Alle Beiträge von Alfons Neumann

Kategorien: St. Heinrich

Spende soll bei Sprachförderung der Flüchtlinge helfen

Veröffentlicht am 25.11.2016

presse_invia-2016_11_21
Vertreter der Heinrichsgemeinde übergeben Margret Schwede (Leiterin IN VIA, 2. v.r.) den Spendenscheck über 500 Euro: v.l.n.r. Alfons Herting (Pfarrgemeinderatsmitglied und Vorsitzender des Fördervereins), Ulrich Müller, (Orgnisator des Pfarrfestes) und Achim Wirth (Kirchenvorstand).

Sprache ist der Schlüssel zu Bildung und Integration.

Einen Spendenscheck über 500 Euro hat Achim Wirth, stellvertretender und geschäftsführender Kirchvorstandsvorsitzender der Katholische Kirchengemeinde St. Heinrich Paderborn am Montag an Frau Margret Schwede „IN VIA Paderborn“ überreicht. Frau Schwede ist die Leiterin des IN VIA Bezirksverbandes an der Bahnhofstraße in Paderborn.
Der Spendenbetrag stammt aus dem Erlös des diesjährigen Pfarrfestes der Heinrichsgemeinde an der Nordstraße in Paderborn. „Wir freuen uns, dass wir mit dieser Spende einen Teil zur Hilfe für Menschen, die in Not geraten sind, beitragen können“, so Achim Wirth.„Die Aufnahme der Flüchtlinge ist eine große Herausforderung für Alle. Das Erlernen unserer Sprache ist der Schlüssel für ein gelingendes Zusammenleben in unserer Gesellschaft.”

Weiterlesen

Mein Schuh tut gut

Veröffentlicht am 18.11.2016

meinschuhtutgut

Unter dem Motto “Mein Schuh tut gut” sammelt die Kolpingfamilie St. Heinrich in der Adventszeit gebraucht, aber noch tragbare Schuhe.

 

Wir sammeln an folgenden Tagen

  • In St. Heinrich:  am 27.11. , 4.12. und 11.12. um 10:30 Uhr
  • In St. Stephanus: am 27.11. und 11.12. um 9:30
  • In St. Bonifatius:  am 27.11und 11.12. um 10:30 Uhr

Die Sammelkörbe stehen vor und nach dem Gottesdienst bereit.

 

signatur-meinschuhtutgut

Pilgerorte: Ort der Armut

Veröffentlicht am 08.11.2016

pilgerortarmut2Im Rahmen eines Projektes der beiden Pfarrgemeinderäte unseres Pastoralverbundes  treffen wir uns an ungewohnten Orten, halten kurz inne und werden uns bewusst, dass uns auch hier Gott begegnet.

Das nächste Treffen findet am Dienstag, den 15.11.2016, um 17.15 Uhr in den Räumen der Bahnhofsmission am Paderborner Hauptbahnhof  statt.

Wir treffen uns vor dem Hauptbahnhof und gehen von dort zum Gleis 1 in die Räume der Bahnhofsmission.

Erzbistum Paderborn veröffentlicht Finanzbericht 2015

Veröffentlicht am 25.10.2016

Das Erzbistum Paderborn heute seinen Finanzbericht 2015 veröffentlicht und in einer Pressekonferenz ausführlich erläutert.

Eine Online-Version des Finanzberichts 2015 ist auf der Website des Erzbistums verfügbar. Dort finden Sie den Finanzbericht auch als pdf-Dokument zum Download.

Die Kirche im Erzbistum Paderborn macht sich auf den Weg in die Zukunft. Sie ist eine „Kirche im Aufbruch“. Das lässt der diesjährige Finanzbericht mit seinem Schwerpunktthema besonders auf den Seiten 18 bis 27 anschaulich werden – ebenso wie ein eigens erstelltes Video, das Sie in der Online-Version des Finanzberichts, auf der Homepage des Erzbistums Paderborn sowie auf YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=bPBeIHl61iQ) finden.

Sommerferien

Veröffentlicht am 09.07.2016

Geänderte Öffnungszeiten der Büros

Das PV-Büro am Dr.-Röring-Damm 35 ist wie folgt geöffnet:

Mo, Di, Do, Fr von 9:00 bis 12:00 Uhr

Mi von 15:00 Uhr bie 18:00 Uhr

Die Büros in St. Stephanus, St. Heinrich, St. Laurentius, St. Georg und Herz-Jesu sind während der Ferienzeit geschlossen.

Pfarrbrief

Der Pfarrbrief erschient während der Ferienzeit in 14 tägigem Rythmus!

40. Jubiläums-Zeltlager St. Georg hat noch einige Plätze für die Sommerferien frei

Veröffentlicht am 04.07.2016

ZeltlagerTeam Georg_2016

Das Zeltlager der Gemeinde St. Georg im Pastoralverbund Paderborn NOW fährt traditionell ins Sauerland nach Langenwiese bei Winterberg. Die 10-tägige Ferienfreizeit kostet 190,- und geht vom 08.08.-17.08.2016.

Diese Fahrt für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ist seit langem als integratives Zeltlager organisiert und aufgestellt: Kinder mit Handicap können mitreisen.

Die Leiterinnen und Leiter, junge Erwachsene aus St.Georg, stecken schon in der Vorbereitung mittendrin und versprechen u.a. 10 Tage Draußen-sein, sich mit anderen an einen großen Tisch setzen , vor der Naturkulisse Sauerland mit anderen Kindern Ferientage im Zelt übernachtend verbringen … Los geht es dann in den Sommerferien, und es sollen ein paar unbeschwerte Ferien-Sommertage werden. Lagerfeuer gehören im Zeltlager unbedingt dazu; mancher Erwachsene und besonders einige der Eltern wären auch gern einmal dabei.

Jedes Mal freuen sich die beteiligten Organisatorinnen und Organisatoren um Rouven Bonke auf neue Gesichter unter den Teilnehmenden aus Paderborn. Das Zeltlagerteam aus dem Pastoralverbund Paderborn NOW nimmt in diesem Sommer auch Flüchtlingskinder mit und hat schon entsprechende Verabredungen getroffen.

Leiterinnen und Leiter mit viel Erfahrung sind in Langenwiese dabei, …Weiterlesen

Sommerfest der Kolpingsfamilie St. Heinrich 25. und 26. Juni

Veröffentlicht am 17.06.2016

 

Sommerfest_Kolping_2016

Die Kolpingsfamilie St. Heinrich Paderborn lädt zum jährlichen Sommerfest in den Fliederweganlagen. Wir beginnen am Samstag um 19 Uhr mit dem Dämmerschoppen.

Am Sonntag ist um 10:30 Uhr Gottesdienst auf dem Festplatz, anschließend Frühschoppen und Mittagessen.

Am Nachmittag gibt es neben Kaffee und Kuchen wie immer auch viele Aktivitäten für die Jüngsten.