Wahlen zum GPGR
Veröffentlicht am 10.09.2021

Zur Wahl des Gesamtpfarrgemeinderates am 6./7. November hat der aktuelle Vorsitzende Dominik Haacke einen Brief an die Gemeinden geschrieben.
Liebe Gemeindemitglieder unseres Pastoralverbundes,
mein Name ist Dominik Haacke und ich bin aktuell Vorsitzender des Gesamtpfarrgemeinderats (GPGR) Paderborn Nord-Ost-West (NOW).
Ich wende mich heute an Sie, da wir am 6. und 7. November 2021 einen neuen GPGR wählen dürfen. Ich selber bin vor vier Jahren in dieses Amt „gerutscht“ und wusste überhaupt nicht so richtig, was auf mich zukommt. Das möchte ich den potenziellen Kandidatinnen und Kandidaten mit den nachfolgenden Zeilen ersparen.
Der aktuelle GPGR ist zum ersten Mal ein Gremium des gesamten Pastoralverbundes, somit haben wir unser erstes Jahr unter das Motto „Suchen und Finden“ gestellt. Glauben Sie mir, es braucht bei lediglich vier Sitzungen im Jahr etwas Zeit, bis sich alle kennen und eine gemeinsame Vorstellung davon haben, welche Aufgabe der GPGR hat und wie sich dieser zum früheren Pfarrgemeinderat einer jeden Pfarrei unterscheidet. Keine einfache Aufgabe, aber wir haben es geschafft. Ehrlich gesagt haben wir auch einige Mitglieder verloren, da die Vorstellungen und Erwartungen andere waren.
In dieser Zeit wurde uns klar, dass die Herausforderungen unserer Kirche und unserer Gemeinden durch immer größer werdende Pastoralverbünde nicht einfacher werden. Deshalb haben wir die Idee von Arbeitskreisen entwickelt, welche zu den vier Handlungsfeldern des Zukunftsbildes des Erzbistums Paderborn) passen:
- Evangelisieren – Lernen aus der Taufberufung zu leben
- Ehrenamt – Engagement aus Berufung
- Missionarisch Kirche sein – Pastorale Orte und Gelegenheiten
- Caritas und Weltverantwortung – Diakonisch handeln
Ja, ich stimme Ihnen zu, da passt jetzt wirklich alles rein. Wir wollten es konkreter machen und haben uns für folgende Themen/Arbeitskreise für unseren Pastoralverbund entschieden:
- AK Ehrenamt – Welche Möglichkeiten gibt es unseren Pastoralverbund für Interessierte und Begeisterte zu öffnen?
- AK Fronleichnam – Wie kann das Fest Fronleichnam in unserem Pastoralverbund in Zukunft gestaltet und gefeiert werden?
- AK Jugendarbeit – Wie gestaltet sich die Jugendarbeit in unseren Gemeinden und wie wird diese in Zukunft aussehen?
- AK Runde Tische – Wie stärken wir die Gemeinde vor Ort und geben den Runden Tischen (Gemeindeausschüsse) in Zukunft eine stärkere Rolle?