Aktuelles

Sternsingen 2022 großer Erfolg

Veröffentlicht am 08.01.2022

Station am Riemekehof

Am Aktionswochende, 08./09.01.2022, haben viele Gemeindemitglieder die Möglichkeit genutzt, den Segen bei den Kirchen und einigen weiteren Orten im Pastoralverbund abzuholen. Angemeldete Gemeindemitglieder, die ihren Segensaufkleber nicht abholen konnten oder wollten, erhielten diesen per Post oder Einwurf kontaktlos nach Hause. Auch nachträglich nutzen viele Gemeindemitglieder die Möglichkeit, Segensaufkleber in den Kirchen abzuholen und für die Projekte des Kindermissionswerkes zu spenden.

Insgesamt waren im Pastoralverbund 111 Sternsinger*innen im Einsatz. Am Aktionstag, durch nachträgliche Spenden und die Online-Spendenaktion kamen 18.794,19 € zusammen.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen, die für die Aktion gespendet haben, sowie bei allen Sternsinger*innen und Unterstützer*innen, die den Erfolg der Aktion ermöglicht haben.

Segen noch erhältlich

Segensaufkleber liegen in den Kirchen während der jeweiligen Öffnungszeiten der Kirchen zur Mitnahme bereit. Diese sind jeweils in den Schriftenständen zu finden.

Auch Spenden weiterhin möglich

Auch nachträglich sind noch Spenden für Kinder in Not möglich:

  • in bar durch Abgabe im Pfarrbüro
    Hinweis: Wenn Name und Postanschrift beigefügt werden, stellt das Pfarrbüro gerne eine Spendenquittung aus.
  • per Überweisung an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V.
    Spendenkonto bei der Pax-Bank eG
    IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
    BIC: GENODED1PAX
    Hinweis: Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 € als Zuwendungsbestätigung. Das Kindermissionswerk schickt ab 50 € auch automatisch eine Spendenquittung zu, sofern Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift mitteilen.
  • über die Online-Spendenaktion des Pastoralverbundes auf der Website des Hilfswerks (nicht mehr möglich)
    Hinweis: Auch für über die Spendenaktion eingehende Spenden ab 50 € erhalten Spender*innen eine Zuwendungsbestätigung vom Kindermissionswerk.

Am kommenden Wochenende 15./16.01.2022 halten wir in allen Gemeinden nach allen Hl. Messen eine Türkollekte für die Sternsingeraktion 2022, sodass Sie hier nochmals die Möglichkeit haben, einen Segensaufkleber zu erhalten und für die Aktion zu spenden. In Herz Jesu steht eine Spendenbox, über die ebenfalls bis zum nächsten Wochenende Spenden möglich sind.

Weiterlesen

Einkauf für die Adventszeit

Veröffentlicht am 31.12.2021

Kita-Kinder durften beim Kaufland den Bollerwagen vollpacken

Wenn der Bollerwagen angespannt wird, freuen sich die Kinder in der katholischen Kita Herz-Jesu im Riemekeviertel. Denn dann dürfen sie, im besten Fall, umsonst einkaufen im nahe gelegenen Kaufland. In einer besonderen Kooperation spendet die Lebensmittelkette der Einrichtung zwei bis drei Einkäufe im Jahr. Zum Advent war es jetzt wieder soweit. So viel, wie der Bollerwagen fassen konnte, wurde eingepackt. Für die beiden Vier- bzw. Fünfjährigen, die mit Kita-Leitung Monika Fritz im Kaufland waren, ein besonderer Spaß. Denn sie durften in Begleitung von Sandra Müller (Kaufland Betriebsrat) und Hausleitung Sarah Wiciak (von links) einpacken, was denn für den Advent gebraucht wurde. Der Inhalt für die Adventssäckchen der Kinder, Kerzen und Backzutaten waren diesmal mit dabei. Auch einiges Bastelmaterial fand seinen Weg in den Bollerwagen. „Das ist schon etwas Besonderes, dass das so problemlos möglich ist“, freuten sich Kita-Leitung und Kaufland-Leiterin gemeinsam über diese Kooperation.

