unterschiedlichen Orten unseres Pastoralverbundes wollen wir uns neu bewußt werden, dass Kirche, dass Begegnung mit Gott, mitten in der Welt und somit auch an verschiedensten Orten unsres Pastoralverbundes stattfindet.

In unregelmäßigen Abständen werden wir an Orte und Plätze einladen wo Menschen Gott in unterschiedlichster Weise begegnen.

Die Reihe beginnt im Vinzenz-Altenzentrum, einem Ort der Begegnung.

Kirche für dich und Osterfeuer

Veröffentlicht am 20.03.2016

kirche-fuer-dich-2016-03-27-ostern
Während der Karwoche laden wir herzlich zum Mitfeiern der Liturgie in allen unseren Kirchen ein, die Zeiten finden Sie im aktuellen Pfarrbrief.

Am Ostersonntag lädt die Gruppe “Kirche für DICH” zu einem österlichen Jugendgottesdienst um 18:00 Uhr in die Bonifatiuskirche ein.

Alle Mitglieder des Pastoralverbundes sind nach diesem Gottesdienst zum Osterfeuer am Sachsenweg in der Stadtheide eingeladen, das gegen 19:00 Uhr entzündet wird. Die Bonijugend sorgt dort für das leibliche Wohl (Getränke und Würstchen).

Fastenwanderung “Der Sonne entgegen”

Veröffentlicht am 25.02.2016

fastenwanderung-der-sonne-entgegen-2016-02-25

“Der Sonne entgegen”– am Samstag, 12. März lädt der Pastoralverbund wieder zur Fastenwanderung ein.

Ziel ist die Schönstattkapelle in Benhausen, in der wir gegen 6:50 Uhr einen Gottesdienst feiern. Anschliessend gibt es ein gemeinsames Frühstück.

Wir starten in verschiedenen Gruppen um 5:30 Uhr an der Heinrichskirche und der Bonifatiuskirche; um 5:45 Uhr an der Stephanuskirche. Die Gruppen treffen um 6:00 Uhr am Dörener Weg hinter der Fußgängerbrücke über Herbert-Schwiete-Ring zusammen. Ca. 6:15 Uhr sind wir am Friedhof “Auf dem Dören”.

Rechtzeitige Anmeldungen für die Planung des Frühstücks sind sehr hilfreich: Für die 3 Gruppen bei Alfons Herting Tel. 55264, bei Mechthild Lüke-Kleinschlömer Tel. 407381 und bei Norbert Brockmann Tel. 62783.

Anmeldung ist auch einfach per Mail möglich: Wieviel Personen? Ab welcher Kirche bzw. welchem Einstiegspunkt

Gesucht: ein Logo für den Pastoralverbund

Veröffentlicht am 20.02.2016

Nicht mehr aktuell: die zusammengefügten Logos der aufgelösten Pastoralverbünde Paderborn Nord-Ost und West
Nicht mehr aktuell: die zusammengefügten Logos der aufgelösten Pastoralverbünde Paderborn Nord-Ost und West
Im aktuellen Pfarrbrief bittet Pfarrer Thomas Stolz als Leiter des Pastoralverbundes um Vorschläge für ein gemeinsames Pastoralverbund-Logo:

Wer eine Idee, einen Vorschlag, einen Entwurf hat, möge diesen bitte im Pastoralverbundsbüro oder bei mir selbst abgeben.

Entwürfe können dabei sowohl als Skizzen auf Papier als auch digital eingereicht werden. Das Logo sollte möglichst eine quadratische oder runde Form besitzen, damit eine optimale Darstellung in allen Medien (im Web und gedruckten Medien) gewährleistet ist.

Auf dieser Webseite verwenden wir weiterhin ein Logo, das aus dem Logo des Pastoralverbundes Paderborn Nord-Ost und dem Webseite-Icon des ehemaligen Webauftrittes des Pastoralverbundes Paderborn West zusammengesetzt ist – dies ist aber seit Dezember nicht mehr aktuell und soll daher durch ein neues Logo ersetzt werden, das für den gesamten Pastoralverbund mit seinen sechs Kirchen steht.

Kreuzweg der Arbeit am 17. März 2016 17 Uhr ab Herz-Jesu-Kirche

Veröffentlicht am 20.02.2016

KreuzwegKAB2016

“Der Fremde soll euch wie ein Einheimischer gelten.” (Lev 19,34)

Unter diesem Motto gehen wir in diesem Jahr den “Kreuzweg der Arbeit” in Solidarität mit über 60 Millionen Menschen, die ihre ganz eigenen Kreuzwege gehen müssen.

Start des Kreuzweges ist am Donnerstag, 17. März um 17:00 Uhr an der Herz-Jesu-Kirche am Westerntor. Weitere Stationen sind in der Westernstraße/Königsplatz, Rathausplatz und das Paradiesportal des Domes. Herzliche Einladung an alle Interessierten.

Weitere Informationen finden Sie in dem Flyer zum Kreuzweg.

500 Paderborner beten gemeinsam für den Frieden

Veröffentlicht am 16.02.2016

Hunderte Menschen aller Religionen beteten am Marienplatz, unter anderem (von rechts) Pfarrer Thomas Stolz und Bürgermeister Michael Dreier
Hunderte Menschen aller Religionen beteten am Marienplatz, unter anderem (von rechts) Pfarrer Thomas Stolz und Bürgermeister Michael Dreier

Am vergangenen Freitag, 12. Februar 2016, haben 500 Menschen in Paderborn beim gemeinsamen Friedensgebet vor der Mariensäule nachdrücklich für die Verständigung über alle religiösen und politischen Grenzen hinaus geworben. Zu dem Gebet hatte das Forum der Religionen eingeladen, in dem sich die Religionen in Paderborn austauschen. Vertreter der verschiedenen Religionsgemeinschaften trugen Texte aus ihren heiligen Schriften und Gebete vor.

Weiterlesen

Statistik der Pfarreien 2015

Veröffentlicht am 14.02.2016

An dieser Stelle möchten wir Ihnen einige Statistiken aus den Pfarreien für das vergangene Kalenderjahr 2015 vorstellen. Da St. Bonifatius und St. Stephanus seit der Einpfarrung 2013 zusammen eine Pfarrei bilden, sind die Zahlen für die Kirche St. Stephanus in der Spalte für St. Bonifatius enthalten.

Zu den Zahlen