Macht mit beim Sternsingen 2026
Veröffentlicht am 23.11.2025
Am Samstag, 10.01.2026 sind Sternsinger aus den fünf Pfarreien St. Bonifatius, St. Georg, St. Heinrich, Herz Jesu und St. Laurentius im Pastoralen Raum Paderborn unterwegs, um den weihnachtlichen Segen zu den Menschen der Stadt Paderborn zu bringen und Geld für benachteiligte Kinder weltweit sammeln. Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ fördert mit dem Erlös der bundesweiten Aktion fast 1.100 Projekte.
Wir suchen Kinder, die sich für benachteiligte Kinder weltweit einsetzen wollen, sowie Eltern, die die Sternsinger-Gruppen begleiten. In allen Gemeinden gibt es jeweils ein Vortreffen (Termine siehe unten), bei dem es weitere Infos und einen Film zur Aktion gibt.
Organisation im Pastoralverbund
Die Sternsingeraktion wird dezentral von den jeweiligen Organisationsteams in den Pfarreien organisiert. Hier findet ihr die Termine der Vorbereitungstreffen und der Aktionen sowie die Ansprechpersonen, an die ihr euch bei Fragen natürlich gerne wenden könnt.
St. Bonifatius
Kontakt: Patrick Robrecht von der Bonijugend, erreichbar unter aktionen(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)bonijugend.de
Zur besseren Planung bitten wir alle Sternsinger um eine vorherige Online-Anmeldung.
| Wann? | Wo? | Was? |
|---|---|---|
| 10.12.2025, 16:30 | Pfarrheim St. Bonifatius | Vortreffen zum Sternsingen St. Bonifatius 2026 |
| 10.01.2026, 09:00 | Pfarrheim St. Bonifatius | Sternsingen St. Bonifatius 2026 |
St. Georg
Kontakt: Felix Meier, erreichbar unter sternsinger(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)st-georg-pb.de
Zur besseren Planung bitten wir sowohl Sternsinger als auch Haushalte, die von den Sternsingern besucht werden wollen, um eine vorherige Anmeldung.
| Wann? | Wo? | Was? |
|---|---|---|
| 06.01.2026, 17:00 | Pfarrheim St. Georg | Vortreffen Sternsingen St. Georg 2026 |
| 10.01.2026, 09:30 | Kirche St. Georg | Sternsingen St. Georg 2026 |
| 11.01.2026, 11:00 | Kirche St. Georg | Dankgottesdienst zum Sternsingen St. Georg 2026 |
St. Heinrich
Kontakt: Julia Fisching-Wirth (erreichbar unter info(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)julia-fisching-wirth.de)
| Wann? | Wo? | Was? |
|---|---|---|
| 09.01.2026, 16:00 | Pfarrheim St. Heinrich (Friedrich-Spee-Haus) | Vortreffen Sternsingen St. Heinrich 2026 |
| 10.01.2026, 10:00 | Kirche St. Heinrich | Sternsingen St. Heinrich 2026 |
Riemeke: Herz Jesu und St. Laurentius
Kontakt: Sabine Matheja (erreichbar unter sabine.matheja(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)gmx.de), Silke Watermann (erreichbar unter watermann(hier bitte ein At-Zeichen einsetzen)paderborn.com) und Maria Vogt
| Wann? | Wo? | Was? |
|---|---|---|
| 09.01.2026, 16:00 | Pfarrheim St. Laurentius | Vortreffen Sternsingen Herz Jesu und St. Laurentius 2026 |
| 10.01.2026, 10:00 | Kirche Herz Jesu | Sternsingen in Herz Jesu 2026 |
| 10.01.2026, 10:00 | Kirche St. Laurentius | Sternsingen St. Laurentius 2026 |
| 10.01.2026, 17:00 | Kirche St. Laurentius | Dankgottesdienst zum Sternsingen St. Laurentius 2026 |
Der Film zur Aktion 2025: Willi und die Kinderrechte
Mit den gesammelten Spenden unterstützt das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ fast 1.100 Projekte für Kinder weltweit in den Bereichen Bildung, Integration, Ernährung und Gesundheit. Aufgrund der Vielzahl von Projekten können natürlich nicht alle vorgestellt werden. Daher werden jedes Jahr einige Projekte beispielhaft vorgestellt.
Schwerpunktthema der Aktion 2025 sind die Rechte von Kindern. In einer Kinderrechteschule trifft Willi Kinder, die sich im Schülerparlament für ihre Rechte einsetzen. Aus Kenia berichtet die Sternsinger-Partnerin Scholastica, was ihre christliche Gemeinschaft dafür tut, dass Kinder satt werden, zur Schule gehen und medizinisch versorgt werden. Und in der Kinderrepublik Benposta in Kolumbien lernen die Geschwister Dayana und Yeider, wie sie zusammen mit Gleichaltrigen zu einem guten Miteinander beitragen können.