Text: Christian Schlichter

Foto: Kath. Kitas Hochstift gem. GmbH

Verantwortlich:

Detlef Müller, Geschäftsführer

Leostraße 21

33098 Paderborn

Tel.: 05251/ 1230-120

Fax: 05251/ 1230-199

Mail: detlef.mueller(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)gemeindeverband-hochstift.de

www.kath-kitas-hochstift.de

Heilig Abend vor der Tür in St. Heinrich

Veröffentlicht am 30.12.2021

Rund 150 Erwachsene und Kinder haben das Angebot zu Heilig Abend vor der Tür in St. Heinrich angenommen. Um 16 Uhr haben viele Interessierte die Einladung zu einem Weihnachtsimpuls angenommen, der wegen des Regens zu „Heilig Abend durch die Tür“ in die Kirche verlegt wurde. Natürlich mit Ordnungsdienst, Abständen und Masken auf! Mit der Weihnachtsgeschichte, Impulstexten, Fürbitten und Weihnachtsliedern haben damit mehr Menschen als erwartet die Möglichkeit angenommen, das Weihnachtsfest mit einem Gottesdienst zu beginnen, wenn auch unter erschwerten Bedingungen. Fast ausschließlich Familien mit Kindern waren sehr dankbar für das Angebot.

Weihnachtsgottesdienste im Pastoralverbund

Veröffentlicht am 22.12.2021

Die Gottesdienste von Weihnachten bis zum Neujahr finden Sie in der folgenden Übersicht zum Lesen bzw. zum Download.

Wie wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden ein frohes, gesegnetes und vor allem gesundes Weihnachtsfest.

Änderung beim Sternsingen: Die Segensstation im Bürgerpark entfällt. In St. Bonifatius gibt es eine weitere Station am REWE-Markt in der Stadtheide.

Sternsinger-Segen 2022 wieder zum Mitnehmen und nach Hause

Veröffentlicht am 28.11.2021

Aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung wird das Sternsingen 2022 in den Gemeinden unseres Pastoralverbundes erneut nicht wie aus der Vor-Corona-Zeit gewohnt stattfinden. Wir, die Organisationsteams in Paderborn NOW, planen aktuell mit demselben Konzept wie bei der letzten Aktion im Januar 2021, d. h. die Sternsinger werden NICHT von Haus zu Haus gehen. Stattdessen gibt es die Möglichkeit, den Segen bei den Kirchen und einigen weiteren Orten abzuholen.

Segen zum Mitnehmen an unseren Segensstationen

In den einzelnen Gemeinden werden wir Segensstationen anbieten, bei der Segen abgeholt werden sowie für die Aktion gespendet werden kann – mit Maske und unter Einhaltung der Abstandsregeln. Die Sternsinger werden dabei nicht singen, sondern einen Segensspruch aufsagen.

Wann? Wo? Was?
08.01.2022, 09:30 Kirche St. Bonifatius Sternsingen St. Bonifatius 2022: Segen to go
08.01.2022, 09:30 Kirche St. Georg Sternsingen St. Georg 2022: Segen to go
08.01.2022, 10:00 Kirche St. Heinrich Sternsingen St. Heinrich 2022: Segen to go (Samstag)
08.01.2022, 10:00 Kita St. Heinrich Sternsingen St. Heinrich 2022: Segen to go an der Kita
08.01.2022, 10:00 Kirche St. Laurentius Sternsingen St. Laurentius 2022: Segen to go
09.01.2022, 10:30 Kirche Herz Jesu Sternsingen Herz Jesu 2022: Segen to go
09.01.2022, 12:00 Kirche St. Heinrich Sternsingen St. Heinrich 2022: Segen to go (Sonntag)

Segen nach Hause

Für Gemeindemitglieder, die ihren Segensaufkleber nicht abholen können oder wollen, werden wir eine Möglichkeit bieten, diesen nach Hause zu bestellen – dieser wird dann per Einwurf in den Briefkasten zugestellt, also ohne persönlichen Kontakt. Anmeldungen dazu sind ab sofort über das verlinkte Formular möglich.

In diesem Fall können Sie wie gefolgt für die Aktion spenden:

  • in bar durch Abgabe im Pfarrbüro
    Hinweis: Wenn Name und Postanschrift beigefügt werden, stellt das Pfarrbüro gerne eine Spendenquittung aus.
  • per Überweisung an das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ e.V.
    Spendenkonto bei der Pax-Bank eG
    IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
    BIC: GENODED1PAX
    Hinweis: Das Finanzamt akzeptiert Ihren Zahlungsbeleg bis 300 € als Zuwendungsbestätigung. Das Kindermissionswerk schickt ab 50 € auch automatisch eine Spendenquittung zu, sofern Sie im Verwendungszweck Ihre Anschrift mitteilen.
  • über die Online-Spendenaktion des Pastoralverbundes auf der Website des Hilfswerks
    Hinweis: Auch für über die Spendenaktion eingehende Spenden ab 50 € erhalten Spender*innen eine Zuwendungsbestätigung vom Kindermissionswerk.
Weiterlesen