Ab Mitte September steht jeden Freitag von 10:00 bis 11:00 Uhr im Gemeindezentrum an der Arndtstraße 33 ein Ansprechpartner der Caritas St. Stephanus zur Verfügung, um Menschen in Not und in besonderen schwierigen Lebenssituationen zu helfen.
Die Beratungseinrichtung soll eine Anlaufsstelle werden für Menschen, die sich in einer schwierigen persönlichen oder familiären Situation befinden und nach einem Rat, einem Gespräch, einer Unterstützung suchen. Angeboten wird auch die Vermittlung an weitere Fach- und Beratungsstellen.
Am kommenden Wochenende laden wir alle ganz herzlich zum Pfarrfest in St. Stephanus ein!
Samstag, 23. August: 18:00 Uhr Vorabendmesse, anschließend Dämmerschoppen mit Platzkonzert des Heide-Musikzuges
Sonntag, 24. August: 10:30 Uhr Hochamt. Nach dem Hochamt geht unser Pfarrfest weiter mit gemeinsamen Mittagessen, Kaffeetrinken und Spielangeboten für die Kinder.
Für das Pfarrfest bitten wir herzlich um Kuchenspenden.
Vom 2. bis 9. August 2014 war eine Gruppe von Messdienerinnen und Messdienern unseres Pastoralverbundes zur Wallfahrt nach Rom. Gemeindereferentin Ute Weber-Wiegmann und Vikar Püttmann begleiteten sie.
Eindrücke, die bleiben, von vielen Begegnungen und singenden Minis in U-Bahnen und den vielen unterschiedlichen Minis aus allen Bistümern, die miteinander sprechen wollten, Bischöfen am Frühstückstisch und allerorten in Rom und natürlich von Papst Franziskus, der quasi ‘zum Anfassen’ nah war.
Seit 10 Jahren gibt es unseren Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost jetzt schon. Die Gemeinden sollen auch im Web gemeinsam präsent sein: Auf diesem neuen, gemeinsamen Webauftritt soll es ab Juni 2014 immer aktuelle Informationen zu
geben. Dabei richtet sich dieser Webauftritt nicht nur an die regelmäßigen Gottesdienstbesucher, sondern an alle Menschen im Paderborner Nord-Osten, die sich für unsere Angebote interessieren.
Das Webteam freut sich über Ihr Feedback zu Design und Inhalten des neuen Webauftritts.
Die Caritas möchte ein schönes Angebot für die Kinder anbieten, die nicht in den Ferien verreisen können. Eingeladen sind Kinder aus dem 1. – 4. Schuljahr. Wir möchten mit den Kindern am 23.07. um 14.00 Uhr von der Bonifatiuskirche aus zum Seglingshof (in der Nähe von Delbrück) losfahren. Dort werden die Kinder einen spannenden Nachmitttag erleben, mit gemeinsamen Essen und Trinken, einer Führung über den Bauernhof und vieles mehr! Um 19.15 Uhr können die Kinder wieder an der Kirche abgeholt werden.
Den ausgefüllten Abschnitt der Anmeldung bitte bis zum 11.07. im Pfarrbüro St. Bonifatius abgeben. Für Rückfragen steht Frau Koch unter Tel.: 49636 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Euch!