Gesamtpfarrgemeinderat Nord-Ost (2013 bis 2017)
Dieses ist die Seite des Gesamtpfarrgemeinderates für den Bereich Nord-Ost in der Wahlperiode 2013 bis 2017. Seit 2017 gibt es einen Gesamtpfarrgemeinderat für den ganzen Pastoralverbund.
Der Gesamtpfarrgemeinderat (GPGR) im Bereich des ehemaligen Pastoralverbund Paderborn Nord-Ost soll das Leben in den beiden Pfarreien St. Bonifatius (mit St. Stephanus) und St. Heinrich mittragen und mitgestalten und den Pfarrer in den seelsorgerischen Belangen im gesamten Pastoralverbund beraten.
Die zentrale Aufgabe ist die Konzeptentwicklung, die Koordinierung des Gemeindelebens, kurzum: dafür Mit-Sorge tragen, dass der Glaube in unserem Pastoralverbund Zukunft hat.
Mitglieder
Der GPGR besteht aus amtlichen, gewählten und berufenen Mitgliedern der Gemeinden, wobei die gewählten Mitglieder zwei Drittel der Gesamtzahl ausmachen sollten.
Bei den Wahlen am 09./10.11.2013 wurden folgende sechs Mitglieder aus St. Bonifatius (mit St. Stephanus)
- Norbert Brockmann
- Julian Heese
- Elisabeth Herrmann (Vertreterin des PGR im Kirchenvorstand St. Bonifatius)
- Elmar Rustemeyer
- Dirk Scharf
- Ursula Vieth
und folgende vier Mitglieder aus St. Heinrich für vier Jahre in den GPGR gewählt:
- Marielies Droll
- Alfons Herting
- Andreas Hobscheidt
- Bianca Kesselmeier
Sollte eines der gewählten Mitglieder vor Ablauf der Amtszeit ausscheiden, rückt das nächste Mitglied der Ersatzliste der Pfarrei nach.
Als amtliche Mitglieder gehören aus dem Pastoralen Team dem GPGR an:
- Pfarrer Thomas Stolz
- Pastor Thomas Bensmann
- Diakon Alfons Neumann
- Gemeinderefentin Ute Weber-Wiegmann
Außerdem gehören dem GPGR als berufene Mitglieder an:
- Maria Langer (Leiterin des Katholischen Kindergartens St. Bonifatius)
- Sigrid Pape (Vertreterin des Altenheims St. Vincenz)
Beratend nehmen Vertreter der Kirchenvorstände im Pastoralverbund an den Sitzungen teil:
- Christiane Höschen (als Vertreterin des Kirchenvorstandes St. Bonifatius)
- Ulrich Müller (als Vertreter des Kirchenvorstandes St. Heinrich)
Vorstand
In der konstituierenden Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates am 12.12.2013 wurde der Vorstand gewählt. Den Vorstand bilden:
- Ursula Vieth (Vorsitzende)
- Andreas Hobscheidt
- Alfons Herting
- Ute Weber-Wiegmann
- Pfarrer Thomas Stolz (kraft Amtes als Leiter des Pastoralverbundes)
Sitzungen
Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich und beginnen jeweils gemeinsam mit dem GPGR West. Nachdem beide Gremien betreffenden Teil tagen die beiden GPGRs in getrennten Sitzungszimmern um die je eigenen TOPs des Treffens zu besprechen.
Protokolle
Hier werden die Protokolle des Pfarrgemeinderates nach Genehmigung veröffentlicht:
- Protokoll der Sitzung vom 14.05.2014
- Protokoll der Sitzung vom 10.09.2014
- Protokoll der Sitzung vom 27.11.2014
- Protokoll der Sitzung vom 26.02.2015
- Protokoll der Sitzung vom 19.05.2015
- Protokoll der Sitzung vom 09.09.2015
- Protokoll der Sitzung vom 26.11.2015
- Protokoll der Sitzung vom 17.02.2016
- Protokoll der Sitzung vom 31.05.2016
- Protokoll der Sitzung vom 13.09.2016
Neues aus dem PGR
- Ein gemeinsameer Pfarrgemeinderat in der Wahlperiode 2017-2021
- Entscheidung für neues Pastoralverbunds-Logo
- Information zum Pastoralen Prozess
Aufgaben und Wahlen
Die Aufgaben des Pfarrgemeinderates werden auf der Seite zu den Gremien im Pastoralverbund genauer erläutert.